Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.CCCXXXII. Von einem Meß- pfaffen. ALs anfenglich die Papistische Abgötterey weit
CCCXXXII. Von einem Meß- pfaffen. ALs anfenglich die Papiſtiſche Abgoͤtterey weit
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0346" n="338"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">CCCXXXII.</hi> Von einem Meß-<lb/> pfaffen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>L<hi rendition="#fr">s anfenglich die</hi> P<hi rendition="#fr">apiſtiſche Abgoͤtterey<lb/> in</hi> T<hi rendition="#fr">eutſchland abgeſchafft/ vnnd das</hi> E<hi rendition="#fr">uan-<lb/> gelium durch D. Martinum</hi> L<hi rendition="#fr">utherum<lb/> rein geprediget ward/ da waren wenig</hi> L<hi rendition="#fr">eh-<lb/> rer in der</hi> C<hi rendition="#fr">hriſtlichen</hi> K<hi rendition="#fr">irchen/ daß man</hi> L<hi rendition="#fr">eut da-<lb/> zu nemen muſte/ wie ſie zubekommen waren: Da-<lb/> her nemen etliche</hi> L<hi rendition="#fr">utheri/ oder</hi> C<hi rendition="#fr">ordati/ oder Hu-<lb/> berini/ oder Spangenbergs/ oder ſonſt jrgend eines</hi><lb/> P<hi rendition="#fr">oſtill/ vnd leſen jhren</hi> Z<hi rendition="#fr">uhoͤrern die</hi> P<hi rendition="#fr">redigt dar-<lb/> auß:</hi> E<hi rendition="#fr">tliche wolten fuͤr ſich ſelbſt die</hi> P<hi rendition="#fr">redigt ma-<lb/> chen/ vnd geben ſich ſchendlich/ vnder denen war ei-<lb/> ner/ welcher ſeine</hi> Z<hi rendition="#fr">uhoͤrer vermahnete/ daß ſie nur<lb/> kuͤhnlich vnnd wacker auff die</hi> F<hi rendition="#fr">reytag ins</hi> F<hi rendition="#fr">leiſch<lb/> eſſen/ vnd nichts auff die Baͤpſtliche Heiligkeit ge-<lb/> ben ſolten. Damit nun die Bawern jhm folgen<lb/> moͤchten/ ſagt er: Wiſſet jhr nicht/ daß ewer H<hi rendition="#k">e</hi>rr</hi><lb/> C<hi rendition="#fr">hriſtus ſelbſt ſpricht/ was zum Bauch eingehet/<lb/> das vervnreiniget den Menſchen nicht/ ſondern<lb/> was zum Bauch außgehet. Hieruͤber fangen die<lb/> Bawern dermaſſen an zu lachen/ daß der</hi> P<hi rendition="#fr">faff<lb/> muß auffhoren zu reden.</hi> E<hi rendition="#fr">in Scheff/ welcher ein</hi><lb/> V<hi rendition="#fr">erſtaͤndiger vnnd zimlich beleſener Mann war/<lb/> ſtrafft jhn vber dieſen Worten/ daß er</hi> C<hi rendition="#fr">hriſti wort<lb/> nicht recht citirt vnd dazu vmbgekehret hatte/ dann<lb/> deß H<hi rendition="#k">e</hi>rren</hi> C<hi rendition="#fr">hriſti Wort lauten alſo: Was zum<lb/> Mund eingehet/ das gehet in den Bauch/ vnd wirt<lb/> durch den natuͤrlichen Gang außgeworffen. Was<lb/> aber zum Mund herauß gehet/ das kommet auß<lb/> dem Hertzen/ vñ das verunreiniget den Menſchen.<lb/> Dann auß dem Hertzen kommen vnreine gedan-<lb/> cken/ Mord/</hi> E<hi rendition="#fr">hebruch/ Hurerey/ Dieberey/ falſche</hi><lb/> Z<hi rendition="#fr">eugnuß/</hi> L<hi rendition="#fr">eſterung/ das ſind die ſtuͤck/ welche den<lb/> Menſchen verunreinigen. Hierauß ſehet jhr/ wie</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">weit</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [338/0346]
CCCXXXII. Von einem Meß-
pfaffen.
ALs anfenglich die Papiſtiſche Abgoͤtterey
in Teutſchland abgeſchafft/ vnnd das Euan-
gelium durch D. Martinum Lutherum
rein geprediget ward/ da waren wenig Leh-
rer in der Chriſtlichen Kirchen/ daß man Leut da-
zu nemen muſte/ wie ſie zubekommen waren: Da-
her nemen etliche Lutheri/ oder Cordati/ oder Hu-
berini/ oder Spangenbergs/ oder ſonſt jrgend eines
Poſtill/ vnd leſen jhren Zuhoͤrern die Predigt dar-
auß: Etliche wolten fuͤr ſich ſelbſt die Predigt ma-
chen/ vnd geben ſich ſchendlich/ vnder denen war ei-
ner/ welcher ſeine Zuhoͤrer vermahnete/ daß ſie nur
kuͤhnlich vnnd wacker auff die Freytag ins Fleiſch
eſſen/ vnd nichts auff die Baͤpſtliche Heiligkeit ge-
ben ſolten. Damit nun die Bawern jhm folgen
moͤchten/ ſagt er: Wiſſet jhr nicht/ daß ewer Herr
Chriſtus ſelbſt ſpricht/ was zum Bauch eingehet/
das vervnreiniget den Menſchen nicht/ ſondern
was zum Bauch außgehet. Hieruͤber fangen die
Bawern dermaſſen an zu lachen/ daß der Pfaff
muß auffhoren zu reden. Ein Scheff/ welcher ein
Verſtaͤndiger vnnd zimlich beleſener Mann war/
ſtrafft jhn vber dieſen Worten/ daß er Chriſti wort
nicht recht citirt vnd dazu vmbgekehret hatte/ dann
deß Herren Chriſti Wort lauten alſo: Was zum
Mund eingehet/ das gehet in den Bauch/ vnd wirt
durch den natuͤrlichen Gang außgeworffen. Was
aber zum Mund herauß gehet/ das kommet auß
dem Hertzen/ vñ das verunreiniget den Menſchen.
Dann auß dem Hertzen kommen vnreine gedan-
cken/ Mord/ Ehebruch/ Hurerey/ Dieberey/ falſche
Zeugnuß/ Leſterung/ das ſind die ſtuͤck/ welche den
Menſchen verunreinigen. Hierauß ſehet jhr/ wie
weit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/346 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 338. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/346>, abgerufen am 16.02.2025. |