Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Caput XVI. l. ult. §. 2. in fin. ff. de Exercit. Act. Woselbstder Nothwendigkeit/ welche des Einkauffs der Waaren halber einem solchen Diener oblieget ge- dacht wird. Rot. Gen. Decis. 14. n. 88. & seqq. Wie aber/ wann der Diener/ welcher Geld zur Weil ein Praeponent, Handels-Patron oder dete/
Caput XVI. l. ult. §. 2. in fin. ff. de Exercit. Act. Woſelbſtder Nothwendigkeit/ welche des Einkauffs der Waaren halber einem ſolchen Diener oblieget ge- dacht wird. Rot. Gen. Deciſ. 14. n. 88. & ſeqq. Wie aber/ wann der Diener/ welcher Geld zur Weil ein Præponent, Handels-Patron oder dete/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0558" n="532"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">Caput XVI.</hi></hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">l. ult. §. 2. in fin. ff. de Exercit. Act.</hi> Woſelbſt<lb/> der Nothwendigkeit/ welche des Einkauffs der<lb/> Waaren halber einem ſolchen Diener oblieget ge-<lb/> dacht wird. <hi rendition="#aq">Rot. Gen. Deciſ. 14. n. 88. & ſeqq.</hi></p><lb/> <p>Wie aber/ wann der Diener/ welcher Geld zur<lb/> Einkauffung der Waaren/ vor ſeines Herꝛn Rech-<lb/> nung/ oder ein Schiffer/ der Geld zum Behuff<lb/> ſeines Rheders-Schiff/ vor deſſen Rechnung auf-<lb/> genommen/ ſolches nicht zum Erkauff der Waaren/<lb/> oder Nutzen des Schiffes/ ſondern in ihrem Ei-<lb/> genen anwendeten/ koͤnte man deßfalls auch den<lb/><hi rendition="#aq">Præponentem</hi> oder Rheder belangen? wir antwor-<lb/> ten: Nein/ und beziehen uns deßfalls auf <hi rendition="#aq">l. 1. §. 8. 9.<lb/> 10. ff. de Exercit. Act. & Loccen. de jure Marit.<lb/> lib. 3. c. 7. n.</hi> 7. Welches auch Herꝛ <hi rendition="#aq">Marquard.<lb/> lib. I. Cap. 8. n. 29. & ſeqq. de jure Mercat.</hi> mit<lb/> folgenden beſtaͤrcket.</p><lb/> <p>Weil ein <hi rendition="#aq">Præponent,</hi> Handels-<hi rendition="#aq">Patron</hi> oder<lb/> Schiffs-Rheder/ anderſt nicht aus ſeines Dieners<lb/> oder Schiffers Thun und <hi rendition="#aq">Contrahi</hi>ren/ kan ver-<lb/> bindlich gemacht werden/ als nur in ſo weit/ als der<lb/> Schiffer oder Diener nichts anders thut/ als wor-<lb/> zu ihme ſein Herꝛ <hi rendition="#aq">Commiſſion</hi> und Vollmacht ge-<lb/> geben/ auſſer dem giebt der <hi rendition="#aq">Prætor</hi> keine <hi rendition="#aq">Action</hi> in<lb/><hi rendition="#aq">Exercitorem, l. 1. §. non autem ex omni 7. ff. de<lb/> Exercit. Act. Præpoſitio enim certam legem dat<lb/> Contrahentibus d. l. 1. §. igitur Præpoſitio d.<lb/> t. Loccen. de jure Marit. lib. 3. c. 7. §. 5. 6 Rot.<lb/> Gen. Deciſ. 14. n.</hi> 14 uͤberſchreitet aber der Die-<lb/> ner oder Schiffer die Graͤntzen ſeiner <hi rendition="#aq">Commiſſion,</hi><lb/> als daß er etwan/ die ihme von ſeinem Herꝛn anver-<lb/> traute Waaren oder Schiff verſetzte oder verpfaͤn-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dete/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [532/0558]
Caput XVI.
l. ult. §. 2. in fin. ff. de Exercit. Act. Woſelbſt
der Nothwendigkeit/ welche des Einkauffs der
Waaren halber einem ſolchen Diener oblieget ge-
dacht wird. Rot. Gen. Deciſ. 14. n. 88. & ſeqq.
Wie aber/ wann der Diener/ welcher Geld zur
Einkauffung der Waaren/ vor ſeines Herꝛn Rech-
nung/ oder ein Schiffer/ der Geld zum Behuff
ſeines Rheders-Schiff/ vor deſſen Rechnung auf-
genommen/ ſolches nicht zum Erkauff der Waaren/
oder Nutzen des Schiffes/ ſondern in ihrem Ei-
genen anwendeten/ koͤnte man deßfalls auch den
Præponentem oder Rheder belangen? wir antwor-
ten: Nein/ und beziehen uns deßfalls auf l. 1. §. 8. 9.
10. ff. de Exercit. Act. & Loccen. de jure Marit.
lib. 3. c. 7. n. 7. Welches auch Herꝛ Marquard.
lib. I. Cap. 8. n. 29. & ſeqq. de jure Mercat. mit
folgenden beſtaͤrcket.
Weil ein Præponent, Handels-Patron oder
Schiffs-Rheder/ anderſt nicht aus ſeines Dieners
oder Schiffers Thun und Contrahiren/ kan ver-
bindlich gemacht werden/ als nur in ſo weit/ als der
Schiffer oder Diener nichts anders thut/ als wor-
zu ihme ſein Herꝛ Commiſſion und Vollmacht ge-
geben/ auſſer dem giebt der Prætor keine Action in
Exercitorem, l. 1. §. non autem ex omni 7. ff. de
Exercit. Act. Præpoſitio enim certam legem dat
Contrahentibus d. l. 1. §. igitur Præpoſitio d.
t. Loccen. de jure Marit. lib. 3. c. 7. §. 5. 6 Rot.
Gen. Deciſ. 14. n. 14 uͤberſchreitet aber der Die-
ner oder Schiffer die Graͤntzen ſeiner Commiſſion,
als daß er etwan/ die ihme von ſeinem Herꝛn anver-
traute Waaren oder Schiff verſetzte oder verpfaͤn-
dete/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/558 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 532. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/558>, abgerufen am 16.02.2025. |