Mayer, Johann Tobias: Vollständiger Lehrbegriff der höhern Analysis. Bd. 2. Göttingen, 1818.NB. Noch ist zu bemerken, daß in Ausdrücken wie Arc sin x; Arc tang x u. d. gl. (Differenzialrech- nung §. 46. und so überall in der Integralrech- nung z. B. §. 109. 12.) die Bogen immer in De- cimaltheilen des Halbmessers 1 genommen werden müssen. Z. B. für Arc sin 1/2 d. h. einen Bogen dessen Sinus = 1/2 = 0, 5 ist, schreibt man nicht 30° sondern nach Vegas Tafeln (lo- garithmische trigonometrische u. a. zum Gebrauch det Math. eingerichtete Tafeln und Formeln. Wien 1783. Daselbst die VIIte Tafel) den Decimalbruch 0,523598 ... welcher in Decimaltheilen des Halb- messers dem Bogen von 30° entspricht. NB. Noch iſt zu bemerken, daß in Ausdruͤcken wie Arc ſin x; Arc tang x u. d. gl. (Differenzialrech- nung §. 46. und ſo uͤberall in der Integralrech- nung z. B. §. 109. 12.) die Bogen immer in De- cimaltheilen des Halbmeſſers 1 genommen werden muͤſſen. Z. B. fuͤr Arc ſin ½ d. h. einen Bogen deſſen Sinus = ½ = 0, 5 iſt, ſchreibt man nicht 30° ſondern nach Vegas Tafeln (lo- garithmiſche trigonometriſche u. a. zum Gebrauch det Math. eingerichtete Tafeln und Formeln. Wien 1783. Daſelbſt die VIIte Tafel) den Decimalbruch 0,523598 … welcher in Decimaltheilen des Halb- meſſers dem Bogen von 30° entſpricht. <TEI> <text> <back> <div type="corrigenda"> <pb facs="#f0544"/> <list> <item><hi rendition="#aq">NB.</hi> Noch iſt zu bemerken, daß in Ausdruͤcken wie<lb/><hi rendition="#aq">Arc ſin x; Arc tang x</hi> u. d. gl. (Differenzialrech-<lb/> nung §. 46. und ſo uͤberall in der Integralrech-<lb/> nung z. B. §. 109. 12.) die Bogen immer in <hi rendition="#g">De-<lb/> cimaltheilen des Halbmeſſers</hi> 1 genommen<lb/> werden muͤſſen. Z. B. fuͤr <hi rendition="#aq">Arc ſin</hi> ½ d. h. einen<lb/> Bogen deſſen Sinus = ½ = 0, 5 iſt, ſchreibt<lb/> man nicht 30° ſondern nach <hi rendition="#g">Vegas</hi> Tafeln (lo-<lb/> garithmiſche trigonometriſche u. a. zum Gebrauch<lb/> det Math. eingerichtete Tafeln und Formeln. Wien<lb/> 1783. Daſelbſt die <hi rendition="#aq">VIIte</hi> Tafel) den Decimalbruch<lb/> 0,523598 … welcher in Decimaltheilen des Halb-<lb/> meſſers dem Bogen von 30° entſpricht.</item> </list> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </back> </text> </TEI> [0544]
NB. Noch iſt zu bemerken, daß in Ausdruͤcken wie
Arc ſin x; Arc tang x u. d. gl. (Differenzialrech-
nung §. 46. und ſo uͤberall in der Integralrech-
nung z. B. §. 109. 12.) die Bogen immer in De-
cimaltheilen des Halbmeſſers 1 genommen
werden muͤſſen. Z. B. fuͤr Arc ſin ½ d. h. einen
Bogen deſſen Sinus = ½ = 0, 5 iſt, ſchreibt
man nicht 30° ſondern nach Vegas Tafeln (lo-
garithmiſche trigonometriſche u. a. zum Gebrauch
det Math. eingerichtete Tafeln und Formeln. Wien
1783. Daſelbſt die VIIte Tafel) den Decimalbruch
0,523598 … welcher in Decimaltheilen des Halb-
meſſers dem Bogen von 30° entſpricht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_analysis02_1818 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_analysis02_1818/544 |
Zitationshilfe: | Mayer, Johann Tobias: Vollständiger Lehrbegriff der höhern Analysis. Bd. 2. Göttingen, 1818, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_analysis02_1818/544>, abgerufen am 16.02.2025. |