Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Caput XVI. hero auch in dem Fall/ da ein solcher Diener auf sei-nes Herrn Wechsel gezogen/ der Patron aber hier- auf/ ehe der Wechsel bezahlt worden/ Banquerot gemacht hätte/ der Geber des Gelds mit einem Eyd darthun müste/ ob er/ als er das Geld auf Wechsel gegeben/ mehr auf dem Diener als seinem Princi- pal gesehen/ und getrauet hätte/ in welchem Fall auch der Diener davor gehalten seyn müste/ wie sol- ches an bemeldtem Ort/ in einem von der Löblichen Juristen Facultät zu Halle in gleichem Casu gegebe- ben Responso mit mehrern ausgeführet/ zu ersehen ist; Daß aber ein Handels-Patron vor seines Die- ners Handlung gehalten sey/ ist um so viel billiger/ weil auch der Nutzen/ den solcher damit schaffet/ ihme dem Principali zu gut kommt; dahero auch der Schaden billich demselben zu Last kommen muß/ l. 1. in pr. ff. d. t. Mevi. tit. 6. art. 5. n. 1. & seqq. de Empt. & Vend. Stadt Lübeck. Es gehet aber solches nur an/ wann der Diener son-
Caput XVI. hero auch in dem Fall/ da ein ſolcher Diener auf ſei-nes Herꝛn Wechſel gezogen/ der Patron aber hier- auf/ ehe der Wechſel bezahlt worden/ Banquerot gemacht haͤtte/ der Geber des Gelds mit einem Eyd darthun muͤſte/ ob er/ als er das Geld auf Wechſel gegeben/ mehr auf dem Diener als ſeinem Princi- pal geſehen/ und getrauet haͤtte/ in welchem Fall auch der Diener davor gehalten ſeyn muͤſte/ wie ſol- ches an bemeldtem Ort/ in einem von der Loͤblichen Juriſten Facultaͤt zu Halle in gleichem Caſu gegebe- ben Reſponſo mit mehrern ausgefuͤhret/ zu erſehen iſt; Daß aber ein Handels-Patron vor ſeines Die- ners Handlung gehalten ſey/ iſt um ſo viel billiger/ weil auch der Nutzen/ den ſolcher damit ſchaffet/ ihme dem Principali zu gut kommt; dahero auch der Schaden billich demſelben zu Laſt kommen muß/ l. 1. in pr. ff. d. t. Mevi. tit. 6. art. 5. n. 1. & ſeqq. de Empt. & Vend. Stadt Luͤbeck. Es gehet aber ſolches nur an/ wann der Diener ſon-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0556" n="530"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">Caput XVI.</hi></hi></fw><lb/> hero auch in dem Fall/ da ein ſolcher Diener auf ſei-<lb/> nes Herꝛn Wechſel gezogen/ der <hi rendition="#aq">Patron</hi> aber hier-<lb/> auf/ ehe der Wechſel bezahlt worden/ <hi rendition="#aq">Banquerot</hi><lb/> gemacht haͤtte/ der Geber des Gelds mit einem Eyd<lb/> darthun muͤſte/ ob er/ als er das Geld auf Wechſel<lb/> gegeben/ mehr auf dem Diener als ſeinem <hi rendition="#aq">Princi-<lb/> pal</hi> geſehen/ und getrauet haͤtte/ in welchem Fall<lb/> auch der Diener davor gehalten ſeyn muͤſte/ wie ſol-<lb/> ches an bemeldtem Ort/ in einem von der Loͤblichen<lb/><hi rendition="#aq">Juriſt</hi>en <hi rendition="#aq">Facul</hi>taͤt zu Halle in gleichem <hi rendition="#aq">Caſu</hi> gegebe-<lb/> ben <hi rendition="#aq">Reſponſo</hi> mit mehrern ausgefuͤhret/ zu erſehen<lb/> iſt; Daß aber ein Handels-<hi rendition="#aq">Patron</hi> vor ſeines Die-<lb/> ners Handlung gehalten ſey/ iſt um ſo viel billiger/<lb/> weil auch der Nutzen/ den ſolcher damit ſchaffet/<lb/> ihme dem <hi rendition="#aq">Principali</hi> zu gut kommt; dahero auch der<lb/> Schaden billich demſelben zu Laſt kommen muß/ <hi rendition="#aq">l.<lb/> 1. in pr. ff. d. t. Mevi. tit. 6. art. 5. n. 1. & ſeqq. de<lb/> Empt. & Vend.</hi> Stadt Luͤbeck.</p><lb/> <p>Es gehet aber ſolches nur an/ wann der Diener<lb/> eine <hi rendition="#aq">generale</hi> Vollmacht/ ſeines Herꝛn Hand-<lb/> lung/ nach ſeinem beſten Wiſſen und Vermoͤgen/<lb/> in allen Stuͤcken zu <hi rendition="#aq">reſpici</hi>ren/ empfangen/ und in<lb/> Handen haͤtte/ mit freyer Macht zu thun und zu<lb/> laſſen/ wie es ihm gut gedaͤchte/ wie ſolches unter<lb/> Kauffleuten zu geſchehen pfleget/ daß ſie dergleichen<lb/> Vollmachten/ ihrem in ihren Verrichtungen aus-<lb/> gehenden/ Diener ertheilen/ wie ſolches <hi rendition="#aq">Köppen.<lb/> Deciſ. qu. 21. n.</hi> 1. berichtet. Ein anders aber waͤ-<lb/> re es/ wann der Diener eine <hi rendition="#aq">generale</hi> Vollmacht/<lb/> und freye Hand nicht haͤtte/ als daß er z E. Geld<lb/> auf Wechſel nehmen/ Waaren auf Zeit einkauffen/<lb/> und dergleichen Handlungen mehr/ verrichten ſollte/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſon-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [530/0556]
Caput XVI.
hero auch in dem Fall/ da ein ſolcher Diener auf ſei-
nes Herꝛn Wechſel gezogen/ der Patron aber hier-
auf/ ehe der Wechſel bezahlt worden/ Banquerot
gemacht haͤtte/ der Geber des Gelds mit einem Eyd
darthun muͤſte/ ob er/ als er das Geld auf Wechſel
gegeben/ mehr auf dem Diener als ſeinem Princi-
pal geſehen/ und getrauet haͤtte/ in welchem Fall
auch der Diener davor gehalten ſeyn muͤſte/ wie ſol-
ches an bemeldtem Ort/ in einem von der Loͤblichen
Juriſten Facultaͤt zu Halle in gleichem Caſu gegebe-
ben Reſponſo mit mehrern ausgefuͤhret/ zu erſehen
iſt; Daß aber ein Handels-Patron vor ſeines Die-
ners Handlung gehalten ſey/ iſt um ſo viel billiger/
weil auch der Nutzen/ den ſolcher damit ſchaffet/
ihme dem Principali zu gut kommt; dahero auch der
Schaden billich demſelben zu Laſt kommen muß/ l.
1. in pr. ff. d. t. Mevi. tit. 6. art. 5. n. 1. & ſeqq. de
Empt. & Vend. Stadt Luͤbeck.
Es gehet aber ſolches nur an/ wann der Diener
eine generale Vollmacht/ ſeines Herꝛn Hand-
lung/ nach ſeinem beſten Wiſſen und Vermoͤgen/
in allen Stuͤcken zu reſpiciren/ empfangen/ und in
Handen haͤtte/ mit freyer Macht zu thun und zu
laſſen/ wie es ihm gut gedaͤchte/ wie ſolches unter
Kauffleuten zu geſchehen pfleget/ daß ſie dergleichen
Vollmachten/ ihrem in ihren Verrichtungen aus-
gehenden/ Diener ertheilen/ wie ſolches Köppen.
Deciſ. qu. 21. n. 1. berichtet. Ein anders aber waͤ-
re es/ wann der Diener eine generale Vollmacht/
und freye Hand nicht haͤtte/ als daß er z E. Geld
auf Wechſel nehmen/ Waaren auf Zeit einkauffen/
und dergleichen Handlungen mehr/ verrichten ſollte/
ſon-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/556 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 530. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/556>, abgerufen am 16.02.2025. |