Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.jrgent Burgers Söhn begegneten/ so studireten/ Lucianus Dialog. 1. Die lehr bedarff vieler mühe/ langer zeit/ nit ge- CCCXXI. Von Friderich Schim- melpfenning Burgern vnd Raths Herrn zu Eschwegen/ welcher jhm selbst ver- kündiget/ daß seine sterbstund nahe sey. DA Friderich Schimmelpfenning ver- Von
jrgent Burgers Soͤhn begegneten/ ſo ſtudireten/ Lucianus Dialog. 1. Die lehr bedarff vieler muͤhe/ langer zeit/ nit ge- CCCXXI. Von Friderich Schim- melpfenning Bůrgern vnd Raths Herꝛn zu Eſchwegen/ welcher jhm ſelbſt ver- kuͤndiget/ daß ſeine ſterbſtund nahe ſey. DA Friderich Schimmelpfenning ver- Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0371" n="345"/> jrgent Burgers Soͤhn begegneten/ ſo ſtudireten/<lb/> ſprach er ſie alſo an: Hoͤrſtu/ was machſtu zu Maͤr-<lb/> purg/ lerneſtu auch auff der Luten ſchlan? ſtudire-<lb/> ſtu auch frey wider das Gelt? Wolt jn zuverſtehen<lb/> geben/ ſie ſolten nichts ſparen/ ſondern viel Gelts<lb/> drauff treiben/ gleich als ob nit ohn das viel bein ſt<supplied>u</supplied><lb/> d<supplied>it</supplied>s pflegt auff zu gehen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Lucianus Dialog.</hi> <hi rendition="#i">1.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Die lehr bedarff vieler muͤhe/ langer zeit/ nit ge-<lb/> ringen koſten vnd viel hab vnd guts.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CCCXXI.</hi></hi> Von Friderich Schim-<lb/> melpfenning Bůrgern vnd Raths Herꝛn<lb/> zu Eſchwegen/ welcher jhm ſelbſt ver-<lb/> kuͤndiget/ daß ſeine ſterbſtund<lb/> nahe ſey.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>A Friderich Schimmelpfenning ver-<lb/> nahme/ daß das Hew/ die Ernd vnnd<lb/> Herbſt nicht gabe/ wie jhn bedaucht/ daß<lb/> ſie der zeit noch thun ſolten/ daran nahm<lb/> er von ſtund an ab/ daß er balt ſterben muſte/ wie jn<lb/> dan ſein weiſſagung nicht betrogen hat: Dann nach<lb/> wenigen tagen vber kompt er die Peſtilentz/ vnnd<lb/> ſtirbet dran. Der gute Man hat je vnd allweg Gott<lb/> den Allmechtigen gebeten/ daß er jhn nit mit lang-<lb/> wiriger Schwachheit heim ſuchen/ ſondern einen<lb/> gelinden vnd geruͤhigen tod widerfahren laſſen wol-<lb/> te. (wort es jhm kurtz vnnd gut machen/ wie ſeine<lb/> wott lauteten) das iſt jhm auch widerfahren. Dan<lb/><hi rendition="#c">als er von dieſer Welt abgeſchieden/ hat man<lb/> ehe geſagt/ er wer entſchlaffen den<lb/> geſtorben.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Von</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [345/0371]
jrgent Burgers Soͤhn begegneten/ ſo ſtudireten/
ſprach er ſie alſo an: Hoͤrſtu/ was machſtu zu Maͤr-
purg/ lerneſtu auch auff der Luten ſchlan? ſtudire-
ſtu auch frey wider das Gelt? Wolt jn zuverſtehen
geben/ ſie ſolten nichts ſparen/ ſondern viel Gelts
drauff treiben/ gleich als ob nit ohn das viel bein ſtu
dits pflegt auff zu gehen.
Lucianus Dialog. 1.
Die lehr bedarff vieler muͤhe/ langer zeit/ nit ge-
ringen koſten vnd viel hab vnd guts.
CCCXXI. Von Friderich Schim-
melpfenning Bůrgern vnd Raths Herꝛn
zu Eſchwegen/ welcher jhm ſelbſt ver-
kuͤndiget/ daß ſeine ſterbſtund
nahe ſey.
DA Friderich Schimmelpfenning ver-
nahme/ daß das Hew/ die Ernd vnnd
Herbſt nicht gabe/ wie jhn bedaucht/ daß
ſie der zeit noch thun ſolten/ daran nahm
er von ſtund an ab/ daß er balt ſterben muſte/ wie jn
dan ſein weiſſagung nicht betrogen hat: Dann nach
wenigen tagen vber kompt er die Peſtilentz/ vnnd
ſtirbet dran. Der gute Man hat je vnd allweg Gott
den Allmechtigen gebeten/ daß er jhn nit mit lang-
wiriger Schwachheit heim ſuchen/ ſondern einen
gelinden vnd geruͤhigen tod widerfahren laſſen wol-
te. (wort es jhm kurtz vnnd gut machen/ wie ſeine
wott lauteten) das iſt jhm auch widerfahren. Dan
als er von dieſer Welt abgeſchieden/ hat man
ehe geſagt/ er wer entſchlaffen den
geſtorben.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/371 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 345. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/371>, abgerufen am 16.02.2025. |