Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Caput VII. Theilgen/ welche entweder mit dem Geblüt odermit der Gall in die Gedärme geführet worden/ mö- gen gelindert und von ihrer Schärffe befreyet wer- den/ solches aber geschiehet nicht mit Purgiren/ sondern mit Gifft-treibenden Hülffs-Mitteln/ der- gleichen seynd Theriac, Diascord. Fracastorii, ge- brannt Hirsch-Horn/ Terra sigillata, Armenischer Bolus, rothe Corallen/ Unicornu fossile, Ebur sine igne praeparatum, Tinctura Bezoardica und dergleichen/ welche nach Belieben des Patienten auf unterschiedliche Weise können gerichet werden/ als etwan in einem Pulver/ folgender Gestalt/ alle 6. Stund in einem Löffel mit rothem Wein und Zimmet-Wasser einzunehmen: Nimm Cornu Cervi sine igne praeparati, rothe praeparirte Corallen/ Armenischen Bolum, unicornu fossi- le, jedes einen halben Scrupel/ Muscaten-Oel 5. Tropffen; item, nimm praeparirtes Hirsch-Horn/ Tormentill-Wurtz/ Croci Martis adstring eines jeden ein Scrupel/ Throchisc. de Carabe, eines jeden einen halben Scrupel/ mache alles zu Pulver/ und nimm davon eine Messer-Spitzen; oder nimm zum öfftern ein Quintlein Tormentill-Wurtz/ und ein Quint Terrae Sigillatae im warmen Bier ein/ an statt des Trancks/ welcher mäßig seyn soll/ kan man ungesaltzene Hüner-Suppen trincken/ oder Milch/ in welcher Rinden von Eichbäumen und Zimmet gekochet werden; oder man kan fol- genden Tranck ansetzen: nimm gefeilt Hirsch-Horn/ Scorzonere-Wurtzel ein jedes 1 Loht/ Tormentill u. Hirsch-Zungen-Wurtz jedes 1/2 Loth/ Fenchel und Anis-Saamen/ eines jeden 1. Quintlein/ koche es in Was-
Caput VII. Theilgen/ welche entweder mit dem Gebluͤt odermit der Gall in die Gedaͤrme gefuͤhret worden/ moͤ- gen gelindert und von ihrer Schaͤrffe befreyet wer- den/ ſolches aber geſchiehet nicht mit Purgiren/ ſondern mit Gifft-treibenden Huͤlffs-Mitteln/ der- gleichen ſeynd Theriac, Diaſcord. Fracaſtorii, ge- brannt Hirſch-Horn/ Terra ſigillata, Armeniſcher Bolus, rothe Corallen/ Unicornu foſſile, Ebur ſine igne præparatum, Tinctura Bezoardica und dergleichen/ welche nach Belieben des Patienten auf unterſchiedliche Weiſe koͤnnen gerichet werden/ als etwan in einem Pulver/ folgender Geſtalt/ alle 6. Stund in einem Loͤffel mit rothem Wein und Zimmet-Waſſer einzunehmen: Nimm Cornu Cervi ſine igne præparati, rothe præparirte Corallen/ Armeniſchen Bolum, unicornu foſſi- le, jedes einen halben Scrupel/ Muſcaten-Oel 5. Tropffen; item, nimm præparirtes Hirſch-Horn/ Tormentill-Wurtz/ Croci Martis adſtring eines jeden ein Scrupel/ Throchiſc. de Carabe, eines jeden einen halben Scrupel/ mache alles zu Pulver/ und nimm davon eine Meſſer-Spitzen; oder nimm zum oͤfftern ein Quintlein Tormentill-Wurtz/ und ein Quint Terræ Sigillatæ im warmen Bier ein/ an ſtatt des Trancks/ welcher maͤßig ſeyn ſoll/ kan man ungeſaltzene Huͤner-Suppen trincken/ oder Milch/ in welcher Rinden von Eichbaͤumen und Zimmet gekochet werden; oder man kan fol- genden Tranck anſetzen: nimm gefeilt Hirſch-Horn/ Scorzonere-Wurtzel ein jedes 1 Loht/ Tormentill u. Hirſch-Zungen-Wurtz jedes ½ Loth/ Fenchel und Anis-Saamen/ eines jeden 1. Quintlein/ koche es in Waſ-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0316" n="292"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">Caput VII.</hi></hi></fw><lb/> Theilgen/ welche entweder mit dem Gebluͤt oder<lb/> mit der Gall in die Gedaͤrme gefuͤhret worden/ moͤ-<lb/> gen gelindert und von ihrer Schaͤrffe befreyet wer-<lb/> den/ ſolches aber geſchiehet nicht mit Purgiren/<lb/> ſondern mit Gifft-treibenden Huͤlffs-Mitteln/ der-<lb/> gleichen ſeynd <hi rendition="#aq">Theriac, Diaſcord. Fracaſtorii,</hi> ge-<lb/> brannt Hirſch-Horn/ <hi rendition="#aq">Terra ſigillata,</hi> Armeniſcher<lb/><hi rendition="#aq">Bolus,</hi> rothe Corallen/ <hi rendition="#aq">Unicornu foſſile, Ebur<lb/> ſine igne præparatum, Tinctura Bezoardica</hi> und<lb/> dergleichen/ welche nach Belieben des <hi rendition="#aq">Patient</hi>en<lb/> auf unterſchiedliche Weiſe koͤnnen gerichet werden/<lb/> als etwan in einem Pulver/ folgender Geſtalt/ alle<lb/> 6. Stund in einem Loͤffel mit rothem Wein und<lb/> Zimmet-Waſſer einzunehmen: Nimm <hi rendition="#aq">Cornu<lb/> Cervi ſine igne præparati,</hi> rothe <hi rendition="#aq">præparir</hi>te<lb/> Corallen/ Armeniſchen <hi rendition="#aq">Bolum, unicornu foſſi-<lb/> le,</hi> jedes einen halben Scrupel/ Muſcaten-Oel 5.<lb/> Tropffen; <hi rendition="#aq">item,</hi> nimm <hi rendition="#aq">præparir</hi>tes Hirſch-Horn/<lb/> Tormentill-Wurtz/ <hi rendition="#aq">Croci Martis adſtring</hi> eines<lb/> jeden ein Scrupel/ <hi rendition="#aq">Throchiſc. de Carabe,</hi> eines<lb/> jeden einen halben Scrupel/ mache alles zu Pulver/<lb/> und nimm davon eine Meſſer-Spitzen; oder nimm<lb/> zum oͤfftern ein Quintlein <hi rendition="#aq">Tormentill-</hi>Wurtz/<lb/> und ein Quint <hi rendition="#aq">Terræ Sigillatæ</hi> im warmen Bier<lb/> ein/ an ſtatt des Trancks/ welcher maͤßig ſeyn ſoll/<lb/> kan man ungeſaltzene Huͤner-Suppen trincken/<lb/> oder Milch/ in welcher Rinden von Eichbaͤumen<lb/> und Zimmet gekochet werden; oder man kan fol-<lb/> genden Tranck anſetzen: nimm gefeilt Hirſch-Horn/<lb/><hi rendition="#aq">Scorzon</hi>ere-Wurtzel ein jedes 1 Loht/ Tormentill u.<lb/> Hirſch-Zungen-Wurtz jedes ½ Loth/ Fenchel und<lb/> Anis-Saamen/ eines jeden 1. Quintlein/ koche es in<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Waſ-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [292/0316]
Caput VII.
Theilgen/ welche entweder mit dem Gebluͤt oder
mit der Gall in die Gedaͤrme gefuͤhret worden/ moͤ-
gen gelindert und von ihrer Schaͤrffe befreyet wer-
den/ ſolches aber geſchiehet nicht mit Purgiren/
ſondern mit Gifft-treibenden Huͤlffs-Mitteln/ der-
gleichen ſeynd Theriac, Diaſcord. Fracaſtorii, ge-
brannt Hirſch-Horn/ Terra ſigillata, Armeniſcher
Bolus, rothe Corallen/ Unicornu foſſile, Ebur
ſine igne præparatum, Tinctura Bezoardica und
dergleichen/ welche nach Belieben des Patienten
auf unterſchiedliche Weiſe koͤnnen gerichet werden/
als etwan in einem Pulver/ folgender Geſtalt/ alle
6. Stund in einem Loͤffel mit rothem Wein und
Zimmet-Waſſer einzunehmen: Nimm Cornu
Cervi ſine igne præparati, rothe præparirte
Corallen/ Armeniſchen Bolum, unicornu foſſi-
le, jedes einen halben Scrupel/ Muſcaten-Oel 5.
Tropffen; item, nimm præparirtes Hirſch-Horn/
Tormentill-Wurtz/ Croci Martis adſtring eines
jeden ein Scrupel/ Throchiſc. de Carabe, eines
jeden einen halben Scrupel/ mache alles zu Pulver/
und nimm davon eine Meſſer-Spitzen; oder nimm
zum oͤfftern ein Quintlein Tormentill-Wurtz/
und ein Quint Terræ Sigillatæ im warmen Bier
ein/ an ſtatt des Trancks/ welcher maͤßig ſeyn ſoll/
kan man ungeſaltzene Huͤner-Suppen trincken/
oder Milch/ in welcher Rinden von Eichbaͤumen
und Zimmet gekochet werden; oder man kan fol-
genden Tranck anſetzen: nimm gefeilt Hirſch-Horn/
Scorzonere-Wurtzel ein jedes 1 Loht/ Tormentill u.
Hirſch-Zungen-Wurtz jedes ½ Loth/ Fenchel und
Anis-Saamen/ eines jeden 1. Quintlein/ koche es in
Waſ-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/316 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 292. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/316>, abgerufen am 16.02.2025. |