Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.CXCVIII. Von Ludwig Paltzgrafen vnd Churfürsten. ALs auff ein zeit schwere klag für jhn ka- CXCIX. Von Keyser Ferdinando. AN diesem orth wollen wir gedencken Von
CXCVIII. Von Ludwig Paltzgrafen vnd Churfuͤrſten. ALs auff ein zeit ſchwere klag fuͤr jhn ka- CXCIX. Von Keyſer Ferdinando. AN dieſem orth wollen wir gedencken Von
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0197" n="189"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CXCVIII.</hi></hi> Von Ludwig Paltzgrafen<lb/> vnd Churfuͤrſten.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls auff ein zeit ſchwere klag fuͤr jhn ka-<lb/> me wegen des Wildts/ wie das es den<lb/> vnderthanen groſſen ſchaden brechte/<lb/> mit dem anhang/ wo er nicht dieſem vn-<lb/> heil wuͤrde vorkommen/ ſo wuͤrde er der vn-<lb/> derthauen gebett verliehren. Als balt ant-<lb/> wortete der fromme Churfuͤrſt: Er wolte lie-<lb/> ber des Wildtpraͤts gar entrathen/ als der<lb/> vnderthanen Gebet verliehren. Dann das<lb/> Wildpraͤt ſey ihm nie ſo angenehm geweſen/<lb/> die vnderthanen ſeyen ihm noch viel lieber:<lb/> So woͤlle er auch mehr auff der vnderthanen<lb/> nutzen als auff ſeine woluſten/ darunder das<lb/> Wildbraͤt moͤcht gerechnet werden/ ſehen. Hat<lb/> ſo bald befohlen ein groß anzahl Wildts auff<lb/> zu fangen. Timotheus Kirchner in ſeiner Ora-<lb/> tion/ die er vber dieſes frommen vnd loͤblichen<lb/> Fuͤrſten toͤdlichen abgang gehalten.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CXCIX.</hi></hi> Von Keyſer Ferdinando.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>N dieſem orth wollen wir gedencken<lb/> Keyſer Ferdinandt treffliche that/ wel-<lb/> cher alle in gnaden gehoͤret/ vnd als auff<lb/> ein zeit einer ein altes Weib nit wolt fuͤr<lb/> den Keyſer kommen laſſen/ vnd er daſſelb vn-<lb/> gefehr erſehen/ ſagt er: Nicht treib die armen<lb/> von vns vnd wehr jhnen den zugang. Dann ſo<lb/> wir ſolche Leuth nicht werden Hoͤren/ ſo wird<lb/> GOtt vns auch nicht zu ihm laſſen noch vns<lb/><hi rendition="#c">hoͤren. Da er diß geſagt/ rieff er<lb/> dem armen alten Weib<lb/> zu ſich.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Von</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [189/0197]
CXCVIII. Von Ludwig Paltzgrafen
vnd Churfuͤrſten.
ALs auff ein zeit ſchwere klag fuͤr jhn ka-
me wegen des Wildts/ wie das es den
vnderthanen groſſen ſchaden brechte/
mit dem anhang/ wo er nicht dieſem vn-
heil wuͤrde vorkommen/ ſo wuͤrde er der vn-
derthauen gebett verliehren. Als balt ant-
wortete der fromme Churfuͤrſt: Er wolte lie-
ber des Wildtpraͤts gar entrathen/ als der
vnderthanen Gebet verliehren. Dann das
Wildpraͤt ſey ihm nie ſo angenehm geweſen/
die vnderthanen ſeyen ihm noch viel lieber:
So woͤlle er auch mehr auff der vnderthanen
nutzen als auff ſeine woluſten/ darunder das
Wildbraͤt moͤcht gerechnet werden/ ſehen. Hat
ſo bald befohlen ein groß anzahl Wildts auff
zu fangen. Timotheus Kirchner in ſeiner Ora-
tion/ die er vber dieſes frommen vnd loͤblichen
Fuͤrſten toͤdlichen abgang gehalten.
CXCIX. Von Keyſer Ferdinando.
AN dieſem orth wollen wir gedencken
Keyſer Ferdinandt treffliche that/ wel-
cher alle in gnaden gehoͤret/ vnd als auff
ein zeit einer ein altes Weib nit wolt fuͤr
den Keyſer kommen laſſen/ vnd er daſſelb vn-
gefehr erſehen/ ſagt er: Nicht treib die armen
von vns vnd wehr jhnen den zugang. Dann ſo
wir ſolche Leuth nicht werden Hoͤren/ ſo wird
GOtt vns auch nicht zu ihm laſſen noch vns
hoͤren. Da er diß geſagt/ rieff er
dem armen alten Weib
zu ſich.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/197 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 189. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/197>, abgerufen am 16.02.2025. |