Marperger, Paul Jacob: Beschreibung Des Hutmacher-Handwercks. Altenburg, 1719.Beschreibung Alt-Führer. So mit Gunst, so habe ich Macht zu fragen, und wollen die Meister wissen, wo du dein Hand- werck gelernet hast. Schenck-Gesell. So mit Gunst, zu N. N. Alt-Führer. So mit Gunst. Wie lange? Schenck-Gesell. So mit Gunst, 3. Jahr oder 3. mahl 14. Ta- ge, wie es Handwercks-Gewohnheit und Ge- brauch ist. NB. Hiebey kan man mercken, welches eines Meisters Sohn, oder gelernet ist. Alt-Führer. So mit Gunst, bist du auch recht und redlich auffgedinget worden von Meistern und Gesellen. Schenck-Gesell. So mit Gunst, ich verhoffe ja. Alt-Führer. So mit Gunst, bist du auch recht und redlich freygesagt vor Meister und Gesellen? Schenck-Gesell. So mit Gunst, ich verhoffe ja. Alt-
Beſchreibung Alt-Fuͤhrer. So mit Gunſt, ſo habe ich Macht zu fragen, und wollen die Meiſter wiſſen, wo du dein Hand- werck gelernet haſt. Schenck-Geſell. So mit Gunſt, zu N. N. Alt-Fuͤhrer. So mit Gunſt. Wie lange? Schenck-Geſell. So mit Gunſt, 3. Jahr oder 3. mahl 14. Ta- ge, wie es Handwercks-Gewohnheit und Ge- brauch iſt. NB. Hiebey kan man mercken, welches eines Meiſters Sohn, oder gelernet iſt. Alt-Fuͤhrer. So mit Gunſt, biſt du auch recht und redlich auffgedinget worden von Meiſtern und Geſellen. Schenck-Geſell. So mit Gunſt, ich verhoffe ja. Alt-Fuͤhrer. So mit Gunſt, biſt du auch recht und redlich freygeſagt vor Meiſter und Geſellen? Schenck-Geſell. So mit Gunſt, ich verhoffe ja. Alt-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0118" n="112"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Beſchreibung</hi> </fw><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Alt-Fuͤhrer.</hi> </speaker><lb/> <p>So mit Gunſt, ſo habe ich Macht zu fragen, und<lb/> wollen die Meiſter wiſſen, wo du dein Hand-<lb/> werck gelernet haſt.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Schenck-Geſell.</hi> </speaker><lb/> <p>So mit Gunſt, zu <hi rendition="#aq">N. N.</hi></p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Alt-Fuͤhrer.</hi> </speaker><lb/> <p>So mit Gunſt. Wie lange?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Schenck-Geſell.</hi> </speaker><lb/> <p>So mit Gunſt, 3. Jahr oder 3. mahl 14. Ta-<lb/> ge, wie es Handwercks-Gewohnheit und Ge-<lb/> brauch iſt.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">NB.</hi> Hiebey kan man mercken, welches eines<lb/><hi rendition="#et">Meiſters Sohn, oder gelernet iſt.</hi></p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Alt-Fuͤhrer.</hi> </speaker><lb/> <p>So mit Gunſt, biſt du auch recht und redlich<lb/> auffgedinget worden von Meiſtern und Geſellen.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Schenck-Geſell.</hi> </speaker><lb/> <p>So mit Gunſt, ich verhoffe ja.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Alt-Fuͤhrer.</hi> </speaker><lb/> <p>So mit Gunſt, biſt du auch recht und redlich<lb/> freygeſagt vor Meiſter und Geſellen?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Schenck-Geſell.</hi> </speaker><lb/> <p>So mit Gunſt, ich verhoffe ja.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Alt-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [112/0118]
Beſchreibung
Alt-Fuͤhrer.
So mit Gunſt, ſo habe ich Macht zu fragen, und
wollen die Meiſter wiſſen, wo du dein Hand-
werck gelernet haſt.
Schenck-Geſell.
So mit Gunſt, zu N. N.
Alt-Fuͤhrer.
So mit Gunſt. Wie lange?
Schenck-Geſell.
So mit Gunſt, 3. Jahr oder 3. mahl 14. Ta-
ge, wie es Handwercks-Gewohnheit und Ge-
brauch iſt.
NB. Hiebey kan man mercken, welches eines
Meiſters Sohn, oder gelernet iſt.
Alt-Fuͤhrer.
So mit Gunſt, biſt du auch recht und redlich
auffgedinget worden von Meiſtern und Geſellen.
Schenck-Geſell.
So mit Gunſt, ich verhoffe ja.
Alt-Fuͤhrer.
So mit Gunſt, biſt du auch recht und redlich
freygeſagt vor Meiſter und Geſellen?
Schenck-Geſell.
So mit Gunſt, ich verhoffe ja.
Alt-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_hutmacher_1719 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_hutmacher_1719/118 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Beschreibung Des Hutmacher-Handwercks. Altenburg, 1719. , S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_hutmacher_1719/118>, abgerufen am 16.02.2025. |