[N. N.]: Hofzimmer der Klugen. Übers. v. Georg Martzi. Frankfurt (Main), 1692.Vorrede. Laster ausreuten möchten:Dannenhero sie ihren Lehr- Schülern und Zuhörern heilsame Regeln und Erin- nerungen vorgeschrieben/ wornach sie sich in ihrem Le- ben und Wandel zu richten hätten. Dann nur etlicher weniger anitzo zu gedencken/ welchem Gelehrten sind nicht die Bücher des hoch- weisen Philosophi Aristotelis von der Sitten-Lehr be- kant/ in welchen derselbe so grund-richtig und hoch-ver- ständig von den Tugenden und Lastern geschrieben/ daß sich höchlich zu verwundern/ wie ein Heyde und der kei- ne
Vorrede. Laſter ausreuten moͤchten:Dannenhero ſie ihren Lehr- Schuͤlern und Zuhoͤrern heilſame Regeln und Erin- nerungen vorgeſchrieben/ wornach ſie ſich in ihrem Le- ben und Wandel zu richten haͤtten. Dann nur etlicher weniger anitzo zu gedencken/ welchem Gelehrten ſind nicht die Buͤcher des hoch- weiſen Philoſophi Ariſtotelis von der Sitten-Lehr be- kant/ in welchen derſelbe ſo grund-richtig und hoch-ver- ſtaͤndig von den Tugenden und Laſtern geſchrieben/ daß ſich hoͤchlich zu verwundern/ wie ein Heyde und der kei- ne
<TEI> <text> <front> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0007"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> Laſter ausreuten moͤchten:<lb/> Dannenhero ſie ihren Lehr-<lb/><hi rendition="#in">S</hi>chuͤlern und <hi rendition="#in">Z</hi>uhoͤrern<lb/> heilſame Regeln und Erin-<lb/> nerungen vorgeſchrieben/<lb/> wornach ſie ſich in ihrem Le-<lb/> ben und Wandel zu richten<lb/> haͤtten. Dann nur etlicher<lb/> weniger anitzo zu gedencken/<lb/> welchem Gelehrten ſind<lb/> nicht die Buͤcher des hoch-<lb/> weiſen <hi rendition="#aq">Philoſophi Ariſtotelis</hi><lb/> von der <hi rendition="#in">S</hi>itten-<hi rendition="#in">L</hi>ehr be-<lb/> kant/ in welchen derſelbe ſo<lb/> grund-richtig und hoch-ver-<lb/> ſtaͤndig von den Tugenden<lb/> und Laſtern geſchrieben/ daß<lb/> ſich hoͤchlich zu verwundern/<lb/> wie ein Heyde und der kei-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ne</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0007]
Vorrede.
Laſter ausreuten moͤchten:
Dannenhero ſie ihren Lehr-
Schuͤlern und Zuhoͤrern
heilſame Regeln und Erin-
nerungen vorgeſchrieben/
wornach ſie ſich in ihrem Le-
ben und Wandel zu richten
haͤtten. Dann nur etlicher
weniger anitzo zu gedencken/
welchem Gelehrten ſind
nicht die Buͤcher des hoch-
weiſen Philoſophi Ariſtotelis
von der Sitten-Lehr be-
kant/ in welchen derſelbe ſo
grund-richtig und hoch-ver-
ſtaͤndig von den Tugenden
und Laſtern geſchrieben/ daß
ſich hoͤchlich zu verwundern/
wie ein Heyde und der kei-
ne
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/martzi_klugen_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/martzi_klugen_1692/7 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Hofzimmer der Klugen. Übers. v. Georg Martzi. Frankfurt (Main), 1692, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/martzi_klugen_1692/7>, abgerufen am 17.02.2025. |