Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.zun Historien bekommen vnd gesagt habe er- Gleicher weiß sahe man in den verände- Von
zun Hiſtorien bekommen vnd geſagt habe er- Gleicher weiß ſahe man in den veraͤnde- Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0196" n="188"/> zun Hiſtorien bekommen vnd geſagt habe er-<lb/> vernehme ſo viel/ das die abtheilung der zeit/<lb/> Voͤlcker/ vnd Koͤnigreichen ſehr noͤthig ſeyen/<lb/> woͤll deswegen begeren/ daß ſie auß allen an-<lb/> tiqutteten/ ſo viel mann haben konnte/ auß<lb/> Hebreiſchen/ Grichiſchen vnnd Lateiniſchen<lb/> Scribenten ordentlich die Monarchiẽ die zeit<lb/> vnd vornembſte veraͤnderũg beſchreiben wol-<lb/> ten. Alſo haben ſie in einer ſchoͤnen ordnung<lb/> auß Hebreiſchen/ Grichiſchen vnnd Lateini-<lb/> ſchen Schrifften die Monarchien zuſammen<lb/> gezogen/ vnnd haben an jedes orth nach vn-<lb/> derſcheid der zeit vnd Voͤlcker die vornembſte<lb/> denckwuͤrdigſte Hiſtorien geſetzet. Dieſes hat<lb/> der Churfuͤrſt mit groſſem eiffer geleſen/ vnnd<lb/> geſagt: Er frewe ſich von hertzen/ daß GOtt<lb/> die ordnung der zeit vnnd denckwuͤrdigſte Hi-<lb/> ſtorien erhalten habe. Auch erkenne er/ daß<lb/> die Monarchien nicht von ſich ſelbſt beſtehen<lb/> koͤnnten/ ſondern wurden durch GOtt erhal-<lb/> ten/ damit ſolche Huͤter ſeyen menſchlicher Ge-<lb/> ſelſchafft/ daß ſie auch viel voͤlcker zuſammen<lb/> halten/ die Geſetz/ vrtheil/ vnd friden geben/<lb/> vnd dann/ daß ſie die Menſchen von <hi rendition="#g">GOTT</hi><lb/> lehren koͤnten. Der wegen widerholet er offt<lb/> des Propheten Danielis wort: GOtt ſetzet<lb/> Koͤnig auff vnd ab.</p><lb/> <p>Gleicher weiß ſahe man in den veraͤnde-<lb/> rungen vnd der tyrannen ſtraffen Gottes ge-<lb/> richt/ vnnd werde das gantz menſchlich ge-<lb/> ſchlecht erinnert durch ſolche trefliche Exem-<lb/> pel/ das ſie Gott erkennen ſollen/ vnd das man<lb/> ſoll wiſſen/ GOtt woͤlle alle gerechte vnd bil-<lb/><hi rendition="#c">liche ding/ vnnd zoͤrne dagegen vber alle<lb/> die/ ſo ſeinen Gebotten zu wider<lb/> handeln.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Von</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [188/0196]
zun Hiſtorien bekommen vnd geſagt habe er-
vernehme ſo viel/ das die abtheilung der zeit/
Voͤlcker/ vnd Koͤnigreichen ſehr noͤthig ſeyen/
woͤll deswegen begeren/ daß ſie auß allen an-
tiqutteten/ ſo viel mann haben konnte/ auß
Hebreiſchen/ Grichiſchen vnnd Lateiniſchen
Scribenten ordentlich die Monarchiẽ die zeit
vnd vornembſte veraͤnderũg beſchreiben wol-
ten. Alſo haben ſie in einer ſchoͤnen ordnung
auß Hebreiſchen/ Grichiſchen vnnd Lateini-
ſchen Schrifften die Monarchien zuſammen
gezogen/ vnnd haben an jedes orth nach vn-
derſcheid der zeit vnd Voͤlcker die vornembſte
denckwuͤrdigſte Hiſtorien geſetzet. Dieſes hat
der Churfuͤrſt mit groſſem eiffer geleſen/ vnnd
geſagt: Er frewe ſich von hertzen/ daß GOtt
die ordnung der zeit vnnd denckwuͤrdigſte Hi-
ſtorien erhalten habe. Auch erkenne er/ daß
die Monarchien nicht von ſich ſelbſt beſtehen
koͤnnten/ ſondern wurden durch GOtt erhal-
ten/ damit ſolche Huͤter ſeyen menſchlicher Ge-
ſelſchafft/ daß ſie auch viel voͤlcker zuſammen
halten/ die Geſetz/ vrtheil/ vnd friden geben/
vnd dann/ daß ſie die Menſchen von GOTT
lehren koͤnten. Der wegen widerholet er offt
des Propheten Danielis wort: GOtt ſetzet
Koͤnig auff vnd ab.
Gleicher weiß ſahe man in den veraͤnde-
rungen vnd der tyrannen ſtraffen Gottes ge-
richt/ vnnd werde das gantz menſchlich ge-
ſchlecht erinnert durch ſolche trefliche Exem-
pel/ das ſie Gott erkennen ſollen/ vnd das man
ſoll wiſſen/ GOtt woͤlle alle gerechte vnd bil-
liche ding/ vnnd zoͤrne dagegen vber alle
die/ ſo ſeinen Gebotten zu wider
handeln.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/196 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 188. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/196>, abgerufen am 16.02.2025. |