Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.der fürnehmsten Sachen. Diener ist gehalten auszudienen. 572. Ursachen/ warum ers nicht gehalten. 573 Discours (im) muß sich ein Diener auf Post-Wa- gen und im Quartier mit Fremden nicht einlassen. 255 Distantz der Oerter. 369 E. Ehrerbietigkeit der Diener gegen ihre Herren. 570 Ehrlich wird ein jeder Mensch und jeder Handels- Diener zu seyn geglaubet. 566 Einkauff der Waaren/ erfordert auf 10. Stücke Acht zu geben. 449 Eisen-Krämers-Diener/ wie sie zu examiniren. 416 Eisen Handlung/ was ein Diener dabey wissen mü- se. 153 Eisen-Werck/ Quinquaclerie, was es sey. 157 Englisch Zinn/ wie es zu uns komme/ was davon zu wissen. 156. 157 Essen und Trincken/ wie man sich in Pest-Zeiten da- bey zu verhalten. 306 Examen der Diener in Franckreich. 242 -- was vorher gehet. 405 -- derjenigen/ so bey Wechslern gedienet. 406. der Handels-Diener auf grossen Contoi- ren 407. der Tuch-Händler. 412. Mate- rialisten. 413. Seiden-Händler. 450. Ei- sen-Krämer. 416 Exempel eines gottlosen Dieners. 129 F.
der fuͤrnehmſten Sachen. Diener iſt gehalten auszudienen. 572. Urſachen/ warum ers nicht gehalten. 573 Diſcours (im) muß ſich ein Diener auf Poſt-Wa- gen und im Quartier mit Fremden nicht einlaſſen. 255 Diſtantz der Oerter. 369 E. Ehrerbietigkeit der Diener gegen ihre Herren. 570 Ehrlich wird ein jeder Menſch und jeder Handels- Diener zu ſeyn geglaubet. 566 Einkauff der Waaren/ erfordert auf 10. Stuͤcke Acht zu geben. 449 Eiſen-Kraͤmers-Diener/ wie ſie zu examiniren. 416 Eiſen Handlung/ was ein Diener dabey wiſſen muͤ- ſe. 153 Eiſen-Werck/ Quinquaclerie, was es ſey. 157 Engliſch Zinn/ wie es zu uns komme/ was davon zu wiſſen. 156. 157 Eſſen und Trincken/ wie man ſich in Peſt-Zeiten da- bey zu verhalten. 306 Examen der Diener in Franckreich. 242 — was vorher gehet. 405 — derjenigen/ ſo bey Wechslern gedienet. 406. der Handels-Diener auf groſſen Contoi- ren 407. der Tuch-Haͤndler. 412. Mate- rialiſten. 413. Seiden-Haͤndler. 450. Ei- ſen-Kraͤmer. 416 Exempel eines gottloſen Dieners. 129 F.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0613"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">der fuͤrnehmſten Sachen.</hi> </fw><lb/> <list> <item>Diener iſt gehalten auszudienen. <ref>572</ref>. Urſachen/<lb/> warum ers nicht gehalten.<space dim="horizontal"/><ref>573</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Diſcours</hi> (im) muß ſich ein Diener auf Poſt-Wa-<lb/> gen und im Quartier mit Fremden nicht einlaſſen.<lb/><space dim="horizontal"/><ref>255</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Diſtan</hi>tz der Oerter.<space dim="horizontal"/><ref>369</ref></item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">E.</hi> </head><lb/> <list> <item>Ehrerbietigkeit der Diener gegen ihre Herren.<space dim="horizontal"/><ref>570</ref></item><lb/> <item>Ehrlich wird ein jeder Menſch und jeder Handels-<lb/> Diener zu ſeyn geglaubet.<space dim="horizontal"/><ref>566</ref></item><lb/> <item>Einkauff der Waaren/ erfordert auf <ref>10</ref>. Stuͤcke<lb/> Acht zu geben.<space dim="horizontal"/><ref>449</ref></item><lb/> <item>Eiſen-Kraͤmers-Diener/ wie ſie zu <hi rendition="#aq">examini</hi>ren.<space dim="horizontal"/><ref>416</ref></item><lb/> <item>Eiſen Handlung/ was ein Diener dabey wiſſen muͤ-<lb/> ſe.<space dim="horizontal"/><ref>153</ref></item><lb/> <item>Eiſen-Werck/ <hi rendition="#aq">Quinquaclerie,</hi> was es ſey.<space dim="horizontal"/><ref>157</ref></item><lb/> <item>Engliſch Zinn/ wie es zu uns komme/ was davon zu<lb/> wiſſen.<space dim="horizontal"/><ref>156</ref>. <ref>157</ref></item><lb/> <item>Eſſen und Trincken/ wie man ſich in Peſt-Zeiten da-<lb/> bey zu verhalten.<space dim="horizontal"/><ref>306</ref></item><lb/> <item>Examen der Diener in Franckreich.<space dim="horizontal"/><ref>242</ref></item><lb/> <item>— was vorher gehet.<space dim="horizontal"/><ref>405</ref></item><lb/> <item>— derjenigen/ ſo bey Wechslern gedienet. <ref>406</ref>.<lb/> der Handels-Diener auf groſſen <hi rendition="#aq">Contoi-</hi><lb/> ren <ref>407</ref>. der Tuch-Haͤndler. <ref>412</ref>. <hi rendition="#aq">Mate-<lb/> riali</hi>ſten. <ref>413</ref>. Seiden-Haͤndler. <ref>450</ref>. Ei-<lb/> ſen-Kraͤmer.<space dim="horizontal"/><ref>416</ref></item><lb/> <item>Exempel eines gottloſen Dieners.<space dim="horizontal"/><ref>129</ref></item> </list> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">F.</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0613]
der fuͤrnehmſten Sachen.
Diener iſt gehalten auszudienen. 572. Urſachen/
warum ers nicht gehalten. 573
Diſcours (im) muß ſich ein Diener auf Poſt-Wa-
gen und im Quartier mit Fremden nicht einlaſſen.
255
Diſtantz der Oerter. 369
E.
Ehrerbietigkeit der Diener gegen ihre Herren. 570
Ehrlich wird ein jeder Menſch und jeder Handels-
Diener zu ſeyn geglaubet. 566
Einkauff der Waaren/ erfordert auf 10. Stuͤcke
Acht zu geben. 449
Eiſen-Kraͤmers-Diener/ wie ſie zu examiniren. 416
Eiſen Handlung/ was ein Diener dabey wiſſen muͤ-
ſe. 153
Eiſen-Werck/ Quinquaclerie, was es ſey. 157
Engliſch Zinn/ wie es zu uns komme/ was davon zu
wiſſen. 156. 157
Eſſen und Trincken/ wie man ſich in Peſt-Zeiten da-
bey zu verhalten. 306
Examen der Diener in Franckreich. 242
— was vorher gehet. 405
— derjenigen/ ſo bey Wechslern gedienet. 406.
der Handels-Diener auf groſſen Contoi-
ren 407. der Tuch-Haͤndler. 412. Mate-
rialiſten. 413. Seiden-Haͤndler. 450. Ei-
ſen-Kraͤmer. 416
Exempel eines gottloſen Dieners. 129
F.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/613 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/613>, abgerufen am 16.02.2025. |