Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.CCCI. Von einem Burgen- meister zu Eschwegen. ZV Eschwegen ist ein CCCII. Von einem Berg Knappen. VNgefehr vor zwantzig Jahren sterben zu wolte/
CCCI. Von einem Burgen- meiſter zu Eſchwegen. ZV Eſchwegen iſt ein CCCII. Von einem Berg Knappen. VNgefehr vor zwantzig Jahren ſterben zu wolte/
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0344" n="318"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">CCCI.</hi> Von einem Burgen-<lb/> meiſter zu Eſchwegen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">Z</hi>V Eſchwegen iſt ein</hi><lb/> Burgenmeiſter geweſen/ ein<lb/> verſtendiger vnnd erfahrner<lb/> Mann/ der pfleget fleiſſig<lb/> zu ſagen/ wann ich Tod bin/<lb/> ſo ſcheiß mir ein Hund auff<lb/> das grab. Vnd ſolches pflegt<lb/> er ſonderlich zu ſagen/ wann<lb/> er etwas angab/ vnnd man<lb/> jhm nicht folgen wolte. Da nun gemeltes Burgen-<lb/> meiſters ſterbſt und herbey kompt/ daß er von die-<lb/> ſer Welt abſcheidet/ vnnd jetzt ehrlich zur Erden be-<lb/> ſtattet vnd begraben worden iſt/ der Pfarherꝛ aber<lb/> noch ſeine Predigt helt/ ſihe/ da laufft nit ein Hund<lb/> herzu/ ſondern jrer viel/ welche ſich nach ſeinen wor-<lb/> ten verhalten/ vnd dz Grab vervnreinigen/ daruͤber<lb/> ſich jederman verwundert vnd ſagt: Jſts jhm nicht<lb/> gangen/ wie er ſelbſt geweißſagt hat.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CCCII.</hi></hi> Von einem Berg Knappen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">V</hi>Ngefehr vor zwantzig Jahren ſterben zu<lb/> Aptsrod viel Leut/ alt vnd Jung/ mans<lb/> vnd Weibliches geſchlechts an ď Rothen<lb/> Ruhr/ vnder denen war ein Weib/ nicht<lb/> ſonderlich lang/ aber ſo ſtarck vnnd feiſt/ daß ſie<lb/> wie ein Faß daher ging. Da man ſie begraben<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wolte/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [318/0344]
CCCI. Von einem Burgen-
meiſter zu Eſchwegen.
ZV Eſchwegen iſt ein
Burgenmeiſter geweſen/ ein
verſtendiger vnnd erfahrner
Mann/ der pfleget fleiſſig
zu ſagen/ wann ich Tod bin/
ſo ſcheiß mir ein Hund auff
das grab. Vnd ſolches pflegt
er ſonderlich zu ſagen/ wann
er etwas angab/ vnnd man
jhm nicht folgen wolte. Da nun gemeltes Burgen-
meiſters ſterbſt und herbey kompt/ daß er von die-
ſer Welt abſcheidet/ vnnd jetzt ehrlich zur Erden be-
ſtattet vnd begraben worden iſt/ der Pfarherꝛ aber
noch ſeine Predigt helt/ ſihe/ da laufft nit ein Hund
herzu/ ſondern jrer viel/ welche ſich nach ſeinen wor-
ten verhalten/ vnd dz Grab vervnreinigen/ daruͤber
ſich jederman verwundert vnd ſagt: Jſts jhm nicht
gangen/ wie er ſelbſt geweißſagt hat.
CCCII. Von einem Berg Knappen.
VNgefehr vor zwantzig Jahren ſterben zu
Aptsrod viel Leut/ alt vnd Jung/ mans
vnd Weibliches geſchlechts an ď Rothen
Ruhr/ vnder denen war ein Weib/ nicht
ſonderlich lang/ aber ſo ſtarck vnnd feiſt/ daß ſie
wie ein Faß daher ging. Da man ſie begraben
wolte/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/344 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 318. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/344>, abgerufen am 16.02.2025. |