Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.wissen dermassen geängstiget/ daß er endtlich dem
wiſſen dermaſſen geaͤngſtiget/ daß er endtlich dem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0200" n="192"/> wiſſen dermaſſen geaͤngſtiget/ daß er endtlich<lb/> lieber ſein eigen Schand offenbaren/ als mit<lb/> ſolchen boͤſen gewiſſen beladen ſeyn woͤllen.<lb/> Es begibt ſich aber auff ein zeit/ das <supplied>ei</supplied>n Pein-<lb/> lich Halßgerichts tag gehalten wird vber ei-<lb/> nẽ Moͤrder/ dazu ward er gleichfals erfordert<lb/> das Gericht zubeſitzen/ auff gemeltem tag<lb/> gehet er/ wir gebreuchlich zur Meß/ leſt ihm<lb/> ein gut eſſen zubereiten/ damit er das ver-<lb/> drießlich Gericht deſto beſſer beſitzen moͤch-<lb/> te/ beklagt ſich auch ſonſten/ das ihm nit wol<lb/> ſeye. Nach dem er auß der Kirchen wider<lb/> heim kompt/ vernimpt er/ wie das ihm eines<lb/> Kalbs Kopff zu bereiten werden ſolte/ davon<lb/> er ſonſt gern zu eſſen pflegte. Er begert den zu<lb/> ſehen/ oͤffnet den Haffen/ vnd ſpricht es ſey ein<lb/> Menſchen Kopff darin/ das Weib mahnt jhn<lb/> Freundtlich hievon ab/ er ließ ſich weiſen/ ge-<lb/> het auff das Rath Haus/ vnnd ſetzet ſich bey<lb/> die Richter an ſeinen gewoͤhnlichen orth. Da<lb/> es nun die ordnung gab/ das er vrtheil ſpre-<lb/> chen ſolte/ vnnd nach dem Goͤttlichen Geſetz<lb/> das vrtheil fellet/ dem Mordtthaͤter ſolt man<lb/> entheupten/ ſtehet er auff/ vnnd ſpricht/ er<lb/> wolt eben das vrtheil vber ſich ſprechen/ zeigt<lb/> alle vmbſtende an/ wie er hiebevor einen<lb/> Mordt begangen/ bitt demuͤthig/ das mann<lb/> ein ſchwerer vrtheil vber jn fallen wolte. Et-<lb/> liche meinten/ der man war nicht wol bey ſin-<lb/> nen/ er fantiſirte als/ geben an/ man ſolt jhn<lb/> heimfuͤhren/ vnd ſeiner acht nehmen. Er aber<lb/> ſprach/ ich weiß/ daß ewer keiner mich im<lb/> verdacht hat/ ſo bin ich mir auch keines ſol-<lb/> chen grewlichen laſters ferner bewuſt. Doch<lb/> bitt ich euch zum fleiſſigſten/ daß ihr mich am<lb/> Leben ſtraffen woͤllet/ auff das ich alſo von<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [192/0200]
wiſſen dermaſſen geaͤngſtiget/ daß er endtlich
lieber ſein eigen Schand offenbaren/ als mit
ſolchen boͤſen gewiſſen beladen ſeyn woͤllen.
Es begibt ſich aber auff ein zeit/ das ein Pein-
lich Halßgerichts tag gehalten wird vber ei-
nẽ Moͤrder/ dazu ward er gleichfals erfordert
das Gericht zubeſitzen/ auff gemeltem tag
gehet er/ wir gebreuchlich zur Meß/ leſt ihm
ein gut eſſen zubereiten/ damit er das ver-
drießlich Gericht deſto beſſer beſitzen moͤch-
te/ beklagt ſich auch ſonſten/ das ihm nit wol
ſeye. Nach dem er auß der Kirchen wider
heim kompt/ vernimpt er/ wie das ihm eines
Kalbs Kopff zu bereiten werden ſolte/ davon
er ſonſt gern zu eſſen pflegte. Er begert den zu
ſehen/ oͤffnet den Haffen/ vnd ſpricht es ſey ein
Menſchen Kopff darin/ das Weib mahnt jhn
Freundtlich hievon ab/ er ließ ſich weiſen/ ge-
het auff das Rath Haus/ vnnd ſetzet ſich bey
die Richter an ſeinen gewoͤhnlichen orth. Da
es nun die ordnung gab/ das er vrtheil ſpre-
chen ſolte/ vnnd nach dem Goͤttlichen Geſetz
das vrtheil fellet/ dem Mordtthaͤter ſolt man
entheupten/ ſtehet er auff/ vnnd ſpricht/ er
wolt eben das vrtheil vber ſich ſprechen/ zeigt
alle vmbſtende an/ wie er hiebevor einen
Mordt begangen/ bitt demuͤthig/ das mann
ein ſchwerer vrtheil vber jn fallen wolte. Et-
liche meinten/ der man war nicht wol bey ſin-
nen/ er fantiſirte als/ geben an/ man ſolt jhn
heimfuͤhren/ vnd ſeiner acht nehmen. Er aber
ſprach/ ich weiß/ daß ewer keiner mich im
verdacht hat/ ſo bin ich mir auch keines ſol-
chen grewlichen laſters ferner bewuſt. Doch
bitt ich euch zum fleiſſigſten/ daß ihr mich am
Leben ſtraffen woͤllet/ auff das ich alſo von
dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/200 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 192. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/200>, abgerufen am 16.02.2025. |