Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.worden. Zu dem hat der Herr Christus Mal- II. Von einem Teutschen vnd Hispanier. ES hat sich auff einem Reichstag zu brüet B 2
worden. Zu dem hat der Herr Chriſtus Mal- II. Von einem Teutſchen vnd Hiſpanier. ES hat ſich auff einem Reichstag zu bruͤet B 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0011" n="3"/> worden. Zu dem hat der Herr Chriſtus Mal-<lb/> cho ſeinen Steckenknecht/ von dem er nichts<lb/> als Bande/ Schaden/ ja den Todt ſelbſten zu-<lb/> gewarten/ widrumb geheilet: Was thut aber<lb/> dein Jeſuiter? den ſiehet man jetzt/ niergend<lb/> wo/ iſt auch niergend anzutreffen/ damit er<lb/> deine Wunden verbinden vnd heilen moͤchte.<lb/> Warumb haſtu dann nun ein ſolch Vngluͤck<lb/> vmb eines ſolchẽ Schelmshals willen dir vff<lb/> deinen Hals geladen? Den Vortheil haſtu hin-<lb/> fuͤro/ daß dir weniger Koſten ergehen wird:<lb/> Dann da du zuvor zween Fluͤgel haſt kleiden<lb/> muͤſſen/ iſt dir jetzt nicht mehr von noͤhten/ als<lb/> einen zu kleiden. Du haſt nunmehr lieber Han/<lb/> dein wolverdiente Straff erlitten/ das nehme<lb/> dir zur Warnung/ vnnd huͤte dich hinfuͤrter<lb/> vor den Polen/ daß du ſie nicht zum Zorn be-<lb/> wegeſt: Denn ſie haben wol Schwerder ſo<lb/> ſtumpff ſind/ aber ſie ſind ſehr ſcharpff. Wann<lb/> jhr vns in Polen/ wie vff der Reiß geſchiehet/<lb/> pochen werdet/ woͤllen wir ewer weniger nicht<lb/> als der woͤlffe ſchonen.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">II.</hi></hi> Von einem Teutſchen vnd Hiſpanier.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S hat ſich auff einem Reichstag zu<lb/> Augſpurg begeben/ dz ettliche haben<lb/> geſprech gehalten von verſch<supplied>mi</supplied>tzten<lb/> vnd verſchlagenẽ Koͤpffen vnd d<supplied>ie</supplied> frag<lb/> getrieben/ ob die Hiſpanier/ Teutſchen/ <supplied>J</supplied>talia<lb/> ner/ Polen/ ꝛc. andern in ſcharpfſinnigkeit vor<lb/> zuzihen ſeyen. Da haben ein Teutſcher vnnd<lb/> ein Hiſpanier ſich ſonderlich hieruͤber in wet-<lb/> tũg geleget/ daß nemblich der welcher an kluͤg<lb/> ſten vnd am liſtigſten ſtehlen koͤnte/ von dem<lb/> andern 20. Ducaten empfangen ſolte. Der<lb/> Spanier gibt fuͤr/ er wolte einem Vogel/ ſo<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 2</fw><fw place="bottom" type="catch">bruͤet</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [3/0011]
worden. Zu dem hat der Herr Chriſtus Mal-
cho ſeinen Steckenknecht/ von dem er nichts
als Bande/ Schaden/ ja den Todt ſelbſten zu-
gewarten/ widrumb geheilet: Was thut aber
dein Jeſuiter? den ſiehet man jetzt/ niergend
wo/ iſt auch niergend anzutreffen/ damit er
deine Wunden verbinden vnd heilen moͤchte.
Warumb haſtu dann nun ein ſolch Vngluͤck
vmb eines ſolchẽ Schelmshals willen dir vff
deinen Hals geladen? Den Vortheil haſtu hin-
fuͤro/ daß dir weniger Koſten ergehen wird:
Dann da du zuvor zween Fluͤgel haſt kleiden
muͤſſen/ iſt dir jetzt nicht mehr von noͤhten/ als
einen zu kleiden. Du haſt nunmehr lieber Han/
dein wolverdiente Straff erlitten/ das nehme
dir zur Warnung/ vnnd huͤte dich hinfuͤrter
vor den Polen/ daß du ſie nicht zum Zorn be-
wegeſt: Denn ſie haben wol Schwerder ſo
ſtumpff ſind/ aber ſie ſind ſehr ſcharpff. Wann
jhr vns in Polen/ wie vff der Reiß geſchiehet/
pochen werdet/ woͤllen wir ewer weniger nicht
als der woͤlffe ſchonen.
II. Von einem Teutſchen vnd Hiſpanier.
ES hat ſich auff einem Reichstag zu
Augſpurg begeben/ dz ettliche haben
geſprech gehalten von verſchmitzten
vnd verſchlagenẽ Koͤpffen vnd die frag
getrieben/ ob die Hiſpanier/ Teutſchen/ Jtalia
ner/ Polen/ ꝛc. andern in ſcharpfſinnigkeit vor
zuzihen ſeyen. Da haben ein Teutſcher vnnd
ein Hiſpanier ſich ſonderlich hieruͤber in wet-
tũg geleget/ daß nemblich der welcher an kluͤg
ſten vnd am liſtigſten ſtehlen koͤnte/ von dem
andern 20. Ducaten empfangen ſolte. Der
Spanier gibt fuͤr/ er wolte einem Vogel/ ſo
bruͤet
B 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/11 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/11>, abgerufen am 16.02.2025. |