Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Wie sich einer auf Reisen zu verhalten. Wenn du nicht genugsam erkannt hast/ zu des- Wenn du einen guten Freund an einem Ort Jn Geld-Sachen brauche gute Vorsichtigkeit/ ger R 5
Wie ſich einer auf Reiſen zu verhalten. Wenn du nicht genugſam erkannt haſt/ zu deſ- Wenn du einen guten Freund an einem Ort Jn Geld-Sachen brauche gute Vorſichtigkeit/ ger R 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0289" n="265"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Wie ſich einer auf Reiſen zu verhalten.</hi> </fw><lb/> <p>Wenn du nicht genugſam erkannt haſt/ zu deſ-<lb/> ſen <hi rendition="#aq">Converſation</hi> ziehe keinen von deinen Freun-<lb/> den oder Bekandten: Denn wenn ſie von ihm be-<lb/> trogen werden/ biſt du nicht Schuld daran/ weil<lb/> ſie auf deinen <hi rendition="#aq">Credit</hi> ohne ſorgfaͤltige Pruͤfung ihn<lb/> vor bekannt angenommen haben.</p><lb/> <p>Wenn du einen guten Freund an einem Ort<lb/> haſt/ oder nur von jemanden dahin an ſeinen wohl-<lb/> bekannten Freund <hi rendition="#aq">Recommendation</hi> haben kanſt/<lb/> ſo laß dir von ſolchen rathen/ wo du ſicher <hi rendition="#aq">logi</hi>ren<lb/> koͤnneſt; haſt du aber bey ſpaͤter Ankunfft eine Her-<lb/> berge nehmen muͤſſen/ wie du ſie gefunden/ und wie<lb/> ſie dir etwan von der Wache im Thor oder vom <hi rendition="#aq">Po-<lb/> ſtilion</hi> angewieſen worden; ſo erkundige dich den<lb/> folgenden Tag bey deinen Freunde oder bey an-<lb/> dern guten Leuten/ mit denen du bekannt wirſt/ ob<lb/> dein <hi rendition="#aq">Logement</hi> ſicher oder im uͤblen Ruff ſey:<lb/> Dann einige Herbergen ſind vor andern/ wegen<lb/> der Spitzbuben und andern Leichtfertigkeiten/ be-<lb/> ſchryen.</p><lb/> <p>Jn Geld-Sachen brauche gute Vorſichtigkeit/<lb/> daß du z. E wenn guldene Muͤntzen einzuwechſeln/<lb/> oder an jemand zu verwechſeln ſind/ denſelben lieber<lb/> in dein <hi rendition="#aq">Logement</hi> kommen laſſen/ als daß du mit<lb/> ihn gehen ſollteſt/ (es ſey dann/ daß es ein wohlbe-<lb/> nahmter und in einem unberuͤchtigen Haus wohnen-<lb/> der Kauffmann oder Buͤrger ſey/) alſo magſt du<lb/> dich auch huͤten/ daß du nicht von einer unbekann-<lb/> ten oder wenig-verſicherten Perſon ungeoͤffnete<lb/> Geld-Beutel oder ungezehlt annehmeſt/ (wie ſonſt<lb/> unter Kauffleuten/ die einander kennen/ nicht un-<lb/> braͤuchlich iſt) laß dich auch nicht von einem Betruͤ-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">R 5</fw><fw place="bottom" type="catch">ger</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [265/0289]
Wie ſich einer auf Reiſen zu verhalten.
Wenn du nicht genugſam erkannt haſt/ zu deſ-
ſen Converſation ziehe keinen von deinen Freun-
den oder Bekandten: Denn wenn ſie von ihm be-
trogen werden/ biſt du nicht Schuld daran/ weil
ſie auf deinen Credit ohne ſorgfaͤltige Pruͤfung ihn
vor bekannt angenommen haben.
Wenn du einen guten Freund an einem Ort
haſt/ oder nur von jemanden dahin an ſeinen wohl-
bekannten Freund Recommendation haben kanſt/
ſo laß dir von ſolchen rathen/ wo du ſicher logiren
koͤnneſt; haſt du aber bey ſpaͤter Ankunfft eine Her-
berge nehmen muͤſſen/ wie du ſie gefunden/ und wie
ſie dir etwan von der Wache im Thor oder vom Po-
ſtilion angewieſen worden; ſo erkundige dich den
folgenden Tag bey deinen Freunde oder bey an-
dern guten Leuten/ mit denen du bekannt wirſt/ ob
dein Logement ſicher oder im uͤblen Ruff ſey:
Dann einige Herbergen ſind vor andern/ wegen
der Spitzbuben und andern Leichtfertigkeiten/ be-
ſchryen.
Jn Geld-Sachen brauche gute Vorſichtigkeit/
daß du z. E wenn guldene Muͤntzen einzuwechſeln/
oder an jemand zu verwechſeln ſind/ denſelben lieber
in dein Logement kommen laſſen/ als daß du mit
ihn gehen ſollteſt/ (es ſey dann/ daß es ein wohlbe-
nahmter und in einem unberuͤchtigen Haus wohnen-
der Kauffmann oder Buͤrger ſey/) alſo magſt du
dich auch huͤten/ daß du nicht von einer unbekann-
ten oder wenig-verſicherten Perſon ungeoͤffnete
Geld-Beutel oder ungezehlt annehmeſt/ (wie ſonſt
unter Kauffleuten/ die einander kennen/ nicht un-
braͤuchlich iſt) laß dich auch nicht von einem Betruͤ-
ger
R 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/289 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 265. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/289>, abgerufen am 16.02.2025. |