Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.Cantzley/ wie man sagt/ das prae hatte/ vnnd das CCLXXXII. Von einem andern Bawern. EJn Bawer wil ein Supplication an den Für- plica-
Cantzley/ wie man ſagt/ das præ hatte/ vnnd das CCLXXXII. Von einem andern Bawern. EJn Bawer wil ein Supplication an den Fuͤr- plica-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0323" n="297"/> Cantzley/ wie man ſagt/ das <hi rendition="#aq">præ</hi> hatte/ vnnd das<lb/><hi rendition="#aq">fac totum</hi> were/ vnd alſo deſz Fuͤrſten ſtaͤtt verwe-<lb/> ſete. Die Schreiber ſagen/ das ſey der Stadthal-<lb/> ter. Der Bawer fragt/ wo er ſey/ dann er woͤlle zu<lb/> jhm gehen. Sie ſagen/ er ſoll auff den Marckt ge-<lb/> hen/ da werde er vmb acht Vhr nach der Cantzley<lb/> gehen. Der Bawer folget jhnen/ gehet auff den<lb/> Marckt/ vnnd wartet auff den Stadthalter. Vn-<lb/> der deſz bedenckt er ſich fleiſſig/ wie er jhn an reden<lb/> wolte. Als er nun den Stadthalter ſihet daher<lb/> kommen/ gehet er jhm gemaͤchlichen mit entbloͤſz-<lb/> tem Haupt entgegen/ hielt den Hut hinden fuͤr/ vnd<lb/> ſagt zu jhm: O ewiger Allmaͤchtiger Herr Stadt-<lb/> heller/ ich hun gehurt/ jhr ſeyt der Teubel gar vf der<lb/> Cantzley/ eich bitt vch vmb GOttes wellen/ helfft<lb/> doch meiner Sachen auch ab. Hiemit wolt er zu<lb/> verſtehen geben/ daſz alle Sachen in der Cantzley<lb/> in deſz Stadthalters Hand vnnd Gewalt ſtun-<lb/> den. Der Stadthalter/ wie er dann ein ſehr Holt-<lb/> ſeliger Mann war/ vernam/ daſz diſz der Bawer<lb/> auſz lauter Eynfalt redt/ ſagt jm deſz wegen/ er ſoll<lb/> ein ſtund oder zwo warten/ welchs dañ der Bawer<lb/> thut/ vnd bekompt auch noch denſelben tag ein ge-<lb/> wuͤntſchten Beſcheid in ſeiner ſachen.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">CCLXXXII.</hi> Von einem andern<lb/> Bawern.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Jn Bawer wil ein Supplication an den Fuͤr-<lb/> ſten ſtellen laſſen/ gehet deſzwegen zu einem<lb/> Doctor/ vnnd redt jhn alſo an: Herr Doctor/ ich<lb/> het gern ein Supplicatz an men Herren gemacht in<lb/> der vnnd der Sachen/ ꝛc. ich bitt ewer Docterliche<lb/> Maieſtet woͤllen in meinen ſachen fleiſz anwendẽ/<lb/> ich wil mich recht haltẽ. Da der Doctor die Sup-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">plica-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [297/0323]
Cantzley/ wie man ſagt/ das præ hatte/ vnnd das
fac totum were/ vnd alſo deſz Fuͤrſten ſtaͤtt verwe-
ſete. Die Schreiber ſagen/ das ſey der Stadthal-
ter. Der Bawer fragt/ wo er ſey/ dann er woͤlle zu
jhm gehen. Sie ſagen/ er ſoll auff den Marckt ge-
hen/ da werde er vmb acht Vhr nach der Cantzley
gehen. Der Bawer folget jhnen/ gehet auff den
Marckt/ vnnd wartet auff den Stadthalter. Vn-
der deſz bedenckt er ſich fleiſſig/ wie er jhn an reden
wolte. Als er nun den Stadthalter ſihet daher
kommen/ gehet er jhm gemaͤchlichen mit entbloͤſz-
tem Haupt entgegen/ hielt den Hut hinden fuͤr/ vnd
ſagt zu jhm: O ewiger Allmaͤchtiger Herr Stadt-
heller/ ich hun gehurt/ jhr ſeyt der Teubel gar vf der
Cantzley/ eich bitt vch vmb GOttes wellen/ helfft
doch meiner Sachen auch ab. Hiemit wolt er zu
verſtehen geben/ daſz alle Sachen in der Cantzley
in deſz Stadthalters Hand vnnd Gewalt ſtun-
den. Der Stadthalter/ wie er dann ein ſehr Holt-
ſeliger Mann war/ vernam/ daſz diſz der Bawer
auſz lauter Eynfalt redt/ ſagt jm deſz wegen/ er ſoll
ein ſtund oder zwo warten/ welchs dañ der Bawer
thut/ vnd bekompt auch noch denſelben tag ein ge-
wuͤntſchten Beſcheid in ſeiner ſachen.
CCLXXXII. Von einem andern
Bawern.
EJn Bawer wil ein Supplication an den Fuͤr-
ſten ſtellen laſſen/ gehet deſzwegen zu einem
Doctor/ vnnd redt jhn alſo an: Herr Doctor/ ich
het gern ein Supplicatz an men Herren gemacht in
der vnnd der Sachen/ ꝛc. ich bitt ewer Docterliche
Maieſtet woͤllen in meinen ſachen fleiſz anwendẽ/
ich wil mich recht haltẽ. Da der Doctor die Sup-
plica-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/323 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 297. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/323>, abgerufen am 16.02.2025. |