Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Caput XVI. thümern und Exercitorem Navis persönlich vor-zubescheiden/ denselben über diese meine Klage zu vernehmen/ und indem mein Vorleyhen unwider- sprechlich/ in rem & utilitatem suam verwandelt worden/ ihme von Obrigkeits wegen/ in die schleu- nige Erstattung des Crediti, wie auch die/ ex mo- ra davon verfallenen Interesse, und mir verursach- ten Unkosten zu condemniren/ und exequendo mir zuzueignen. Hieran verrichten dieselbe/ was die deutliche Rechte verordnen/ und ich bin in getrö- stender Zuversicht schleuniger Justitz-Mitthei- lung/ etc. Aus welchem nun klar erhellet/ daß/ was sol- wer-
Caput XVI. thuͤmern und Exercitorem Navis perſoͤnlich vor-zubeſcheiden/ denſelben uͤber dieſe meine Klage zu vernehmen/ und indem mein Vorleyhen unwider- ſprechlich/ in rem & utilitatem ſuam verwandelt worden/ ihme von Obrigkeits wegen/ in die ſchleu- nige Erſtattung des Crediti, wie auch die/ ex mo- ra davon verfallenen Intereſſe, und mir verurſach- ten Unkoſten zu condemniren/ und exequendo mir zuzueignen. Hieran verrichten dieſelbe/ was die deutliche Rechte verordnen/ und ich bin in getroͤ- ſtender Zuverſicht ſchleuniger Juſtitz-Mitthei- lung/ ꝛc. Aus welchem nun klar erhellet/ daß/ was ſol- wer-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0554" n="528"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">Caput XVI.</hi></hi></fw><lb/> thuͤmern und <hi rendition="#aq">Exercitorem Navis</hi> perſoͤnlich vor-<lb/> zubeſcheiden/ denſelben uͤber dieſe meine Klage zu<lb/> vernehmen/ und indem mein Vorleyhen unwider-<lb/> ſprechlich/ <hi rendition="#aq">in rem & utilitatem ſuam</hi> verwandelt<lb/> worden/ ihme von Obrigkeits wegen/ in die ſchleu-<lb/> nige Erſtattung des <hi rendition="#aq">Crediti,</hi> wie auch die/ <hi rendition="#aq">ex mo-<lb/> ra</hi> davon verfallenen <hi rendition="#aq">Intereſſe,</hi> und mir verurſach-<lb/> ten Unkoſten zu <hi rendition="#aq">condemni</hi>ren/ und <hi rendition="#aq">exequendo</hi><lb/> mir zuzueignen. Hieran verrichten dieſelbe/ was die<lb/> deutliche Rechte verordnen/ und ich bin in getroͤ-<lb/> ſtender Zuverſicht ſchleuniger <hi rendition="#aq">Juſti</hi>tz-Mitthei-<lb/> lung/ ꝛc.</p><lb/> <p>Aus welchem nun klar erhellet/ daß/ was ſol-<lb/> cher Geſtalt ein Diener vor ſeinem Herꝛn/ und in<lb/> deſſen Namen ſchlieſſet und <hi rendition="#aq">contrahi</hi>ret/ er der<lb/> Diener nicht dafuͤr gehalten ſey/ ob wohl einige <hi rendition="#aq">l.<lb/> 7. §. 11. ff. ad SCt. Macedon.</hi> im Gegentheil an-<lb/> fuͤhren wollen; Allein dieſes iſt gewiſſer/ daß der<lb/><hi rendition="#aq">Præponens</hi> oder der Handels-<hi rendition="#aq">Patron,</hi> welcher zur<lb/> Verrichtung ſeiner Geſchaͤffte/ einen darzu <hi rendition="#aq">autho-<lb/> riſir</hi>ten Diener vorſetzet/ der dasjenige/ was als-<lb/> dann ein ſolcher Diener/ in Abſicht auf ſeines Herꝛn<lb/> Dienſte ſchlieſſet und verrichtet/ gehalten ſey/ §. <hi rendition="#aq">ea-<lb/> dem ratione. Inſt. quod cum eo l. 5. l. 17. & t.<lb/> t. ff. h. tit.</hi> ſo gar/ daß/ wann auch gleich der Die-<lb/> ner eine <hi rendition="#aq">Obligation</hi> in ſeinem eigenen Namen aus-<lb/> gegeben/ und darinn das empfangene Geld auf ei-<lb/> ne gewiſſe Zeit wieder zu zahlen verſprochen haͤtte/<lb/> ſolches aber alles in ſeines <hi rendition="#aq">Principalis</hi> Namen/ und<lb/> auf deſſen <hi rendition="#aq">Ordre</hi> alſo geſchehend/ dabey ſetzte/ er<lb/> der Diener bey der Verfall-Zeit des Geldes nicht/<lb/> wohl aber ſein <hi rendition="#aq">Principalis</hi> dafuͤr koͤnte belanget<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wer-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [528/0554]
Caput XVI.
thuͤmern und Exercitorem Navis perſoͤnlich vor-
zubeſcheiden/ denſelben uͤber dieſe meine Klage zu
vernehmen/ und indem mein Vorleyhen unwider-
ſprechlich/ in rem & utilitatem ſuam verwandelt
worden/ ihme von Obrigkeits wegen/ in die ſchleu-
nige Erſtattung des Crediti, wie auch die/ ex mo-
ra davon verfallenen Intereſſe, und mir verurſach-
ten Unkoſten zu condemniren/ und exequendo
mir zuzueignen. Hieran verrichten dieſelbe/ was die
deutliche Rechte verordnen/ und ich bin in getroͤ-
ſtender Zuverſicht ſchleuniger Juſtitz-Mitthei-
lung/ ꝛc.
Aus welchem nun klar erhellet/ daß/ was ſol-
cher Geſtalt ein Diener vor ſeinem Herꝛn/ und in
deſſen Namen ſchlieſſet und contrahiret/ er der
Diener nicht dafuͤr gehalten ſey/ ob wohl einige l.
7. §. 11. ff. ad SCt. Macedon. im Gegentheil an-
fuͤhren wollen; Allein dieſes iſt gewiſſer/ daß der
Præponens oder der Handels-Patron, welcher zur
Verrichtung ſeiner Geſchaͤffte/ einen darzu autho-
riſirten Diener vorſetzet/ der dasjenige/ was als-
dann ein ſolcher Diener/ in Abſicht auf ſeines Herꝛn
Dienſte ſchlieſſet und verrichtet/ gehalten ſey/ §. ea-
dem ratione. Inſt. quod cum eo l. 5. l. 17. & t.
t. ff. h. tit. ſo gar/ daß/ wann auch gleich der Die-
ner eine Obligation in ſeinem eigenen Namen aus-
gegeben/ und darinn das empfangene Geld auf ei-
ne gewiſſe Zeit wieder zu zahlen verſprochen haͤtte/
ſolches aber alles in ſeines Principalis Namen/ und
auf deſſen Ordre alſo geſchehend/ dabey ſetzte/ er
der Diener bey der Verfall-Zeit des Geldes nicht/
wohl aber ſein Principalis dafuͤr koͤnte belanget
wer-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/554 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 528. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/554>, abgerufen am 16.02.2025. |