Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.folget ihm derwegen nach mehr mit ruffen XXIII. Von einem Pfaffen/ so von ei- nem Bawern betrogen wor- den. ZV Antorff nimpt ein Pfaff ein zimblich der
folget ihm derwegen nach mehr mit ruffen XXIII. Von einem Pfaffen/ ſo von ei- nem Bawern betrogen wor- den. ZV Antorff nimpt ein Pfaff ein zimblich der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0036" n="28"/> folget ihm derwegen nach mehr mit ruffen<lb/> als mit lauffen. Er nimpt ſich nicht an/ als ob<lb/> ers hoͤre/ gehet ſeine Straß/ endlich lauffen<lb/> viel leuth vff des Weibs ſchreien zuſammen.<lb/> Da ſagt vnder dem Volck ein jeder das ſeine/<lb/> vnd wird endlich eingroſſes gelechter daraus.<lb/> Der Kaufer ſagt/ er hab nichts gekaufft/ hab<lb/> genommen/ was ihm aus guter willkuͤhr ſey<lb/> gegeben worden/ ſie moͤchts den Richtern fuͤr-<lb/> bringen/ er woͤll erſcheinen. Jdem/ ibid.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XXIII.</hi></hi> Von einem Pfaffen/ ſo von ei-<lb/> nem Bawern betrogen wor-<lb/> den.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">Z</hi>V Antorff nimpt ein Pfaff ein zimblich<lb/> Summ Gelts an Silbermuͤntz bey ſich/<lb/> das nimbt ein Betrigiſcher mann wahr/<lb/> gehet zu dem Pfaffen mit der geſpickten<lb/> Taſchen/ vnnd ſpricht ſeine Nachbarn haben<lb/> ihn abgefertiget ihrem Prieſter Tuch zu ei-<lb/> nem Rock zukauffen/ den er moͤchte an thun/<lb/> wenn er in der Kirchen ſein ampt verrichtete/<lb/> woͤll ihn deswegen gebeten haben/ das er ihm<lb/> ſo viel zugefallen ſeyn/ vnnd mit ihm gehen<lb/> woͤlle/ da mann ſolch duch feyl habe/ damit er<lb/> nicht zu viel oder zu wenig nehmen moͤge/<lb/> dann/ ſo viel in deucht/ ſo were jhr Herrchen<lb/> vnd er vber einen leiſt. Weil nun das kein ſon-<lb/> derlich muͤh war/ ſagts ihm der Pfaff ſo bald<lb/> zu. Da ſie bey einen laden kommen/ gibt man<lb/> ihnen das duch heraus/ der Pfaff miſt es an/<lb/> der Kauffman ſpricht/ es ſey ihm ſehr gerecht<lb/> der betriger beſihet den Pfaffen forn vnd hin-<lb/> den/ der Rock gefelt ihm wol/ wendt nur/ das<lb/> fuͤr/ er ſey forn kuͤrtzer dan hinden. Da ſpricht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [28/0036]
folget ihm derwegen nach mehr mit ruffen
als mit lauffen. Er nimpt ſich nicht an/ als ob
ers hoͤre/ gehet ſeine Straß/ endlich lauffen
viel leuth vff des Weibs ſchreien zuſammen.
Da ſagt vnder dem Volck ein jeder das ſeine/
vnd wird endlich eingroſſes gelechter daraus.
Der Kaufer ſagt/ er hab nichts gekaufft/ hab
genommen/ was ihm aus guter willkuͤhr ſey
gegeben worden/ ſie moͤchts den Richtern fuͤr-
bringen/ er woͤll erſcheinen. Jdem/ ibid.
XXIII. Von einem Pfaffen/ ſo von ei-
nem Bawern betrogen wor-
den.
ZV Antorff nimpt ein Pfaff ein zimblich
Summ Gelts an Silbermuͤntz bey ſich/
das nimbt ein Betrigiſcher mann wahr/
gehet zu dem Pfaffen mit der geſpickten
Taſchen/ vnnd ſpricht ſeine Nachbarn haben
ihn abgefertiget ihrem Prieſter Tuch zu ei-
nem Rock zukauffen/ den er moͤchte an thun/
wenn er in der Kirchen ſein ampt verrichtete/
woͤll ihn deswegen gebeten haben/ das er ihm
ſo viel zugefallen ſeyn/ vnnd mit ihm gehen
woͤlle/ da mann ſolch duch feyl habe/ damit er
nicht zu viel oder zu wenig nehmen moͤge/
dann/ ſo viel in deucht/ ſo were jhr Herrchen
vnd er vber einen leiſt. Weil nun das kein ſon-
derlich muͤh war/ ſagts ihm der Pfaff ſo bald
zu. Da ſie bey einen laden kommen/ gibt man
ihnen das duch heraus/ der Pfaff miſt es an/
der Kauffman ſpricht/ es ſey ihm ſehr gerecht
der betriger beſihet den Pfaffen forn vnd hin-
den/ der Rock gefelt ihm wol/ wendt nur/ das
fuͤr/ er ſey forn kuͤrtzer dan hinden. Da ſpricht
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/36 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/36>, abgerufen am 16.02.2025. |