Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.CCXCIII. Von Keyser Augusto vnd einem Raben. DA Keyser Augustus auß einem zug kan/ CCXCIV. Von einem Ackermann vnd Adler. SEchßzehen Männer treschten frucht im wie
CCXCIII. Von Keyſer Auguſto vnd einem Raben. DA Keyſer Auguſtus auß einem zug kã/ CCXCIV. Von einem Ackermann vnd Adler. SEchßzehen Maͤnner treſchten frucht im wie
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0335" n="309"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CCXCIII.</hi></hi> Von Keyſer Auguſto vnd<lb/> einem Raben.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>A Keyſer Auguſtus auß einem zug kã/<lb/> lieff jm einer entgegen gluͤck zu wuͤntſchẽ<lb/> mit einem Raben/ den er gelert hatte die-<lb/> ſe wort ſagen: <hi rendition="#aq">Ave Cæſar victor Impera-<lb/> tor.</hi> Der Keyſer verwundert ſich vber den Vogel/<lb/> vnd gab jm dafuͤr Fůnff hundert Kronen. Ein ar-<lb/> mer Schuſter ward hierdurch beweget/ dz er glei-<lb/> cher weiß etliche anfuͤhrete: Da jhm aber viel auff<lb/> gieng vnnd der Vogel nicht lernen wolte/ ſagt er/<lb/><hi rendition="#aq">opera & impenſa perdidi,</hi> (es iſt hopffen vnd maltz<lb/> verlohren) doch fing endlich der Vogel an vnd ler-<lb/> net den gruß: Als nun der Keyſer einsmals vor v-<lb/> ber zeugt/ vnnd daſſelb hoͤret/ ſagt er/ ich hab einen<lb/> gantzen hauffen daheim/ die mich alſo gruͤſſen/ neben<lb/> dem war dem Raben noch ein gedenck/ wie der Herꝛ<lb/> offtmals geklagt hette/ <hi rendition="#aq">opera & impenſa perdidi,</hi><lb/> vnd rieff dem Keyſer alſo nach: Der Keyſer lachet/<lb/> vnd ließ den Vogel ſo tewr bezalen/ als er noch jr-<lb/> gent einen gekaufft hatte. <hi rendition="#aq">Macrob. lib 2. Saturn. cap.<lb/><hi rendition="#i">4.</hi> & Eraſm. Chiliad. 1. cent. 4 prov.</hi> <hi rendition="#i">62.</hi></p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CCXCIV.</hi></hi> Von einem Ackermann<lb/> vnd Adler.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Echßzehen Maͤnner treſchten frucht im<lb/> heiſſen Sommer mit einander auß/ da ſie<lb/> nun begunt zu duͤrſten ſchicken ſie einen<lb/> von jhnen hin/ vber den nechſten Brun-<lb/> nen Waſſer zu holen. Derſelb nahm ein Ernd-<lb/> ſicheln in die Hand/ vnnd trug den Legel auff den<lb/> Achſeln. Da er zum Bruñen komt/ wird er gewahr<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wie</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [309/0335]
CCXCIII. Von Keyſer Auguſto vnd
einem Raben.
DA Keyſer Auguſtus auß einem zug kã/
lieff jm einer entgegen gluͤck zu wuͤntſchẽ
mit einem Raben/ den er gelert hatte die-
ſe wort ſagen: Ave Cæſar victor Impera-
tor. Der Keyſer verwundert ſich vber den Vogel/
vnd gab jm dafuͤr Fůnff hundert Kronen. Ein ar-
mer Schuſter ward hierdurch beweget/ dz er glei-
cher weiß etliche anfuͤhrete: Da jhm aber viel auff
gieng vnnd der Vogel nicht lernen wolte/ ſagt er/
opera & impenſa perdidi, (es iſt hopffen vnd maltz
verlohren) doch fing endlich der Vogel an vnd ler-
net den gruß: Als nun der Keyſer einsmals vor v-
ber zeugt/ vnnd daſſelb hoͤret/ ſagt er/ ich hab einen
gantzen hauffen daheim/ die mich alſo gruͤſſen/ neben
dem war dem Raben noch ein gedenck/ wie der Herꝛ
offtmals geklagt hette/ opera & impenſa perdidi,
vnd rieff dem Keyſer alſo nach: Der Keyſer lachet/
vnd ließ den Vogel ſo tewr bezalen/ als er noch jr-
gent einen gekaufft hatte. Macrob. lib 2. Saturn. cap.
4. & Eraſm. Chiliad. 1. cent. 4 prov. 62.
CCXCIV. Von einem Ackermann
vnd Adler.
SEchßzehen Maͤnner treſchten frucht im
heiſſen Sommer mit einander auß/ da ſie
nun begunt zu duͤrſten ſchicken ſie einen
von jhnen hin/ vber den nechſten Brun-
nen Waſſer zu holen. Derſelb nahm ein Ernd-
ſicheln in die Hand/ vnnd trug den Legel auff den
Achſeln. Da er zum Bruñen komt/ wird er gewahr
wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/335 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 309. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/335>, abgerufen am 16.02.2025. |