Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Wie sich einer auf Reisen zu verhalten. und Ungewitter unterworffen; ungetreue Schifferund Fuhrleute wollen auch ihren Zehenden davon haben/ und practiciren mehrmahl so viel ab/ als kaum an der Waar zu verdienen ist. Daß nun ein rechtschaffener Handels-Diener hierbey sorgfältig und wachsam seyn müsse/ solches stehet leicht zu er- achten/ ja er muß in vielen Stücken die Person seines Principalis praesentiren/ und nachdem ein Casus vorkommt/ eine Resolution über dieses oder jenes zu fassen wissen/ was er ihm an vorträglich- sten zu seyn erachten wird; sonderlich geschiehet sol- ches sehr offt in See-Sachen/ da in Sturm und Ungewitter beym Strandten und anderer Schiffs- Gefahr/ der Schiffer seine Passagiers und Be- frachters (wann deren einige auf dem Schiff vor- handen) zusammen fordert/ mit ihnen/ was bey gegenwärtigem Zustand zu thun sey/ überleget/ worauf dann nach denen meisten Stimmen die Resolution gefasset wird. Wann nun in der- gleichen Sachen ein Handels-Diener etwas von der Seefahrt/ wie auch von den See-Rechten und See-Gewohnheiten verstehet/ so kan er so viel leichter sich entschliessen/ und was zu thun oder zu lassen seyn möchte/ um so viel besser seine Rationes geben. Die Requisita, welche ein Handels-Diener/ soll/ Q 5
Wie ſich einer auf Reiſen zu verhalten. und Ungewitter unterworffen; ungetreue Schifferund Fuhrleute wollen auch ihren Zehenden davon haben/ und practiciren mehrmahl ſo viel ab/ als kaum an der Waar zu verdienen iſt. Daß nun ein rechtſchaffener Handels-Diener hierbey ſorgfaͤltig und wachſam ſeyn muͤſſe/ ſolches ſtehet leicht zu er- achten/ ja er muß in vielen Stuͤcken die Perſon ſeines Principalis præſentiren/ und nachdem ein Caſus vorkommt/ eine Reſolution uͤber dieſes oder jenes zu faſſen wiſſen/ was er ihm an vortraͤglich- ſten zu ſeyn erachten wird; ſonderlich geſchiehet ſol- ches ſehr offt in See-Sachen/ da in Sturm und Ungewitter beym Strandten und anderer Schiffs- Gefahr/ der Schiffer ſeine Paſſagiers und Be- frachters (wann deren einige auf dem Schiff vor- handen) zuſammen fordert/ mit ihnen/ was bey gegenwaͤrtigem Zuſtand zu thun ſey/ uͤberleget/ worauf dann nach denen meiſten Stimmen die Reſolution gefaſſet wird. Wann nun in der- gleichen Sachen ein Handels-Diener etwas von der Seefahrt/ wie auch von den See-Rechten und See-Gewohnheiten verſtehet/ ſo kan er ſo viel leichter ſich entſchlieſſen/ und was zu thun oder zu laſſen ſeyn moͤchte/ um ſo viel beſſer ſeine Rationes geben. Die Requiſita, welche ein Handels-Diener/ ſoll/ Q 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0273" n="249"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie ſich einer auf Reiſen zu verhalten.</hi></fw><lb/> und Ungewitter unterworffen; ungetreue Schiffer<lb/> und Fuhrleute wollen auch ihren Zehenden davon<lb/> haben/ und <hi rendition="#aq">practici</hi>ren mehrmahl ſo viel ab/ als<lb/> kaum an der Waar zu verdienen iſt. Daß nun ein<lb/> rechtſchaffener Handels-Diener hierbey ſorgfaͤltig<lb/> und wachſam ſeyn muͤſſe/ ſolches ſtehet leicht zu er-<lb/> achten/ ja er muß in vielen Stuͤcken die Perſon<lb/> ſeines <hi rendition="#aq">Principalis præſenti</hi>ren/ und nachdem ein<lb/><hi rendition="#aq">Caſus</hi> vorkommt/ eine <hi rendition="#aq">Reſolution</hi> uͤber dieſes oder<lb/> jenes zu faſſen wiſſen/ was er ihm an vortraͤglich-<lb/> ſten zu ſeyn erachten wird; ſonderlich geſchiehet ſol-<lb/> ches ſehr offt in See-Sachen/ da in Sturm und<lb/> Ungewitter beym Strandten und anderer Schiffs-<lb/> Gefahr/ der Schiffer ſeine <hi rendition="#aq">Paſſagiers</hi> und Be-<lb/> frachters (wann deren einige auf dem Schiff vor-<lb/> handen) zuſammen fordert/ mit ihnen/ was bey<lb/> gegenwaͤrtigem Zuſtand zu thun ſey/ uͤberleget/<lb/> worauf dann nach denen meiſten Stimmen die<lb/><hi rendition="#aq">Reſolution</hi> gefaſſet wird. Wann nun in der-<lb/> gleichen Sachen ein Handels-Diener etwas von<lb/> der Seefahrt/ wie auch von den See-Rechten und<lb/> See-Gewohnheiten verſtehet/ ſo kan er ſo viel<lb/> leichter ſich entſchlieſſen/ und was zu thun oder zu<lb/> laſſen ſeyn moͤchte/ um ſo viel beſſer ſeine <hi rendition="#aq">Rationes</hi><lb/> geben.</p><lb/> <p>Die <hi rendition="#aq">Requiſita,</hi> welche ein Handels-Diener/<lb/> der in ſeines Herren Verrichtung ausreiſet/ haben<lb/> muß/ ſeynd erſtlich Geld/ ſo viel als zur Hin-und<lb/> zu gewiſſen Zeiten/ auch zur Her-Reiſe noͤthig iſt;<lb/> Ferner muß ihm ſein Herr die benoͤthigte <hi rendition="#aq">Inſtru-<lb/> ction,</hi> wornach er ſich genau richten ſoll/ oder<lb/> auch <hi rendition="#aq">Charta Blanca</hi> (daß er freye Macht haben<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q 5</fw><fw place="bottom" type="catch">ſoll/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [249/0273]
Wie ſich einer auf Reiſen zu verhalten.
und Ungewitter unterworffen; ungetreue Schiffer
und Fuhrleute wollen auch ihren Zehenden davon
haben/ und practiciren mehrmahl ſo viel ab/ als
kaum an der Waar zu verdienen iſt. Daß nun ein
rechtſchaffener Handels-Diener hierbey ſorgfaͤltig
und wachſam ſeyn muͤſſe/ ſolches ſtehet leicht zu er-
achten/ ja er muß in vielen Stuͤcken die Perſon
ſeines Principalis præſentiren/ und nachdem ein
Caſus vorkommt/ eine Reſolution uͤber dieſes oder
jenes zu faſſen wiſſen/ was er ihm an vortraͤglich-
ſten zu ſeyn erachten wird; ſonderlich geſchiehet ſol-
ches ſehr offt in See-Sachen/ da in Sturm und
Ungewitter beym Strandten und anderer Schiffs-
Gefahr/ der Schiffer ſeine Paſſagiers und Be-
frachters (wann deren einige auf dem Schiff vor-
handen) zuſammen fordert/ mit ihnen/ was bey
gegenwaͤrtigem Zuſtand zu thun ſey/ uͤberleget/
worauf dann nach denen meiſten Stimmen die
Reſolution gefaſſet wird. Wann nun in der-
gleichen Sachen ein Handels-Diener etwas von
der Seefahrt/ wie auch von den See-Rechten und
See-Gewohnheiten verſtehet/ ſo kan er ſo viel
leichter ſich entſchlieſſen/ und was zu thun oder zu
laſſen ſeyn moͤchte/ um ſo viel beſſer ſeine Rationes
geben.
Die Requiſita, welche ein Handels-Diener/
der in ſeines Herren Verrichtung ausreiſet/ haben
muß/ ſeynd erſtlich Geld/ ſo viel als zur Hin-und
zu gewiſſen Zeiten/ auch zur Her-Reiſe noͤthig iſt;
Ferner muß ihm ſein Herr die benoͤthigte Inſtru-
ction, wornach er ſich genau richten ſoll/ oder
auch Charta Blanca (daß er freye Macht haben
ſoll/
Q 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/273 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 249. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/273>, abgerufen am 16.02.2025. |