Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.CLX. Ph. Mel. ALfonsus Diazius/ welcher Anno 1546. CLXI. Von einem Bawern. EJn Prediger im Fürstenthumb Mar- man L ij
CLX. Ph. Mel. ALfonſus Diazius/ welcher Anno 1546. CLXI. Von einem Bawern. EJn Prediger im Fuͤrſtenthumb Mar- man L ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0155" n="147"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CLX.</hi> Ph. Mel.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Lfonſus Diazius/ welcher Anno <hi rendition="#g">1546.</hi><lb/> ſeinen Bruder Johannem Diazium er-<lb/> mordet hatte zu Newburg in Bayern/<lb/> nur allein vmb der H. Euangeliſchen<lb/> Lehr willen/ hat ſich hernacher im Jahr 1551.<lb/> Auff dẽ Concilio zu Trident ſelbſt vmbbracht<lb/> dann mann hat jhn funden an ſeines Maul-<lb/> thiers Halß hengen.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CLXI.</hi></hi> Von einem Bawern.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Jn Prediger im Fuͤrſtenthumb Mar-<lb/> purg hat kundtſchafft mit D. Joanne<lb/> Drachen/ derwegẽ beſucht er jn fleiſſig<lb/> ſchicket jhm auch vnderweilen was/<lb/> damit er jhn verehrte/ oder ließ ihn zu Gaſt<lb/> bitten. Auff ein zeit ſchicket er ihm mit ſei-<lb/> nem Hoffmann einen Wagen mit Holtz/ vnd<lb/> einen Haaſen. Den Namen aber/ Doctor<lb/> Drach/ ſagt er ihm ſo offt/ das er meinet/ der<lb/> Bawr ſolt dẽſelben ſein lebenlang nit vergeſ-<lb/> ſen. Da er aber gen Marpurg kam/ fing er an<lb/> dan bey einem hie/ dan bey dem andern dort/<lb/> zufragen wo D. Linthwurm wohnte. Mann<lb/> ſagt ihm es wer kein Doctor in der Statt/ der<lb/> alſo hieß: Was leugnet ihr viel/ ſprach er/ ich<lb/> weiß gewiß/ das einer hie in der Statt woh-<lb/> net/ det Doctor Linthwurm heiſſet: Denn er<lb/> beſucht vnſern Paſtor fleiſſig/ ſo iſt auch<lb/> vnſer Paſtor ſtetts bey ihm/ vnnd er<lb/> ſchickt ihm einen Wagen mit Holtz/ vnnd<lb/> einen Haaſen. Die Buͤrger ſehen einen Stu-<lb/> denten daher kommen/ vnnd weiſen den<lb/> Bawern zu dẽ ſelben. Als jn nun der Bawers-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L ij</fw><fw place="bottom" type="catch">man</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [147/0155]
CLX. Ph. Mel.
ALfonſus Diazius/ welcher Anno 1546.
ſeinen Bruder Johannem Diazium er-
mordet hatte zu Newburg in Bayern/
nur allein vmb der H. Euangeliſchen
Lehr willen/ hat ſich hernacher im Jahr 1551.
Auff dẽ Concilio zu Trident ſelbſt vmbbracht
dann mann hat jhn funden an ſeines Maul-
thiers Halß hengen.
CLXI. Von einem Bawern.
EJn Prediger im Fuͤrſtenthumb Mar-
purg hat kundtſchafft mit D. Joanne
Drachen/ derwegẽ beſucht er jn fleiſſig
ſchicket jhm auch vnderweilen was/
damit er jhn verehrte/ oder ließ ihn zu Gaſt
bitten. Auff ein zeit ſchicket er ihm mit ſei-
nem Hoffmann einen Wagen mit Holtz/ vnd
einen Haaſen. Den Namen aber/ Doctor
Drach/ ſagt er ihm ſo offt/ das er meinet/ der
Bawr ſolt dẽſelben ſein lebenlang nit vergeſ-
ſen. Da er aber gen Marpurg kam/ fing er an
dan bey einem hie/ dan bey dem andern dort/
zufragen wo D. Linthwurm wohnte. Mann
ſagt ihm es wer kein Doctor in der Statt/ der
alſo hieß: Was leugnet ihr viel/ ſprach er/ ich
weiß gewiß/ das einer hie in der Statt woh-
net/ det Doctor Linthwurm heiſſet: Denn er
beſucht vnſern Paſtor fleiſſig/ ſo iſt auch
vnſer Paſtor ſtetts bey ihm/ vnnd er
ſchickt ihm einen Wagen mit Holtz/ vnnd
einen Haaſen. Die Buͤrger ſehen einen Stu-
denten daher kommen/ vnnd weiſen den
Bawern zu dẽ ſelben. Als jn nun der Bawers-
man
L ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/155 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 147. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/155>, abgerufen am 16.02.2025. |