Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.jhm das Meßbuch vnnd Kelch nach getra- Nach dem Euangelio hatt Christus das CCIIC. Von Athenodoro einem Phi- losopho vnd einem Gespenst zu Athen. Es
jhm das Meßbuch vnnd Kelch nach getra- Nach dem Euangelio hatt Chriſtus das CCIIC. Von Athenodoro einem Phi- loſopho vnd einem Geſpenſt zu Athen. Es
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0310" n="300"/> jhm das Meßbuch vnnd Kelch nach getra-<lb/> gen/ darauff iſt vnſer liebe Fraw/ vnnd alle<lb/> Himliſches Heer gegangen/ die Chor der En-<lb/> gel/ Martyrer/ Beichtiger/ Jungfrawen/<lb/> Witwen/ rc. vnnd haben angefangen den<lb/> Jntroitum zu ſingen: Suſcepimus Deus mi-<lb/> ſerrcordiam/ vnd da man kam biß auff das:<lb/> Dextra tua eſt plena juſtitie/ deine Hand iſt<lb/> voll gerechtigkeit/ da habe das bild Chri-<lb/> ſti/ Marie/ vnnd aller Heiligen/ auff den<lb/> Keyſer gedeutet.</p><lb/> <p>Nach dem Euangelio hatt Chriſtus das<lb/> Buch gekuͤſſet/ vnnd es Marie zu kuͤſſen ge-<lb/> ſchickt/ vnnd allen Heiligen. Hernach hatt<lb/> Maria S. Vincentio/ dem Diacono/ gewinckt/<lb/> daß ers auch Keyſer Heinrichen zu kuͤſſen ge-<lb/> be/ vnnd ließ jhm ſagen/ kuͤſſe das Buch/<lb/> den mir gefelt deine keuſchheit. Henricus<lb/> fuͤr groſſer freude koͤnte es nicht kuͤſſen/ da<lb/> ſchlug jhn der Engel auff die huͤffte/ vnnd<lb/> ſprach. Das ſey dir zum zeichen/ daß dich<lb/> Gott liebe/ von wegen deiner keuſchheit vnnd<lb/> frommigkeit/ daher ſoll er fuͤr einem Altar ge-<lb/> legen ſeyn/ vnnd groſſen ſchmertzen am<lb/> Stein gelitten haben/ da ſey S. Benedictus<lb/> zu gefahren/ vnd jm den Stein mit einer Eiſ-<lb/> ſern zangen heraus gezogen/ vnd dem Reyſer<lb/> in die Hand gegeben. Franck. in Germania<lb/> ſua auß dem Cuſptano.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CCIIC.</hi></hi> Von Athenodoro einem Phi-<lb/> loſopho vnd einem Geſpenſt zu<lb/> Athen.</head><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Es</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [300/0310]
jhm das Meßbuch vnnd Kelch nach getra-
gen/ darauff iſt vnſer liebe Fraw/ vnnd alle
Himliſches Heer gegangen/ die Chor der En-
gel/ Martyrer/ Beichtiger/ Jungfrawen/
Witwen/ rc. vnnd haben angefangen den
Jntroitum zu ſingen: Suſcepimus Deus mi-
ſerrcordiam/ vnd da man kam biß auff das:
Dextra tua eſt plena juſtitie/ deine Hand iſt
voll gerechtigkeit/ da habe das bild Chri-
ſti/ Marie/ vnnd aller Heiligen/ auff den
Keyſer gedeutet.
Nach dem Euangelio hatt Chriſtus das
Buch gekuͤſſet/ vnnd es Marie zu kuͤſſen ge-
ſchickt/ vnnd allen Heiligen. Hernach hatt
Maria S. Vincentio/ dem Diacono/ gewinckt/
daß ers auch Keyſer Heinrichen zu kuͤſſen ge-
be/ vnnd ließ jhm ſagen/ kuͤſſe das Buch/
den mir gefelt deine keuſchheit. Henricus
fuͤr groſſer freude koͤnte es nicht kuͤſſen/ da
ſchlug jhn der Engel auff die huͤffte/ vnnd
ſprach. Das ſey dir zum zeichen/ daß dich
Gott liebe/ von wegen deiner keuſchheit vnnd
frommigkeit/ daher ſoll er fuͤr einem Altar ge-
legen ſeyn/ vnnd groſſen ſchmertzen am
Stein gelitten haben/ da ſey S. Benedictus
zu gefahren/ vnd jm den Stein mit einer Eiſ-
ſern zangen heraus gezogen/ vnd dem Reyſer
in die Hand gegeben. Franck. in Germania
ſua auß dem Cuſptano.
CCIIC. Von Athenodoro einem Phi-
loſopho vnd einem Geſpenſt zu
Athen.
Es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/310 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 300. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/310>, abgerufen am 16.02.2025. |