Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.man fengt endlich an/ ach wo ist mein Kindt? sie
man fengt endlich an/ ach wo iſt mein Kindt? ſie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0202" n="194"/> man fengt endlich an/ ach wo iſt mein Kindt?<lb/> Er hat diß kaum geſagt/ da tregt ein Teuffel<lb/> daſſelb auff ſeinen Armen/ vnd helts dem Fin-<lb/> ſter hinauß/ als ob er es ſeinen Eltern zeigen<lb/> wolte. Der Edelman erſchrickt ſehr/ weiß nit<lb/> was er anfahen ſolt: Spricht zu einem ſeiner<lb/> Knechten ſo ihm trew war. Lieber/ was ſoll<lb/> ich doch anfahen? Der Knecht antwortet/ ich<lb/> will mein leben Gott vnſerm Herren befehlen<lb/> vnd in deſſen namen hinein gehen/ vnd ſehen/<lb/> ob ich durch huͤlff GOttes das Kindt holen<lb/> koͤnne. Das wer gut/ ſagt der Edelmann/<lb/><hi rendition="#g">GOTT</hi> ſey mit dir/ der ſtehe dir bey/<lb/> vnnd ſtercke dich. Der Pfarrher ſegnet/ wie<lb/> auch all andere Leuth den Knecht. Da er nun<lb/> vor das Gemach kompt/ darin die Teufel wa-<lb/> ren/ felt er auff die Knie/ befihlt ſich <hi rendition="#g">GOTT</hi>/<lb/> vnnd thut die thuͤr auff. Die Teuffel ſitzen/<lb/> ſtehen/ gehen vnd krichen im Gemach mit er-<lb/> ſchrecklicher geſtalt/ lauffen all mit einan-<lb/> der auff jhn zu/ vnnd ruffen/ Hut/ Hut/<lb/> Was haſtu allhte zu thun? Der Schweiß<lb/> bricht jhm hieruͤber auß/ doch ſtercket jhn<lb/> Gott/ das er den Teuffel/ ſo das Kind trug/ an<lb/> red vnd ſpricht: Gib mir das Kind her. Mit<lb/> nichten/ antwortet der Teuffel/ das Kindt iſt<lb/> jtzund mein/ ſag deinem Herrn/ daß er komme<lb/> vnd das Kind hole. Der Knecht ſpricht: Jch<lb/> thue dißmal mein Ampt/ vnd verrichte meinẽ<lb/> Beruff/ darin mich Gott geſetzet hat/ verhof-<lb/> fend/ was ich dißmal thue/ das ſey Gott ange-<lb/> nehm. Alſo fordere ich in dieſem meinem be-<lb/> ruff in crafft vnd namen Chriſti das Kind von<lb/> dir/ damit ichs ſeinem Vatter moͤge zuſtellen.<lb/> Nimpt alſo das Kind vnnd faſſet es in ſeine<lb/> Arm. Die Teuffel ſagten nichts anders/ als dz<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſie</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [194/0202]
man fengt endlich an/ ach wo iſt mein Kindt?
Er hat diß kaum geſagt/ da tregt ein Teuffel
daſſelb auff ſeinen Armen/ vnd helts dem Fin-
ſter hinauß/ als ob er es ſeinen Eltern zeigen
wolte. Der Edelman erſchrickt ſehr/ weiß nit
was er anfahen ſolt: Spricht zu einem ſeiner
Knechten ſo ihm trew war. Lieber/ was ſoll
ich doch anfahen? Der Knecht antwortet/ ich
will mein leben Gott vnſerm Herren befehlen
vnd in deſſen namen hinein gehen/ vnd ſehen/
ob ich durch huͤlff GOttes das Kindt holen
koͤnne. Das wer gut/ ſagt der Edelmann/
GOTT ſey mit dir/ der ſtehe dir bey/
vnnd ſtercke dich. Der Pfarrher ſegnet/ wie
auch all andere Leuth den Knecht. Da er nun
vor das Gemach kompt/ darin die Teufel wa-
ren/ felt er auff die Knie/ befihlt ſich GOTT/
vnnd thut die thuͤr auff. Die Teuffel ſitzen/
ſtehen/ gehen vnd krichen im Gemach mit er-
ſchrecklicher geſtalt/ lauffen all mit einan-
der auff jhn zu/ vnnd ruffen/ Hut/ Hut/
Was haſtu allhte zu thun? Der Schweiß
bricht jhm hieruͤber auß/ doch ſtercket jhn
Gott/ das er den Teuffel/ ſo das Kind trug/ an
red vnd ſpricht: Gib mir das Kind her. Mit
nichten/ antwortet der Teuffel/ das Kindt iſt
jtzund mein/ ſag deinem Herrn/ daß er komme
vnd das Kind hole. Der Knecht ſpricht: Jch
thue dißmal mein Ampt/ vnd verrichte meinẽ
Beruff/ darin mich Gott geſetzet hat/ verhof-
fend/ was ich dißmal thue/ das ſey Gott ange-
nehm. Alſo fordere ich in dieſem meinem be-
ruff in crafft vnd namen Chriſti das Kind von
dir/ damit ichs ſeinem Vatter moͤge zuſtellen.
Nimpt alſo das Kind vnnd faſſet es in ſeine
Arm. Die Teuffel ſagten nichts anders/ als dz
ſie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/202 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/202>, abgerufen am 16.02.2025. |