Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.CLXXII. Von Herrn Eberharden Hertzogen zu Würtem- berg. HErr Eberhardt Hertzog zu Würten- CLXXIII. Von Henrich Landtgra- ven zu Hessen. DEr Durchleuchtige Hochgeborne tag/ M iij
CLXXII. Von Herrn Eberharden Hertzogen zu Wuͤrtem- berg. HErr Eberhardt Hertzog zu Wuͤrten- CLXXIII. Von Henrich Landtgra- ven zu Heſſen. DEr Durchleuchtige Hochgeborne tag/ M iij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0173" n="156"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CLXXII.</hi></hi> Von Herrn Eberharden<lb/> Hertzogen zu Wuͤrtem-<lb/> berg.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err Eberhardt Hertzog zu Wuͤrten-<lb/> berg der ſtundt dermaſſen Land vnnd<lb/> Leuthen vor/ das zu ſeiner zeit alles<lb/> zum beſten vnnd gluͤckſeligſten anzuſe-<lb/> hen war. Derwegen verwunderten ſich die<lb/> vnderthanen vber ſeine weißheit alſo/ daß ſie<lb/> jhn als einen GOTT hielten ſagten: Wann<lb/> GOtt nicht GOtt were/ wer ſoll billicher<lb/><hi rendition="#g">GOTT</hi> ſein/ dann vnſer HErr von Wuͤrten-<lb/> berg.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CLXXIII.</hi></hi> Von Henrich Landtgra-<lb/> ven zu Heſſen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er Durchleuchtige Hochgeborne<lb/> Fuͤrſt vnnd HErr Landtgraff Hen-<lb/> rich zu Heſſen/ der ließ nicht alles/<lb/> wie jtziger zeit/ durch ſtoltz vnd hof-<lb/> fart/ auffgehen/ ſondern ließ ſich mit einem<lb/> ſchwartzen wuͤllen Kleydt erſettigen/ an ſei-<lb/> nem Huet trug er ein Silbern Roͤhrlein/ dar-<lb/> inn ſtackeu Hanen federn. Vnd diß ſtunde dem<lb/> HErren wol an. Wann mann aber jtzt eines<lb/> Bawers Maͤgdlein geſtrickte Hauben an-<lb/> ſchawet vnd ſchetzet/ ſo koſtet dieſelb mehr als<lb/> alle die zierde an des Fuͤrſten Haupt. Was ſoll<lb/> mann viel ſagen/ man findet Bawers Leuth/<lb/> welche auff die wercktag ſich koͤſtlicher pflegen<lb/> zu tragen/ als ſolche hohe Leut auff die Feyer-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M iij</fw><fw place="bottom" type="catch">tag/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [156/0173]
CLXXII. Von Herrn Eberharden
Hertzogen zu Wuͤrtem-
berg.
HErr Eberhardt Hertzog zu Wuͤrten-
berg der ſtundt dermaſſen Land vnnd
Leuthen vor/ das zu ſeiner zeit alles
zum beſten vnnd gluͤckſeligſten anzuſe-
hen war. Derwegen verwunderten ſich die
vnderthanen vber ſeine weißheit alſo/ daß ſie
jhn als einen GOTT hielten ſagten: Wann
GOtt nicht GOtt were/ wer ſoll billicher
GOTT ſein/ dann vnſer HErr von Wuͤrten-
berg.
CLXXIII. Von Henrich Landtgra-
ven zu Heſſen.
DEr Durchleuchtige Hochgeborne
Fuͤrſt vnnd HErr Landtgraff Hen-
rich zu Heſſen/ der ließ nicht alles/
wie jtziger zeit/ durch ſtoltz vnd hof-
fart/ auffgehen/ ſondern ließ ſich mit einem
ſchwartzen wuͤllen Kleydt erſettigen/ an ſei-
nem Huet trug er ein Silbern Roͤhrlein/ dar-
inn ſtackeu Hanen federn. Vnd diß ſtunde dem
HErren wol an. Wann mann aber jtzt eines
Bawers Maͤgdlein geſtrickte Hauben an-
ſchawet vnd ſchetzet/ ſo koſtet dieſelb mehr als
alle die zierde an des Fuͤrſten Haupt. Was ſoll
mann viel ſagen/ man findet Bawers Leuth/
welche auff die wercktag ſich koͤſtlicher pflegen
zu tragen/ als ſolche hohe Leut auff die Feyer-
tag/
M iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/173 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 156. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/173>, abgerufen am 16.02.2025. |