Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Wie die Gesundheit zu verwahren. wann sie nehmlich in beyden keine Maaß zu haltenwissen. Etliche stürtzen mit dem Pferd/ werden ge- fährlich mit den Wagen umgeworffen/ von bösen Leuten verwundet/ oder kommen auf andere Wei- se zu Schaden. Zorn/ Eifer/ Alteration, Furcht und Schrecken/ welche man auf Reisen offt ausste- hen und erfahren muß/ thun das ihrige auch da- bey/ und jagen manchem eine Kranckheit in die Glieder/ die ihn über Vermuthen ins Grab beför- dert/ oder doch lang bettlägerig hält/ welches so viel unbequemer/ kostbarer und verdrießlicher ist/ als ein Reisender in der Frembd seine Pfleg- und Wartung/ und auch die dazu benöthigte Unkosten nicht haben kan/ oder doch mit Verdruß wegen der Versäumniß/ die ihm zu Hauß bevorstehet/ der Cur abwarten muß. Wie aber viel Menschen an denen ihnen zu- Es wird aber desfalls ein jeder reisender Han- sich
Wie die Geſundheit zu verwahren. wann ſie nehmlich in beyden keine Maaß zu haltenwiſſen. Etliche ſtuͤrtzen mit dem Pferd/ werden ge- faͤhrlich mit den Wagen umgeworffen/ von boͤſen Leuten verwundet/ oder kommen auf andere Wei- ſe zu Schaden. Zorn/ Eifer/ Alteration, Furcht und Schrecken/ welche man auf Reiſen offt ausſte- hen und erfahren muß/ thun das ihrige auch da- bey/ und jagen manchem eine Kranckheit in die Glieder/ die ihn uͤber Vermuthen ins Grab befoͤr- dert/ oder doch lang bettlaͤgerig haͤlt/ welches ſo viel unbequemer/ koſtbarer und verdrießlicher iſt/ als ein Reiſender in der Frembd ſeine Pfleg- und Wartung/ und auch die dazu benoͤthigte Unkoſten nicht haben kan/ oder doch mit Verdruß wegen der Verſaͤumniß/ die ihm zu Hauß bevorſtehet/ der Cur abwarten muß. Wie aber viel Menſchen an denen ihnen zu- Es wird aber desfalls ein jeder reiſender Han- ſich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0309" n="285"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie die Geſundheit zu verwahren.</hi></fw><lb/> wann ſie nehmlich in beyden keine Maaß zu halten<lb/> wiſſen. Etliche ſtuͤrtzen mit dem Pferd/ werden ge-<lb/> faͤhrlich mit den Wagen umgeworffen/ von boͤſen<lb/> Leuten verwundet/ oder kommen auf andere Wei-<lb/> ſe zu Schaden. Zorn/ Eifer/ <hi rendition="#aq">Alteration,</hi> Furcht<lb/> und Schrecken/ welche man auf Reiſen offt ausſte-<lb/> hen und erfahren muß/ thun das ihrige auch da-<lb/> bey/ und jagen manchem eine Kranckheit in die<lb/> Glieder/ die ihn uͤber Vermuthen ins Grab befoͤr-<lb/> dert/ oder doch lang bettlaͤgerig haͤlt/ welches ſo<lb/> viel unbequemer/ koſtbarer und verdrießlicher iſt/<lb/> als ein Reiſender in der Frembd ſeine Pfleg- und<lb/> Wartung/ und auch die dazu benoͤthigte Unkoſten<lb/> nicht haben kan/ oder doch mit Verdruß wegen<lb/> der Verſaͤumniß/ die ihm zu Hauß bevorſtehet/ der<lb/> Cur abwarten muß.</p><lb/> <p>Wie aber viel Menſchen an denen ihnen zu-<lb/> ſtoſſenden Kranckheiten und Unfaͤllen mehrentheils<lb/> ſelbſt Urſacher ſeyn/ und ſich gleichſam muthwillig<lb/> in Ungluͤck ſtuͤrtzen/ als ſollen ſich dieſes um ſo viel<lb/> mehr unſere reiſende Handels-Diener eine War-<lb/> nung ſeyn laſſen/ daß ſie der ungezaͤhmten und luͤ-<lb/> ſterenden Jugend in dem/ was ſo wohl ihrer<lb/> Seel/ als ihrem Leib Schaden thun kan/ den Zuͤ-<lb/> gel ſo leicht nicht ſchieſſen laſſen/ ſondern vorher<lb/> pruͤfen/ was ihnen wohl anſtaͤndig/ und ihrer Ge-<lb/> ſundheit zutraͤglich ſey/ damit ſie/ wann ſie das Ge-<lb/> gentheil thaͤten/ nicht dem Artzt daruͤber in die<lb/> Haͤnde fallen duͤrfften.</p><lb/> <p>Es wird aber desfalls ein jeder reiſender Han-<lb/> dels-Diener ſein ſelbſt eigenes beſtes beobachten/<lb/> wann er nechſt der Furcht GOttes/ und daß er<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [285/0309]
Wie die Geſundheit zu verwahren.
wann ſie nehmlich in beyden keine Maaß zu halten
wiſſen. Etliche ſtuͤrtzen mit dem Pferd/ werden ge-
faͤhrlich mit den Wagen umgeworffen/ von boͤſen
Leuten verwundet/ oder kommen auf andere Wei-
ſe zu Schaden. Zorn/ Eifer/ Alteration, Furcht
und Schrecken/ welche man auf Reiſen offt ausſte-
hen und erfahren muß/ thun das ihrige auch da-
bey/ und jagen manchem eine Kranckheit in die
Glieder/ die ihn uͤber Vermuthen ins Grab befoͤr-
dert/ oder doch lang bettlaͤgerig haͤlt/ welches ſo
viel unbequemer/ koſtbarer und verdrießlicher iſt/
als ein Reiſender in der Frembd ſeine Pfleg- und
Wartung/ und auch die dazu benoͤthigte Unkoſten
nicht haben kan/ oder doch mit Verdruß wegen
der Verſaͤumniß/ die ihm zu Hauß bevorſtehet/ der
Cur abwarten muß.
Wie aber viel Menſchen an denen ihnen zu-
ſtoſſenden Kranckheiten und Unfaͤllen mehrentheils
ſelbſt Urſacher ſeyn/ und ſich gleichſam muthwillig
in Ungluͤck ſtuͤrtzen/ als ſollen ſich dieſes um ſo viel
mehr unſere reiſende Handels-Diener eine War-
nung ſeyn laſſen/ daß ſie der ungezaͤhmten und luͤ-
ſterenden Jugend in dem/ was ſo wohl ihrer
Seel/ als ihrem Leib Schaden thun kan/ den Zuͤ-
gel ſo leicht nicht ſchieſſen laſſen/ ſondern vorher
pruͤfen/ was ihnen wohl anſtaͤndig/ und ihrer Ge-
ſundheit zutraͤglich ſey/ damit ſie/ wann ſie das Ge-
gentheil thaͤten/ nicht dem Artzt daruͤber in die
Haͤnde fallen duͤrfften.
Es wird aber desfalls ein jeder reiſender Han-
dels-Diener ſein ſelbſt eigenes beſtes beobachten/
wann er nechſt der Furcht GOttes/ und daß er
ſich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/309 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 285. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/309>, abgerufen am 16.02.2025. |