Marperger, Paul Jacob: Beschreibung Des Hutmacher-Handwercks. Altenburg, 1719.des Hutmacher-Handwercks. practiciret wird) des Landes oder Landes-Herrn seiner Miliz Montur, (mit welcher oh- ne dem kein Officier, er sey hoch oder niedrig, sondern das Kriegs-Land-oder Stadt-Commis- sariat zu schaffen haben solte) ausser Landes machen läst. Vierdtens solte eine Hutmacher-Jnnung fein Welches alles, wie auch die hohen Onera, o- me G
des Hutmacher-Handwercks. practiciret wird) des Landes oder Landes-Herrn ſeiner Miliz Montur, (mit welcher oh- ne dem kein Officier, er ſey hoch oder niedrig, ſondern das Kriegs-Land-oder Stadt-Commiſ- ſariat zu ſchaffen haben ſolte) auſſer Landes machen laͤſt. Vierdtens ſolte eine Hutmacher-Jnnung fein Welches alles, wie auch die hohen Onera, o- me G
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0103" n="97"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Hutmacher-Handwercks.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">practici</hi>ret wird) des Landes oder Landes-<lb/> Herrn ſeiner <hi rendition="#aq">Miliz Montur,</hi> (mit welcher oh-<lb/> ne dem kein <hi rendition="#aq">Officier,</hi> er ſey hoch oder niedrig,<lb/> ſondern das Kriegs-Land-oder Stadt-<hi rendition="#aq">Commiſ-<lb/> ſariat</hi> zu ſchaffen haben ſolte) auſſer Landes<lb/> machen laͤſt.</p><lb/> <p>Vierdtens ſolte eine Hutmacher-Jnnung fein<lb/> ſelbſt auff ihre eigene <hi rendition="#aq">Conſervation</hi> und Beſtes<lb/> in ihren Ampts- Zunfft- und Zuſammenkunffts-<lb/> Tagen gedencken, alle unnoͤthige und die jungen<lb/> Meiſter/ oder Hand-Lade beſchwehrende Unko-<lb/> ſten und Gebraͤuche abſchaffen. Sorgfaͤltig hin-<lb/> gegen uͤberlegen, wie dem Handwerck durch<lb/> Verfertigung guter und in <hi rendition="#aq">Renommee</hi> zu brin-<lb/> gender Waare wieder auffzuhelffen, die Hand-<lb/> lung mit ihren Huͤten auff frembde Laͤnder zu <hi rendition="#aq">e-<lb/> tabli</hi>ren; Denen jungen und verarmten Mei-<lb/> ſtern, mit Geld, Wolle oder andern Zeug aus<lb/> der Lade unter die Arme zu greiffen, damit er<lb/> nicht bey Juͤden und Chriſten das Seinige zu<lb/> hohen Zins verſetzen, auff vorgegeſſen Brod dem<lb/> wuchrenden Kauffmann in die Haͤnde arbeiten,<lb/> und ſein mit ſaureꝛ Muͤh gemachtes Stuͤck Waar<lb/> auff denen Jahrmaͤrckten vor liederliches Geld<lb/> wegſchleudern doͤrffte, bloß um ſeinen zu Hauß<lb/> nach Brodt ſchreyenden Kindern, bey ſeiner zu<lb/> Haußkunfft den Hunger zu ſtillen, oder auch,<lb/> damit er dem Juden das <hi rendition="#aq">Intereſſe</hi> vor das auff-<lb/> genommene Geld bezahlen moͤge.</p><lb/> <p>Welches alles, wie auch die hohen <hi rendition="#aq">Onera,</hi> o-<lb/> der Gaben, mit welchen an vielen Orten die ar-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G</fw><fw place="bottom" type="catch">me</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [97/0103]
des Hutmacher-Handwercks.
practiciret wird) des Landes oder Landes-
Herrn ſeiner Miliz Montur, (mit welcher oh-
ne dem kein Officier, er ſey hoch oder niedrig,
ſondern das Kriegs-Land-oder Stadt-Commiſ-
ſariat zu ſchaffen haben ſolte) auſſer Landes
machen laͤſt.
Vierdtens ſolte eine Hutmacher-Jnnung fein
ſelbſt auff ihre eigene Conſervation und Beſtes
in ihren Ampts- Zunfft- und Zuſammenkunffts-
Tagen gedencken, alle unnoͤthige und die jungen
Meiſter/ oder Hand-Lade beſchwehrende Unko-
ſten und Gebraͤuche abſchaffen. Sorgfaͤltig hin-
gegen uͤberlegen, wie dem Handwerck durch
Verfertigung guter und in Renommee zu brin-
gender Waare wieder auffzuhelffen, die Hand-
lung mit ihren Huͤten auff frembde Laͤnder zu e-
tabliren; Denen jungen und verarmten Mei-
ſtern, mit Geld, Wolle oder andern Zeug aus
der Lade unter die Arme zu greiffen, damit er
nicht bey Juͤden und Chriſten das Seinige zu
hohen Zins verſetzen, auff vorgegeſſen Brod dem
wuchrenden Kauffmann in die Haͤnde arbeiten,
und ſein mit ſaureꝛ Muͤh gemachtes Stuͤck Waar
auff denen Jahrmaͤrckten vor liederliches Geld
wegſchleudern doͤrffte, bloß um ſeinen zu Hauß
nach Brodt ſchreyenden Kindern, bey ſeiner zu
Haußkunfft den Hunger zu ſtillen, oder auch,
damit er dem Juden das Intereſſe vor das auff-
genommene Geld bezahlen moͤge.
Welches alles, wie auch die hohen Onera, o-
der Gaben, mit welchen an vielen Orten die ar-
me
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_hutmacher_1719 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_hutmacher_1719/103 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Beschreibung Des Hutmacher-Handwercks. Altenburg, 1719. , S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_hutmacher_1719/103>, abgerufen am 16.02.2025. |