Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Von unterschiedl. ausländis. Müntzen. Als z. E. wann es 85. Groot geben solte/ würde 12.pro Centum avancirt seyn. 1. Ducati di Banco in Venetia, hält 24. De- 1. Schilling ist 12. [unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]. 1. Lire 20. Soldi. 120. Ducati Correnti thun 100. Ducati di Königsberg wechselt auf Amsterdam. Vide Amsterdam wechselt auf Königsberg und Königsberg wechselt auf Hamburg/ und ist Ordinaire seynd auf Dantzig/ und von dar Lissabon/ wie es auf Hamburg wechsle. Vide Hamburger-Wechsel auf Lissabon. London wechselt auf Amsterdam. Vide Amsterdamer-Wechsel auf London. London Z 5
Von unterſchiedl. auslaͤndiſ. Muͤntzen. Als z. E. wann es 85. Groot geben ſolte/ wuͤrde 12.pro Centum avancirt ſeyn. 1. Ducati di Banco in Venetia, haͤlt 24. De- 1. Schilling iſt 12. [unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]. 1. Lire 20. Soldi. 120. Ducati Correnti thun 100. Ducati di Koͤnigsberg wechſelt auf Amſterdam. Vide Amſterdam wechſelt auf Koͤnigsberg und Koͤnigsberg wechſelt auf Hamburg/ und iſt Ordinaire ſeynd auf Dantzig/ und von dar Liſſabon/ wie es auf Hamburg wechsle. Vide Hamburger-Wechſel auf Liſſabon. London wechſelt auf Amſterdam. Vide Amſterdamer-Wechſel auf London. London Z 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0385" n="361"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von unterſchiedl. auslaͤndiſ. Muͤntzen.</hi></fw><lb/> Als z. E. wann es 85. Groot geben ſolte/ wuͤrde 12.<lb/><hi rendition="#aq">pro Centum avanci</hi>rt ſeyn.</p><lb/> <p>1. <hi rendition="#aq">Ducati di Banco in Venetia,</hi> haͤlt 24. <hi rendition="#aq">De-<lb/> narii</hi> oder <hi rendition="#aq">Groſſetti,</hi> oder 20. Jtaliaͤniſche Schil-<lb/> ling.</p><lb/> <p>1. Schilling iſt 12. <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>.</p><lb/> <p>1. <hi rendition="#aq">Lire 20. Soldi.</hi></p><lb/> <p>120. <hi rendition="#aq">Ducati Correnti</hi> thun 100. <hi rendition="#aq">Ducati di<lb/> Banco,</hi> auf welche die Wechſel geſchloſſen werden/<lb/> iſt demnach der <hi rendition="#aq">Agio</hi> zwiſchen <hi rendition="#aq">Corrent-</hi> und <hi rendition="#aq">Ban-<lb/> co-</hi>Geld 20. <hi rendition="#aq">pro Centum</hi> beſtaͤndig.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Koͤnigsberg wechſelt auf Amſterdam.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Vide</hi> Amſterdam wechſelt auf Koͤnigsberg und<lb/><hi rendition="#c">Dantzig.</hi></p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Koͤnigsberg wechſelt auf Hamburg/ und iſt<lb/> der <hi rendition="#aq">Pari</hi> 90. Polniſche Groſchen gegen 1. Rthl.<lb/><hi rendition="#aq">Banco</hi> in Hamburg. Weil aber der <hi rendition="#aq">Banco-</hi>Tha-<lb/> ler weit beſſer am Gehalt/ als die 90. Preuſiſche<lb/> oder Polniſche Groͤſchlein ſeyn/ als muͤſſen dieſer<lb/> allbereit 110. biß 115. in Preuſſen gegeben wer-<lb/> den/ um 1. Rthl. <hi rendition="#aq">Banco</hi> dafuͤr in Hamburg zu<lb/> haben.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Ordinaire</hi> ſeynd auf Dantzig/ und von dar<lb/> hieher 2. <hi rendition="#aq">Uſo,</hi> oder 4. Wochen Sicht.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Liſſabon/ wie es auf Hamburg wechsle.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Vide</hi> Hamburger-Wechſel auf Liſſabon.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>London wechſelt auf Amſterdam.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Vide</hi> Amſterdamer-Wechſel auf London.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Z 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">London</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [361/0385]
Von unterſchiedl. auslaͤndiſ. Muͤntzen.
Als z. E. wann es 85. Groot geben ſolte/ wuͤrde 12.
pro Centum avancirt ſeyn.
1. Ducati di Banco in Venetia, haͤlt 24. De-
narii oder Groſſetti, oder 20. Jtaliaͤniſche Schil-
ling.
1. Schilling iſt 12. _.
1. Lire 20. Soldi.
120. Ducati Correnti thun 100. Ducati di
Banco, auf welche die Wechſel geſchloſſen werden/
iſt demnach der Agio zwiſchen Corrent- und Ban-
co-Geld 20. pro Centum beſtaͤndig.
Koͤnigsberg wechſelt auf Amſterdam.
Vide Amſterdam wechſelt auf Koͤnigsberg und
Dantzig.
Koͤnigsberg wechſelt auf Hamburg/ und iſt
der Pari 90. Polniſche Groſchen gegen 1. Rthl.
Banco in Hamburg. Weil aber der Banco-Tha-
ler weit beſſer am Gehalt/ als die 90. Preuſiſche
oder Polniſche Groͤſchlein ſeyn/ als muͤſſen dieſer
allbereit 110. biß 115. in Preuſſen gegeben wer-
den/ um 1. Rthl. Banco dafuͤr in Hamburg zu
haben.
Ordinaire ſeynd auf Dantzig/ und von dar
hieher 2. Uſo, oder 4. Wochen Sicht.
Liſſabon/ wie es auf Hamburg wechsle.
Vide Hamburger-Wechſel auf Liſſabon.
London wechſelt auf Amſterdam.
Vide Amſterdamer-Wechſel auf London.
London
Z 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/385 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 361. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/385>, abgerufen am 16.02.2025. |