Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.CV. Von einem Jungen Edelman. EJn fürnehmer Potentat hatt auff eine zeit CVI. Von einem Kriegsobersten. EJn Kriegsoberster/ welcher von einen Po- es sey
CV. Von einem Jungen Edelman. EJn fuͤrnehmer Potentat hatt auff eine zeit CVI. Von einem Kriegsoberſten. EJn Kriegsoberſter/ welcher von einẽ Po- es ſey
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0122" n="118"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CV.</hi></hi> Von einem Jungen Edelman.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Jn fuͤrnehmer Potentat hatt auff eine zeit<lb/> ein Jungen Edelman auß geſchickt/ daß<lb/> er jhm dreyſig tauſent Thaler zuwegen<lb/> bringen ſolte/ als er ſie bekompt/ vber ant-<lb/> wortet er ſeinem Herꝛn fuͤnff vnd zwantzig tauſendt.<lb/> Er wird aber verrathen/ vnd fuͤr ſeinen Herꝛen ge-<lb/> fordert/ der jn hart zu rede ſetzet/ wie es komme/ daß<lb/> er dreyſig tauſent Thaler eingezogen/ vnd jm nicht<lb/> mehr den fuͤnff vnd zwantzig tauſent zugeſtelt habe/<lb/> da entſchuldiget er ſich mit deß vngerechten Hauß-<lb/> halters grieff/ vnd ſpricht: Aller gnedigſter Herꝛ/ es<lb/> iſt war/ das ich dreyſig tauſent Thaler auff euwer<lb/> Majeſtat Brieff vnd Siegel eingenom̃en/ vñ euch<lb/> nur fuͤnff vnd zwantzig tauſent zugeſtalt/ daß mirs<lb/> aber in der rechnung nit zutreffen will/ iſt die ſchuld<lb/> das ich ſolche Regulam falſi nie gelernet/ vñ bin ich<lb/> zu jung ſolche Rechnung zu ſtellen/ E. M. frage die<lb/> alten geſellen (weiſete alſo auff die alten Officirer)<lb/> die werden E. M. die Rechnung wol machen/ ſin-<lb/> temal der ſie gewohnet/ vñ offt getrieben dieſer Herꝛ<lb/> ließ jm die hoͤffliche antwort des jungen Edelmans/<lb/> damit die Hoffdiebe hoͤfflichen bezalet/ wol-<lb/> gefallen/ ob er gleich den liſt vnd betrug nicht appro-<lb/> bir<supplied>e</supplied>t.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CVI.</hi></hi> Von einem Kriegsoberſten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Jn Kriegsoberſter/ welcher von einẽ Po-<lb/> tentaten eine treffliche Summa gelt zu ei-<lb/> ner Kriegs Expedition empfangen hatte.<lb/> Nach dem aber der zug zu růcke gieng/ be-<lb/> hielt der Oberſte dz gelt bey ſich/ auff eine gute zeit<lb/> bernach/ fordert jn der Herꝛ zur Rechnung/ er geſte-<lb/> het. Da der Herꝛ einwendet/ weil auß dem Kriege<lb/> nit worden/ ſoll er das gelt wider in die Kam̃er lief-<lb/> fern/ des beſchweret ſich ď Kriegsman/ wendet ein/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">es ſey</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [118/0122]
CV. Von einem Jungen Edelman.
EJn fuͤrnehmer Potentat hatt auff eine zeit
ein Jungen Edelman auß geſchickt/ daß
er jhm dreyſig tauſent Thaler zuwegen
bringen ſolte/ als er ſie bekompt/ vber ant-
wortet er ſeinem Herꝛn fuͤnff vnd zwantzig tauſendt.
Er wird aber verrathen/ vnd fuͤr ſeinen Herꝛen ge-
fordert/ der jn hart zu rede ſetzet/ wie es komme/ daß
er dreyſig tauſent Thaler eingezogen/ vnd jm nicht
mehr den fuͤnff vnd zwantzig tauſent zugeſtelt habe/
da entſchuldiget er ſich mit deß vngerechten Hauß-
halters grieff/ vnd ſpricht: Aller gnedigſter Herꝛ/ es
iſt war/ das ich dreyſig tauſent Thaler auff euwer
Majeſtat Brieff vnd Siegel eingenom̃en/ vñ euch
nur fuͤnff vnd zwantzig tauſent zugeſtalt/ daß mirs
aber in der rechnung nit zutreffen will/ iſt die ſchuld
das ich ſolche Regulam falſi nie gelernet/ vñ bin ich
zu jung ſolche Rechnung zu ſtellen/ E. M. frage die
alten geſellen (weiſete alſo auff die alten Officirer)
die werden E. M. die Rechnung wol machen/ ſin-
temal der ſie gewohnet/ vñ offt getrieben dieſer Herꝛ
ließ jm die hoͤffliche antwort des jungen Edelmans/
damit die Hoffdiebe hoͤfflichen bezalet/ wol-
gefallen/ ob er gleich den liſt vnd betrug nicht appro-
biret.
CVI. Von einem Kriegsoberſten.
EJn Kriegsoberſter/ welcher von einẽ Po-
tentaten eine treffliche Summa gelt zu ei-
ner Kriegs Expedition empfangen hatte.
Nach dem aber der zug zu růcke gieng/ be-
hielt der Oberſte dz gelt bey ſich/ auff eine gute zeit
bernach/ fordert jn der Herꝛ zur Rechnung/ er geſte-
het. Da der Herꝛ einwendet/ weil auß dem Kriege
nit worden/ ſoll er das gelt wider in die Kam̃er lief-
fern/ des beſchweret ſich ď Kriegsman/ wendet ein/
es ſey
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/122 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/122>, abgerufen am 17.02.2025. |