Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Vom Recht der Kauffmanns-Diener. gen in Diensten genommen werden. Arg. Receß.de An. 1395. Es muß aber eine jede Rechnung/ die ein verpflich- 1. Was und wie viel seine Einahm an Geld und 2. Müssen die Personen/ von und an welche sol- 3. Datum und Tag. 4. Die Condition, warum und aus was Ursa- Wie dann die Rechte selbst solche Ordnung aufs Juxta l. 6. in princip. ff. si quis omnis s. Und M m 2
Vom Recht der Kauffmanns-Diener. gen in Dienſten genommen werden. Arg. Receß.de An. 1395. Es muß aber eine jede Rechnung/ die ein verpflich- 1. Was und wie viel ſeine Einahm an Geld und 2. Muͤſſen die Perſonen/ von und an welche ſol- 3. Datum und Tag. 4. Die Condition, warum und aus was Urſa- Wie dann die Rechte ſelbſt ſolche Ordnung aufs Juxta l. 6. in princip. ff. ſi quis omnis ſ. Und M m 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0573" n="547"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Recht der Kauffmanns-Diener.</hi></fw><lb/> gen in Dienſten genommen werden. <hi rendition="#aq">Arg. Receß.<lb/> de An.</hi> 1395.</p><lb/> <p>Es muß aber eine jede Rechnung/ die ein verpflich-<lb/> teter Kauffmanns-Diener auszugeben ſchuldig iſt/<lb/> deutlich und der geſtalt ordentlich eingerichtet ſeyn/<lb/> daß man gleich daraus ſehen koͤnne/</p><lb/> <p>1. Was und wie viel ſeine Einahm an Geld und<lb/> Waaren geweſen/ und was er wieder davon ausge-<lb/> zahlet/ verkaufft und weggegeben.</p><lb/> <p>2. Muͤſſen die Perſonen/ von und an welche ſol-<lb/> ches geſchehen.</p><lb/> <p>3. <hi rendition="#aq">Datum</hi> und Tag.</p><lb/> <p>4. Die <hi rendition="#aq">Condition,</hi> warum und aus was Urſa-<lb/> chen ſolches geſchehen/ und ſo fort alles deutlich und<lb/> nahmentlich <hi rendition="#aq">ſpecifici</hi>ret werden/ welches hernach<lb/> auch alles mit darzu Gehoͤrigen belegen/ Scheinen/<lb/><hi rendition="#aq">Aſſignationibus,</hi> Quittungen und andern <hi rendition="#aq">Docu-<lb/> mentis</hi> (wo es noͤthig thut/) zu beweiſen/ und in<lb/> Summa ſo ordentlich geſtellet ſeyn muß/ daß man<lb/> gleich des Rechnung-Fuͤhrers <hi rendition="#aq">Legali</hi>taͤt/ Fleiß<lb/> und Aufrichtigkeit daraus erſehen koͤnne. <hi rendition="#aq">Per L.<lb/> 21. ff. in pr. de Stat. Lib. Gryph. in Oecon. Le-<lb/> gal. lib. 2. c. 3. n.</hi> 78.</p><lb/> <p>Wie dann die Rechte ſelbſt ſolche Ordnung aufs<lb/> hoͤchſte in Rechnungs-Sachen <hi rendition="#aq">recommandi-</hi><lb/> ren.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">Juxta l. 6. in princip. ff. ſi quis omnis ſ.<lb/> cauſ. teſt. L. 25. in fin. ff. de ædilit<lb/> edict.</hi> </hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M m 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [547/0573]
Vom Recht der Kauffmanns-Diener.
gen in Dienſten genommen werden. Arg. Receß.
de An. 1395.
Es muß aber eine jede Rechnung/ die ein verpflich-
teter Kauffmanns-Diener auszugeben ſchuldig iſt/
deutlich und der geſtalt ordentlich eingerichtet ſeyn/
daß man gleich daraus ſehen koͤnne/
1. Was und wie viel ſeine Einahm an Geld und
Waaren geweſen/ und was er wieder davon ausge-
zahlet/ verkaufft und weggegeben.
2. Muͤſſen die Perſonen/ von und an welche ſol-
ches geſchehen.
3. Datum und Tag.
4. Die Condition, warum und aus was Urſa-
chen ſolches geſchehen/ und ſo fort alles deutlich und
nahmentlich ſpecificiret werden/ welches hernach
auch alles mit darzu Gehoͤrigen belegen/ Scheinen/
Aſſignationibus, Quittungen und andern Docu-
mentis (wo es noͤthig thut/) zu beweiſen/ und in
Summa ſo ordentlich geſtellet ſeyn muß/ daß man
gleich des Rechnung-Fuͤhrers Legalitaͤt/ Fleiß
und Aufrichtigkeit daraus erſehen koͤnne. Per L.
21. ff. in pr. de Stat. Lib. Gryph. in Oecon. Le-
gal. lib. 2. c. 3. n. 78.
Wie dann die Rechte ſelbſt ſolche Ordnung aufs
hoͤchſte in Rechnungs-Sachen recommandi-
ren.
Juxta l. 6. in princip. ff. ſi quis omnis ſ.
cauſ. teſt. L. 25. in fin. ff. de ædilit
edict.
Und
M m 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/573 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 547. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/573>, abgerufen am 16.02.2025. |