Mayer, Otto: Deutsches Verwaltungsrecht. Bd. 2. Leipzig, 1896.Sachregister. [Spaltenumbruch]
staatlicher Verwaltungsakte II467, 27. Nachhebung der Steuer I 418. Nahrungsmittelpolizei; Vernichtung I 268, 12; Untersuchungspflicht I 325, 19. 324, 18; Fleischbücher I 336, 19; Polizeioffenheit der Auf- bewahrungsräume I 368, 16. Naturalleistungen II 266. negotiorum gestio s. Geschäftsführung ohne Auftrag. Nichtigkeit von Verwaltungsakten I 100, 7. Nichtigkeitsbeschwerde I 190, 24. Niederlagen, steuerfreie I 407, 3. 409, 7. 410. 443, 13. 471, 2. 474, 4. Notstandsrecht der Verwaltung I 354. II 268. Notverordnung I 12. O. Oberrechnungskammer II 258. Oberverwaltungsgericht I 189. Observanz I 133. Öffentliche Gewalt I 67. Öffentliche Sachen s. Sachen. Öffentliche Verwaltung I 141. Oktroi I 402. Ordnungsstrafe, finanzrechtliche I 449; aufsichtsrechtliche II 416; ge- nossenschaftsrechtliche II 433, 19; s. auch Ungehorsamsstrafe, Dis- ciplinarstrafe. Ordnungswidrigkeit, finanzrechtliche I 450. Organ II 395, 2. Ortspolizei II 425. P. Parlamente, französische I 55. Parochiallasten II 285. Partei I 181; Parteirolle I 181; Be- deutung für die Rechtskraft I 197. Parteistreitigkeit des öffentlichen Rechts I 182. Paßzwang II 456, 7. Pension, Pensionierung s. Ruhegehalt, Ruhestand. Person s. Juristische Person. [Spaltenumbruch]
Pferdeaushebung II 264, 2. Pflichtigerklärung, aufsichtsrechtliche II 414. Plätze, öffentliche II 76. Polizei I 249; jus politiae I 28; Be- deutung im Polizeistaat I 38; Polizeiverordnung I 273. 313, 4; Polizeiverfügung I 273; Polizei- erlaubnis I 287; Polizeistrafe I 306; Polizeizwang I 326. Polizeiwidrigkeit I 259; unbeleuchtete Treppe, Bienenstand, Ofenklappe I 260, 2; Schießstand, Bäckeresse I 261, 3; Spülwasser, versumpfen- des Grundstück I 266, 10; sicher- heitsgefährliche Pfähle I 268, 12; einsturzdrohende Gebäude I 317, 8; Betrunkene I 365, 13; drohende Schlägerei I 353, 12; unbeauf- sichtigtes Fuhrwerk I 354, 13. Polizeimannschaft I 359; Betreten von Privatgrundstücken II 182, 5. Polizeiverwaltung, örtliche, Kosten II 424; Erstattung II 428, 10. Post II 323; Annahmepflicht II 325; Postregal, Postzwang II 333; Straf- schutz I 448, 2; Nachbargrund- stücke benützt II 182; Postbrief- kasten II 139. 141. 185; Haftung für Gelder II 330, 15; für Post- stücke II 331, 17 350, 7; für Ver- spätung II 353, 10; Portopflicht II 339, 10. 342, 15. 343, 16. 344, 18--20; Internationales Bureau II 460. Präventiv-Polizei I 255. Prägravation in Verbandlasten II 289. Privatbahnen II 300; Schienenanlage auf der Straße II 150, 4. 154, 8. Privat-Kreditlager I 412. Privatnorm II 391, 5. Privatleben, Privatwohnung I 259; poli- zeiliches Eindringen I 366. Privatpost I 264, 8. II 328. Privatstraße II 297. Privattelegraph II 301. Promulgation I 282, 17. Prüfungsrecht des Dienstuntergebenen II 236. Sachregister. [Spaltenumbruch]
staatlicher Verwaltungsakte II467, 27. Nachhebung der Steuer I 418. Nahrungsmittelpolizei; Vernichtung I 268, 12; Untersuchungspflicht I 325, 19. 324, 18; Fleischbücher I 336, 19; Polizeioffenheit der Auf- bewahrungsräume I 368, 16. Naturalleistungen II 266. negotiorum gestio s. Geschäftsführung ohne Auftrag. Nichtigkeit von Verwaltungsakten I 100, 7. Nichtigkeitsbeschwerde I 190, 24. Niederlagen, steuerfreie I 407, 3. 409, 7. 410. 443, 13. 471, 2. 474, 4. Notstandsrecht der Verwaltung I 354. II 268. Notverordnung I 12. O. Oberrechnungskammer II 258. Oberverwaltungsgericht I 189. Observanz I 133. Öffentliche Gewalt I 67. Öffentliche Sachen s. Sachen. Öffentliche Verwaltung I 141. Oktroi I 402. Ordnungsstrafe, finanzrechtliche I 449; aufsichtsrechtliche II 416; ge- nossenschaftsrechtliche II 433, 19; s. auch Ungehorsamsstrafe, Dis- ciplinarstrafe. Ordnungswidrigkeit, finanzrechtliche I 450. Organ II 395, 2. Ortspolizei II 425. P. Parlamente, französische I 55. Parochiallasten II 285. Partei I 181; Parteirolle I 181; Be- deutung für die Rechtskraft I 197. Parteistreitigkeit des öffentlichen Rechts I 182. Paßzwang II 456, 7. Pension, Pensionierung s. Ruhegehalt, Ruhestand. Person s. Juristische Person. [Spaltenumbruch]
Pferdeaushebung II 264, 2. Pflichtigerklärung, aufsichtsrechtliche II 414. Plätze, öffentliche II 76. Polizei I 249; jus politiae I 28; Be- deutung im Polizeistaat I 38; Polizeiverordnung I 273. 313, 4; Polizeiverfügung I 273; Polizei- erlaubnis I 287; Polizeistrafe I 306; Polizeizwang I 326. Polizeiwidrigkeit I 259; unbeleuchtete Treppe, Bienenstand, Ofenklappe I 260, 2; Schießstand, Bäckeresse I 261, 3; Spülwasser, versumpfen- des Grundstück I 266, 10; sicher- heitsgefährliche Pfähle I 268, 12; einsturzdrohende Gebäude I 317, 8; Betrunkene I 365, 13; drohende Schlägerei I 353, 12; unbeauf- sichtigtes Fuhrwerk I 354, 13. Polizeimannschaft I 359; Betreten von Privatgrundstücken II 182, 5. Polizeiverwaltung, örtliche, Kosten II 424; Erstattung II 428, 10. Post II 323; Annahmepflicht II 325; Postregal, Postzwang II 333; Straf- schutz I 448, 2; Nachbargrund- stücke benützt II 182; Postbrief- kasten II 139. 141. 185; Haftung für Gelder II 330, 15; für Post- stücke II 331, 17 350, 7; für Ver- spätung II 353, 10; Portopflicht II 339, 10. 342, 15. 343, 16. 344, 18—20; Internationales Bureau II 460. Präventiv-Polizei I 255. Prägravation in Verbandlasten II 289. Privatbahnen II 300; Schienenanlage auf der Straße II 150, 4. 154, 8. Privat-Kreditlager I 412. Privatnorm II 391, 5. Privatleben, Privatwohnung I 259; poli- zeiliches Eindringen I 366. Privatpost I 264, 8. II 328. Privatstraße II 297. Privattelegraph II 301. Promulgation I 282, 17. Prüfungsrecht des Dienstuntergebenen II 236. <TEI> <text> <back> <div type="index" n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0492" n="480"/><fw place="top" type="header">Sachregister.</fw><lb/><cb/> staatlicher Verwaltungsakte II<lb/> 467, 27.</item><lb/> <item>Nachhebung der Steuer I 418.</item><lb/> <item>Nahrungsmittelpolizei; Vernichtung I<lb/> 268, 12; Untersuchungspflicht I<lb/> 325, 19. 324, 18; Fleischbücher I<lb/> 336, 19; Polizeioffenheit der Auf-<lb/> bewahrungsräume I 368, 16.</item><lb/> <item>Naturalleistungen II 266.</item><lb/> <item>negotiorum gestio s. Geschäftsführung<lb/> ohne Auftrag.</item><lb/> <item>Nichtigkeit von Verwaltungsakten I 100, 7.</item><lb/> <item>Nichtigkeitsbeschwerde I 190, 24.</item><lb/> <item>Niederlagen, steuerfreie I 407, 3. 409, 7.<lb/> 410. 443, 13. 471, 2. 474, 4.</item><lb/> <item>Notstandsrecht der Verwaltung I 354.<lb/> II 268.</item><lb/> <item>Notverordnung I 12.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">O.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item>Oberrechnungskammer II 258.</item><lb/> <item>Oberverwaltungsgericht I 189.</item><lb/> <item>Observanz I 133.</item><lb/> <item>Öffentliche Gewalt I 67.</item><lb/> <item>Öffentliche Sachen s. Sachen.</item><lb/> <item>Öffentliche Verwaltung I 141.</item><lb/> <item>Oktroi I 402.</item><lb/> <item>Ordnungsstrafe, finanzrechtliche I 449;<lb/> aufsichtsrechtliche II 416; ge-<lb/> nossenschaftsrechtliche II 433, 19;<lb/> s. auch Ungehorsamsstrafe, Dis-<lb/> ciplinarstrafe.</item><lb/> <item>Ordnungswidrigkeit, finanzrechtliche I<lb/> 450.</item><lb/> <item>Organ II 395, 2.</item><lb/> <item>Ortspolizei II 425.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">P.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item>Parlamente, französische I 55.</item><lb/> <item>Parochiallasten II 285.</item><lb/> <item>Partei I 181; Parteirolle I 181; Be-<lb/> deutung für die Rechtskraft I<lb/> 197.</item><lb/> <item>Parteistreitigkeit des öffentlichen Rechts<lb/> I 182.</item><lb/> <item>Paßzwang II 456, 7.</item><lb/> <item>Pension, Pensionierung s. Ruhegehalt,<lb/> Ruhestand.</item><lb/> <item>Person s. Juristische Person.</item><lb/> <cb/> <item>Pferdeaushebung II 264, 2.</item><lb/> <item>Pflichtigerklärung, aufsichtsrechtliche II<lb/> 414.</item><lb/> <item>Plätze, öffentliche II 76.</item><lb/> <item>Polizei I 249; jus politiae I 28; Be-<lb/> deutung im Polizeistaat I 38;<lb/> Polizeiverordnung I 273. 313, 4;<lb/> Polizeiverfügung I 273; Polizei-<lb/> erlaubnis I 287; Polizeistrafe I<lb/> 306; Polizeizwang I 326.</item><lb/> <item>Polizeiwidrigkeit I 259; unbeleuchtete<lb/> Treppe, Bienenstand, Ofenklappe<lb/> I 260, 2; Schießstand, Bäckeresse<lb/> I 261, 3; Spülwasser, versumpfen-<lb/> des Grundstück I 266, 10; sicher-<lb/> heitsgefährliche Pfähle I 268, 12;<lb/> einsturzdrohende Gebäude I 317, 8;<lb/> Betrunkene I 365, 13; drohende<lb/> Schlägerei I 353, 12; unbeauf-<lb/> sichtigtes Fuhrwerk I 354, 13.</item><lb/> <item>Polizeimannschaft I 359; Betreten von<lb/> Privatgrundstücken II 182, 5.</item><lb/> <item>Polizeiverwaltung, örtliche, Kosten II<lb/> 424; Erstattung II 428, 10.</item><lb/> <item>Post II 323; Annahmepflicht II 325;<lb/> Postregal, Postzwang II 333; Straf-<lb/> schutz I 448, 2; Nachbargrund-<lb/> stücke benützt II 182; Postbrief-<lb/> kasten II 139. 141. 185; Haftung<lb/> für Gelder II 330, 15; für Post-<lb/> stücke II 331, 17 350, 7; für Ver-<lb/> spätung II 353, 10; Portopflicht II<lb/> 339, 10. 342, 15. 343, 16. 344, 18—20;<lb/> Internationales Bureau II 460.</item><lb/> <item>Präventiv-Polizei I 255.</item><lb/> <item>Prägravation in Verbandlasten II 289.</item><lb/> <item>Privatbahnen II 300; Schienenanlage auf<lb/> der Straße II 150, 4. 154, 8.</item><lb/> <item>Privat-Kreditlager I 412.</item><lb/> <item>Privatnorm II 391, 5.</item><lb/> <item>Privatleben, Privatwohnung I 259; poli-<lb/> zeiliches Eindringen I 366.</item><lb/> <item>Privatpost I 264, 8. II 328.</item><lb/> <item>Privatstraße II 297.</item><lb/> <item>Privattelegraph II 301.</item><lb/> <item>Promulgation I 282, 17.</item><lb/> <item>Prüfungsrecht des Dienstuntergebenen<lb/> II 236.</item> </list> </div><lb/> </div> </back> </text> </TEI> [480/0492]
Sachregister.
staatlicher Verwaltungsakte II
467, 27.
Nachhebung der Steuer I 418.
Nahrungsmittelpolizei; Vernichtung I
268, 12; Untersuchungspflicht I
325, 19. 324, 18; Fleischbücher I
336, 19; Polizeioffenheit der Auf-
bewahrungsräume I 368, 16.
Naturalleistungen II 266.
negotiorum gestio s. Geschäftsführung
ohne Auftrag.
Nichtigkeit von Verwaltungsakten I 100, 7.
Nichtigkeitsbeschwerde I 190, 24.
Niederlagen, steuerfreie I 407, 3. 409, 7.
410. 443, 13. 471, 2. 474, 4.
Notstandsrecht der Verwaltung I 354.
II 268.
Notverordnung I 12.
O.
Oberrechnungskammer II 258.
Oberverwaltungsgericht I 189.
Observanz I 133.
Öffentliche Gewalt I 67.
Öffentliche Sachen s. Sachen.
Öffentliche Verwaltung I 141.
Oktroi I 402.
Ordnungsstrafe, finanzrechtliche I 449;
aufsichtsrechtliche II 416; ge-
nossenschaftsrechtliche II 433, 19;
s. auch Ungehorsamsstrafe, Dis-
ciplinarstrafe.
Ordnungswidrigkeit, finanzrechtliche I
450.
Organ II 395, 2.
Ortspolizei II 425.
P.
Parlamente, französische I 55.
Parochiallasten II 285.
Partei I 181; Parteirolle I 181; Be-
deutung für die Rechtskraft I
197.
Parteistreitigkeit des öffentlichen Rechts
I 182.
Paßzwang II 456, 7.
Pension, Pensionierung s. Ruhegehalt,
Ruhestand.
Person s. Juristische Person.
Pferdeaushebung II 264, 2.
Pflichtigerklärung, aufsichtsrechtliche II
414.
Plätze, öffentliche II 76.
Polizei I 249; jus politiae I 28; Be-
deutung im Polizeistaat I 38;
Polizeiverordnung I 273. 313, 4;
Polizeiverfügung I 273; Polizei-
erlaubnis I 287; Polizeistrafe I
306; Polizeizwang I 326.
Polizeiwidrigkeit I 259; unbeleuchtete
Treppe, Bienenstand, Ofenklappe
I 260, 2; Schießstand, Bäckeresse
I 261, 3; Spülwasser, versumpfen-
des Grundstück I 266, 10; sicher-
heitsgefährliche Pfähle I 268, 12;
einsturzdrohende Gebäude I 317, 8;
Betrunkene I 365, 13; drohende
Schlägerei I 353, 12; unbeauf-
sichtigtes Fuhrwerk I 354, 13.
Polizeimannschaft I 359; Betreten von
Privatgrundstücken II 182, 5.
Polizeiverwaltung, örtliche, Kosten II
424; Erstattung II 428, 10.
Post II 323; Annahmepflicht II 325;
Postregal, Postzwang II 333; Straf-
schutz I 448, 2; Nachbargrund-
stücke benützt II 182; Postbrief-
kasten II 139. 141. 185; Haftung
für Gelder II 330, 15; für Post-
stücke II 331, 17 350, 7; für Ver-
spätung II 353, 10; Portopflicht II
339, 10. 342, 15. 343, 16. 344, 18—20;
Internationales Bureau II 460.
Präventiv-Polizei I 255.
Prägravation in Verbandlasten II 289.
Privatbahnen II 300; Schienenanlage auf
der Straße II 150, 4. 154, 8.
Privat-Kreditlager I 412.
Privatnorm II 391, 5.
Privatleben, Privatwohnung I 259; poli-
zeiliches Eindringen I 366.
Privatpost I 264, 8. II 328.
Privatstraße II 297.
Privattelegraph II 301.
Promulgation I 282, 17.
Prüfungsrecht des Dienstuntergebenen
II 236.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_verwaltungsrecht02_1896 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_verwaltungsrecht02_1896/492 |
Zitationshilfe: | Mayer, Otto: Deutsches Verwaltungsrecht. Bd. 2. Leipzig, 1896, S. 480. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_verwaltungsrecht02_1896/492>, abgerufen am 23.02.2025. |