Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.CCCXX. Von einem stricher vnnd fürwitzigen Mann. ZV Eschwegen war ein Senior/ der vernahm/ felt
CCCXX. Von einem ſtricher vnnd fuͤrwitzigen Mann. ZV Eſchwegen war ein Senior/ der vernahm/ felt
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0368" n="342"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CCCXX.</hi></hi> Von einem ſtricher vnnd<lb/> fuͤrwitzigen Mann.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">Z</hi>V Eſchwegen war ein Senior/ der vernahm/<lb/> wie zwey Eheleuth in vnwillen mit einander<lb/> lebten/ deßwegen meinet er/ es were ſeines<lb/> Ampts/ daß er ſie zum beldeſten wider einig<lb/> maͤchte vnd vertruge: Gehet in jhr behauſung/ vnnd<lb/> redt ſie dieſer geſtalt an: Fried dieſem Hauß/ fried<lb/> diſem Hauß/ fried dieſem Hauß. Solche wort red er<lb/> als balt im eingang/ vnd ſtellet ſich gar Heilig/ hub<lb/> die Hand auff/ macht etliche Creutzer/ als ob ers<lb/> von newem/ wie ein Meß Pfaff/ weihen wolte.<lb/> Dem Hauß Herꝛn/ ſo ſich lengſt wider mit ſeinem<lb/> Weib vertragen hatte/ kam ſehr frembd fuͤr/ was<lb/> der Mann mit dieſen ſeltzamen geberden bey jhm<lb/> thun wolte/ fragt ihn deswegen/ warumb er kom-<lb/> men were/ vnd was er braͤchte? Er antworte: Ge-<lb/> liebter Bruder in Chriſto/ ich hab vernommen/ es<lb/> ſey ein zwiſpalt zwiſchen euch vnd ewerm Weibe/<lb/> welches mir vber die maſſen gros beſchwerung<lb/> bracht hat. Deswegen hab ich auß anregung des<lb/> H. Geiſtes nicht vnderlaſſen moͤgen/ mich ſo balt<lb/> zu euch zu verfuͤgen/ vnd dahin zu handeln/ daß jhr/<lb/> als zwiſpeltige vnnd vneinige Eheleuth widerumb<lb/> moͤcht vertragen vnnd verſoͤhnet werden. Dann jhr<lb/> ſolt gedencken/ daß <hi rendition="#g">GOTT</hi> ein ſtiffter des frie-<lb/> dens iſt/ vnd nicht des vnfriedens: Vnd daß das<lb/> Reich/ ſo vneinig iſt/ nicht lang beſtehen kan/ daß<lb/> das Hauß/ ſo vneinig iſt/ muß vber einen hauffen<lb/> fallen/ daß kleine ding durch einigkeit gros/ durch<lb/> vneinigkeit aber groſſe ding klein werden. Vnd ob<lb/> er gleich mehr zu reden vorgenommen hatte/ ſo leſt<lb/> jhn doch der Hauß Herꝛ nicht außreden/ ſondern<lb/> <fw place="bottom" type="catch">felt</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [342/0368]
CCCXX. Von einem ſtricher vnnd
fuͤrwitzigen Mann.
ZV Eſchwegen war ein Senior/ der vernahm/
wie zwey Eheleuth in vnwillen mit einander
lebten/ deßwegen meinet er/ es were ſeines
Ampts/ daß er ſie zum beldeſten wider einig
maͤchte vnd vertruge: Gehet in jhr behauſung/ vnnd
redt ſie dieſer geſtalt an: Fried dieſem Hauß/ fried
diſem Hauß/ fried dieſem Hauß. Solche wort red er
als balt im eingang/ vnd ſtellet ſich gar Heilig/ hub
die Hand auff/ macht etliche Creutzer/ als ob ers
von newem/ wie ein Meß Pfaff/ weihen wolte.
Dem Hauß Herꝛn/ ſo ſich lengſt wider mit ſeinem
Weib vertragen hatte/ kam ſehr frembd fuͤr/ was
der Mann mit dieſen ſeltzamen geberden bey jhm
thun wolte/ fragt ihn deswegen/ warumb er kom-
men were/ vnd was er braͤchte? Er antworte: Ge-
liebter Bruder in Chriſto/ ich hab vernommen/ es
ſey ein zwiſpalt zwiſchen euch vnd ewerm Weibe/
welches mir vber die maſſen gros beſchwerung
bracht hat. Deswegen hab ich auß anregung des
H. Geiſtes nicht vnderlaſſen moͤgen/ mich ſo balt
zu euch zu verfuͤgen/ vnd dahin zu handeln/ daß jhr/
als zwiſpeltige vnnd vneinige Eheleuth widerumb
moͤcht vertragen vnnd verſoͤhnet werden. Dann jhr
ſolt gedencken/ daß GOTT ein ſtiffter des frie-
dens iſt/ vnd nicht des vnfriedens: Vnd daß das
Reich/ ſo vneinig iſt/ nicht lang beſtehen kan/ daß
das Hauß/ ſo vneinig iſt/ muß vber einen hauffen
fallen/ daß kleine ding durch einigkeit gros/ durch
vneinigkeit aber groſſe ding klein werden. Vnd ob
er gleich mehr zu reden vorgenommen hatte/ ſo leſt
jhn doch der Hauß Herꝛ nicht außreden/ ſondern
felt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/368 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 342. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/368>, abgerufen am 16.02.2025. |