Mayer, Otto: Deutsches Verwaltungsrecht. Bd. 2. Leipzig, 1896.Sachregister. [Spaltenumbruch]
Besoldung II 249. Bestallung II 221. Betrug und Hinterziehung I 457. Bewässerungsgenossenschaft II 393 9. Beweiserhebung, neue, auf Anfechtungs- klage I 194. Bewilligung von Steuern I 380; der Be- soldung II 249. Bibliothek II 81; Benützung II 323. Branntweinsteuer, Fixation I 427, 14; Befreiung I 435, 5; Überwachung der Brennerei I 440, 12; Finanz- befehle für die Brenner I 447, 16; Straffolge I 448, 3. 453, 11. 461, 28; Haftung für Gehülfen I 465, 33; Zwang I 472, 3. Brausteuer, Fixation I 428, 16; Register I 454, 15. Briefpost s. Post. Brücken, öffentliches Eigentum II 76; verliehene B. II 299; Haftung für Unfälle II 132. Budgetrecht I 381. Bundesstaat II 462. Bürgermeister II 405. 425, 5. Bürgerliche Rechtsstreitigkeit I 213. C. Cassation s. Kassation. Chausseen, verliehene II 298, 5. Civilgerichte, Unabhängigkeit I 41; Zu- ständigkeit über den Landesherrn I 46; Zuständigkeit über den Fis- kus I 49; Zuständigkeit in Ver- waltungssachen I 211; Zuständig- keit für Schadensersatzklagen aus rechtswidriger Amtshandlung I 234. Civilrecht, Scheidung vom V.R. I 135; Anwendbarkeit auf den Staat I 138; Ausdehnung im Polizeistaat I 47. Civilrechtliche Haftung des Staates aus Amtshandlungen I 240. condictio indebiti s. Rückforderungs- anspruch. D. Defektenbeschluß II 261. Defraudation s. Hinterziehung. Deichlast, Deichverband II 285. 288. Deklassierung s. Auflassung. Depositenkasse II 323; Herauszahlungs- pflicht II 330, 15. Dienstpflicht, öffentliche II 195; Dienst- eid II 196. 216; dienstlicher Ge- horsam II 236; Dienstentlassung II 231. 234. Dienstgewalt II 234; des Staats über Gemeindebeamte II 407; des Reichs über Landesbeamte II 471. Dienstvorschrift II 235; Bedeutung im Polizeistaat I 44; Gegensatz zur Verordnung I 82. Disciplin der öffentlichen Anstalt II 335. Disciplinarstrafe II 241; gegen Ge- meindebeamte II 408; Disciplinar- gericht II 245. Disposition, Stellung zur II 226; von Gemeindebeamten II 227, 16. 404. Direkte Steuer I 396. dominium eminens II 5. Droschkenhalteplätze II 139. Durchsuchung von Wohnungen I 367. E. Eheschließung, armenrechtlich be- schränkt II 437, 24. Ehrenamt II 208; Annahmepflicht II 210; Versetzung in ein anderes II 212; beim Selbstverwaltungs- körper II 403. Ehrengerichte II 245. Eigentum, verfassungsrechtlich geschützt I 75; Eigentumsklage gegen öffent- liches Eigentum II 102; gegen öffentliche Grunddienstbarkeit II 174; gegen öffentliche Eigen- tumsbeschränkung II 192; gegen polizeiliche Maßregel I 219, 17; Eigentumsübergang bei der Ent- eignung II 38; bei der Requisition II 275. Eigentum, öffentliches II 68; Entstehung Sachregister. [Spaltenumbruch]
Besoldung II 249. Bestallung II 221. Betrug und Hinterziehung I 457. Bewässerungsgenossenschaft II 393 9. Beweiserhebung, neue, auf Anfechtungs- klage I 194. Bewilligung von Steuern I 380; der Be- soldung II 249. Bibliothek II 81; Benützung II 323. Branntweinsteuer, Fixation I 427, 14; Befreiung I 435, 5; Überwachung der Brennerei I 440, 12; Finanz- befehle für die Brenner I 447, 16; Straffolge I 448, 3. 453, 11. 461, 28; Haftung für Gehülfen I 465, 33; Zwang I 472, 3. Brausteuer, Fixation I 428, 16; Register I 454, 15. Briefpost s. Post. Brücken, öffentliches Eigentum II 76; verliehene B. II 299; Haftung für Unfälle II 132. Budgetrecht I 381. Bundesstaat II 462. Bürgermeister II 405. 425, 5. Bürgerliche Rechtsstreitigkeit I 213. C. Cassation s. Kassation. Chausseen, verliehene II 298, 5. Civilgerichte, Unabhängigkeit I 41; Zu- ständigkeit über den Landesherrn I 46; Zuständigkeit über den Fis- kus I 49; Zuständigkeit in Ver- waltungssachen I 211; Zuständig- keit für Schadensersatzklagen aus rechtswidriger Amtshandlung I 234. Civilrecht, Scheidung vom V.R. I 135; Anwendbarkeit auf den Staat I 138; Ausdehnung im Polizeistaat I 47. Civilrechtliche Haftung des Staates aus Amtshandlungen I 240. condictio indebiti s. Rückforderungs- anspruch. D. Defektenbeschluß II 261. Defraudation s. Hinterziehung. Deichlast, Deichverband II 285. 288. Deklassierung s. Auflassung. Depositenkasse II 323; Herauszahlungs- pflicht II 330, 15. Dienstpflicht, öffentliche II 195; Dienst- eid II 196. 216; dienstlicher Ge- horsam II 236; Dienstentlassung II 231. 234. Dienstgewalt II 234; des Staats über Gemeindebeamte II 407; des Reichs über Landesbeamte II 471. Dienstvorschrift II 235; Bedeutung im Polizeistaat I 44; Gegensatz zur Verordnung I 82. Disciplin der öffentlichen Anstalt II 335. Disciplinarstrafe II 241; gegen Ge- meindebeamte II 408; Disciplinar- gericht II 245. Disposition, Stellung zur II 226; von Gemeindebeamten II 227, 16. 404. Direkte Steuer I 396. dominium eminens II 5. Droschkenhalteplätze II 139. Durchsuchung von Wohnungen I 367. E. Eheschließung, armenrechtlich be- schränkt II 437, 24. Ehrenamt II 208; Annahmepflicht II 210; Versetzung in ein anderes II 212; beim Selbstverwaltungs- körper II 403. Ehrengerichte II 245. Eigentum, verfassungsrechtlich geschützt I 75; Eigentumsklage gegen öffent- liches Eigentum II 102; gegen öffentliche Grunddienstbarkeit II 174; gegen öffentliche Eigen- tumsbeschränkung II 192; gegen polizeiliche Maßregel I 219, 17; Eigentumsübergang bei der Ent- eignung II 38; bei der Requisition II 275. Eigentum, öffentliches II 68; Entstehung <TEI> <text> <back> <div type="index" n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0487" n="475"/> <fw place="top" type="header">Sachregister.</fw><lb/> <cb/> <item>Besoldung II 249.</item><lb/> <item>Bestallung II 221.</item><lb/> <item>Betrug und Hinterziehung I 457.</item><lb/> <item>Bewässerungsgenossenschaft II 393 9.</item><lb/> <item>Beweiserhebung, neue, auf Anfechtungs-<lb/> klage I 194.</item><lb/> <item>Bewilligung von Steuern I 380; der Be-<lb/> soldung II 249.</item><lb/> <item>Bibliothek II 81; Benützung II 323.</item><lb/> <item>Branntweinsteuer, Fixation I 427, 14;<lb/> Befreiung I 435, 5; Überwachung<lb/> der Brennerei I 440, 12; Finanz-<lb/> befehle für die Brenner I 447, 16;<lb/> Straffolge I 448, 3. 453, 11. 461, 28;<lb/> Haftung für Gehülfen I 465, 33;<lb/> Zwang I 472, 3.</item><lb/> <item>Brausteuer, Fixation I 428, 16; Register<lb/> I 454, 15.</item><lb/> <item>Briefpost s. Post.</item><lb/> <item>Brücken, öffentliches Eigentum II 76;<lb/> verliehene B. II 299; Haftung für<lb/> Unfälle II 132.</item><lb/> <item>Budgetrecht I 381.</item><lb/> <item>Bundesstaat II 462.</item><lb/> <item>Bürgermeister II 405. 425, 5.</item><lb/> <item>Bürgerliche Rechtsstreitigkeit I 213.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">C.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item>Cassation s. Kassation.</item><lb/> <item>Chausseen, verliehene II 298, 5.</item><lb/> <item>Civilgerichte, Unabhängigkeit I 41; Zu-<lb/> ständigkeit über den Landesherrn<lb/> I 46; Zuständigkeit über den Fis-<lb/> kus I 49; Zuständigkeit in Ver-<lb/> waltungssachen I 211; Zuständig-<lb/> keit für Schadensersatzklagen aus<lb/> rechtswidriger Amtshandlung I<lb/> 234.</item><lb/> <item>Civilrecht, Scheidung vom V.R. I 135;<lb/> Anwendbarkeit auf den Staat I<lb/> 138; Ausdehnung im Polizeistaat<lb/> I 47.</item><lb/> <item>Civilrechtliche Haftung des Staates aus<lb/> Amtshandlungen I 240.</item><lb/> <item>condictio indebiti s. Rückforderungs-<lb/> anspruch.</item> </list> </div><lb/> <cb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">D.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item>Defektenbeschluß II 261.</item><lb/> <item>Defraudation s. Hinterziehung.</item><lb/> <item>Deichlast, Deichverband II 285. 288.</item><lb/> <item>Deklassierung s. Auflassung.</item><lb/> <item>Depositenkasse II 323; Herauszahlungs-<lb/> pflicht II 330, 15.</item><lb/> <item>Dienstpflicht, öffentliche II 195; Dienst-<lb/> eid II 196. 216; dienstlicher Ge-<lb/> horsam II 236; Dienstentlassung<lb/> II 231. 234.</item><lb/> <item>Dienstgewalt II 234; des Staats über<lb/> Gemeindebeamte II 407; des<lb/> Reichs über Landesbeamte II 471.</item><lb/> <item>Dienstvorschrift II 235; Bedeutung im<lb/> Polizeistaat I 44; Gegensatz zur<lb/> Verordnung I 82.</item><lb/> <item>Disciplin der öffentlichen Anstalt II 335.</item><lb/> <item>Disciplinarstrafe II 241; gegen Ge-<lb/> meindebeamte II 408; Disciplinar-<lb/> gericht II 245.</item><lb/> <item>Disposition, Stellung zur II 226; von<lb/> Gemeindebeamten II 227, 16. 404.</item><lb/> <item>Direkte Steuer I 396.</item><lb/> <item>dominium eminens II 5.</item><lb/> <item>Droschkenhalteplätze II 139.</item><lb/> <item>Durchsuchung von Wohnungen I 367.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">E.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item>Eheschließung, armenrechtlich be-<lb/> schränkt II 437, 24.</item><lb/> <item>Ehrenamt II 208; Annahmepflicht II<lb/> 210; Versetzung in ein anderes<lb/> II 212; beim Selbstverwaltungs-<lb/> körper II 403.</item><lb/> <item>Ehrengerichte II 245.</item><lb/> <item>Eigentum, verfassungsrechtlich geschützt<lb/> I 75; Eigentumsklage gegen öffent-<lb/> liches Eigentum II 102; gegen<lb/> öffentliche Grunddienstbarkeit II<lb/> 174; gegen öffentliche Eigen-<lb/> tumsbeschränkung II 192; gegen<lb/> polizeiliche Maßregel I 219, 17;<lb/> Eigentumsübergang bei der Ent-<lb/> eignung II 38; bei der Requisition<lb/> II 275.</item><lb/> <item>Eigentum, öffentliches II 68; Entstehung<lb/></item> </list> </div> </div> </back> </text> </TEI> [475/0487]
Sachregister.
Besoldung II 249.
Bestallung II 221.
Betrug und Hinterziehung I 457.
Bewässerungsgenossenschaft II 393 9.
Beweiserhebung, neue, auf Anfechtungs-
klage I 194.
Bewilligung von Steuern I 380; der Be-
soldung II 249.
Bibliothek II 81; Benützung II 323.
Branntweinsteuer, Fixation I 427, 14;
Befreiung I 435, 5; Überwachung
der Brennerei I 440, 12; Finanz-
befehle für die Brenner I 447, 16;
Straffolge I 448, 3. 453, 11. 461, 28;
Haftung für Gehülfen I 465, 33;
Zwang I 472, 3.
Brausteuer, Fixation I 428, 16; Register
I 454, 15.
Briefpost s. Post.
Brücken, öffentliches Eigentum II 76;
verliehene B. II 299; Haftung für
Unfälle II 132.
Budgetrecht I 381.
Bundesstaat II 462.
Bürgermeister II 405. 425, 5.
Bürgerliche Rechtsstreitigkeit I 213.
C.
Cassation s. Kassation.
Chausseen, verliehene II 298, 5.
Civilgerichte, Unabhängigkeit I 41; Zu-
ständigkeit über den Landesherrn
I 46; Zuständigkeit über den Fis-
kus I 49; Zuständigkeit in Ver-
waltungssachen I 211; Zuständig-
keit für Schadensersatzklagen aus
rechtswidriger Amtshandlung I
234.
Civilrecht, Scheidung vom V.R. I 135;
Anwendbarkeit auf den Staat I
138; Ausdehnung im Polizeistaat
I 47.
Civilrechtliche Haftung des Staates aus
Amtshandlungen I 240.
condictio indebiti s. Rückforderungs-
anspruch.
D.
Defektenbeschluß II 261.
Defraudation s. Hinterziehung.
Deichlast, Deichverband II 285. 288.
Deklassierung s. Auflassung.
Depositenkasse II 323; Herauszahlungs-
pflicht II 330, 15.
Dienstpflicht, öffentliche II 195; Dienst-
eid II 196. 216; dienstlicher Ge-
horsam II 236; Dienstentlassung
II 231. 234.
Dienstgewalt II 234; des Staats über
Gemeindebeamte II 407; des
Reichs über Landesbeamte II 471.
Dienstvorschrift II 235; Bedeutung im
Polizeistaat I 44; Gegensatz zur
Verordnung I 82.
Disciplin der öffentlichen Anstalt II 335.
Disciplinarstrafe II 241; gegen Ge-
meindebeamte II 408; Disciplinar-
gericht II 245.
Disposition, Stellung zur II 226; von
Gemeindebeamten II 227, 16. 404.
Direkte Steuer I 396.
dominium eminens II 5.
Droschkenhalteplätze II 139.
Durchsuchung von Wohnungen I 367.
E.
Eheschließung, armenrechtlich be-
schränkt II 437, 24.
Ehrenamt II 208; Annahmepflicht II
210; Versetzung in ein anderes
II 212; beim Selbstverwaltungs-
körper II 403.
Ehrengerichte II 245.
Eigentum, verfassungsrechtlich geschützt
I 75; Eigentumsklage gegen öffent-
liches Eigentum II 102; gegen
öffentliche Grunddienstbarkeit II
174; gegen öffentliche Eigen-
tumsbeschränkung II 192; gegen
polizeiliche Maßregel I 219, 17;
Eigentumsübergang bei der Ent-
eignung II 38; bei der Requisition
II 275.
Eigentum, öffentliches II 68; Entstehung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_verwaltungsrecht02_1896 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_verwaltungsrecht02_1896/487 |
Zitationshilfe: | Mayer, Otto: Deutsches Verwaltungsrecht. Bd. 2. Leipzig, 1896, S. 475. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_verwaltungsrecht02_1896/487>, abgerufen am 23.02.2025. |