Mayer, Johann Tobias: Vollständiger Lehrbegriff der höhern Analysis. Bd. 1. Göttingen, 1818.Vorerinnerung. ohnehin durch die würkliche Anwendung ge-kommen, aber es würde sehr weitläuftig ge- wesen seyn, wenn ich überall eine mathema- tische Untersuchung hätte anführen wollen, wodurch man auf eine solche Formel geleitet worden war. Indessen kann man die An- wendung von einigen solchen Integralen auf geometrische Gegenstände in dem 5ten Theile meiner practischen Geometrie, welcher die Ste- reometrie behandelt, nachsehen. Ohngeachtet die Variationsrechnung dem- In-
Vorerinnerung. ohnehin durch die wuͤrkliche Anwendung ge-kommen, aber es wuͤrde ſehr weitlaͤuftig ge- weſen ſeyn, wenn ich uͤberall eine mathema- tiſche Unterſuchung haͤtte anfuͤhren wollen, wodurch man auf eine ſolche Formel geleitet worden war. Indeſſen kann man die An- wendung von einigen ſolchen Integralen auf geometriſche Gegenſtaͤnde in dem 5ten Theile meiner practiſchen Geometrie, welcher die Ste- reometrie behandelt, nachſehen. Ohngeachtet die Variationsrechnung dem- In-
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0014" n="VIII"/><fw place="top" type="header">Vorerinnerung.</fw><lb/> ohnehin durch die wuͤrkliche Anwendung ge-<lb/> kommen, aber es wuͤrde ſehr weitlaͤuftig ge-<lb/> weſen ſeyn, wenn ich uͤberall eine mathema-<lb/> tiſche Unterſuchung haͤtte anfuͤhren wollen,<lb/> wodurch man auf eine ſolche Formel geleitet<lb/> worden war. Indeſſen kann man die An-<lb/> wendung von einigen ſolchen Integralen auf<lb/> geometriſche Gegenſtaͤnde in dem 5ten Theile<lb/> meiner practiſchen Geometrie, welcher die Ste-<lb/> reometrie behandelt, nachſehen.</p><lb/> <p>Ohngeachtet die Variationsrechnung dem-<lb/> jenigen keine Schwuͤrigkeit machen wird, wel-<lb/> cher das in gegenwaͤrtigen beyden Baͤnden der<lb/> hoͤhern Analyſis vorkommende ſich gehoͤrig be-<lb/> kannt gemacht hat, ſo kann es doch ſeyn,<lb/> daß ich auch dieſe noch in einem beſondern<lb/> Baͤndchen nachfolgen laſſe.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">In-</hi> </fw><lb/> </front> </text> </TEI> [VIII/0014]
Vorerinnerung.
ohnehin durch die wuͤrkliche Anwendung ge-
kommen, aber es wuͤrde ſehr weitlaͤuftig ge-
weſen ſeyn, wenn ich uͤberall eine mathema-
tiſche Unterſuchung haͤtte anfuͤhren wollen,
wodurch man auf eine ſolche Formel geleitet
worden war. Indeſſen kann man die An-
wendung von einigen ſolchen Integralen auf
geometriſche Gegenſtaͤnde in dem 5ten Theile
meiner practiſchen Geometrie, welcher die Ste-
reometrie behandelt, nachſehen.
Ohngeachtet die Variationsrechnung dem-
jenigen keine Schwuͤrigkeit machen wird, wel-
cher das in gegenwaͤrtigen beyden Baͤnden der
hoͤhern Analyſis vorkommende ſich gehoͤrig be-
kannt gemacht hat, ſo kann es doch ſeyn,
daß ich auch dieſe noch in einem beſondern
Baͤndchen nachfolgen laſſe.
In-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_analysis01_1818 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_analysis01_1818/14 |
Zitationshilfe: | Mayer, Johann Tobias: Vollständiger Lehrbegriff der höhern Analysis. Bd. 1. Göttingen, 1818, S. VIII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_analysis01_1818/14>, abgerufen am 16.02.2025. |