Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Caput V. noch geringern/ von denen er nichts Gutes sehenoder lernen kan/ umgehen muß. Jn Mangel dersel- ben aber/ muß er sich zu Haus und in seiner Kam- mer/ wann er Zeit übrig hat/ auf das Lesen guter Bücher/ worzu wir insonderheit die obbemeldte Reiß-Beschreibungen/ samt einem guten Historien- Buch/ als etwan unser Teutsches Thnatrum der vier Monarchien; in Handels-Sachen aber das Handels-Gericht/ Kauffmanns-Magazin, das Kunst-Natur- und Handels-Lexicon, den Han- dels-Correspondenten/ und zur Nachricht/ was hin- und wieder in frembden Commerciis passiret/ den Schwedischen/ Moscowitischen/ Historischen/ Brandenburgischen und Schlesischen Kauffmann; wegen Anrichtung neuer Manufacturen aber/ un- ser neu-eröffnetes Manufacturen-Haus und Börse/ welches in dem dritten Theil des Ritter-Platz befindlich/ wollen recommandiret haben; aus des Speranders sorgfältigem Negocianten/ Savarii seinem vollkommenen Kauffmann/ und so er schon etwas höher gehen will/ aus D. Bechers Schriff- ten/ wie auch aus unserer Beschreibung der Mes- sen und Jahr-Märckte/ in Specie aber/ von Ma- naufacturen/ aus dem nutzlichen Tractat von Flachs und Hanff/ wie auch aus der nechstkünfftig zu erwartenden Beschreibung der Seide und Wol- le/ und der aus diesen beyden Materialienen verfertig- ten Manufacturen/ wird er schon so viel Zeit-Ver- treib und Lehren finden/ daß er aller andern nichts- würdigen Dinge und bösen Gesellschafften leichtlich wird vergessen können. Wegen des Buchhaltens/ möchte ein fleißiger Han-
Caput V. noch geringern/ von denen er nichts Gutes ſehenoder lernen kan/ umgehen muß. Jn Mangel derſel- ben aber/ muß er ſich zu Haus und in ſeiner Kam- mer/ wann er Zeit uͤbrig hat/ auf das Leſen guter Buͤcher/ worzu wir inſonderheit die obbemeldte Reiß-Beſchreibungen/ ſamt einem guten Hiſtorien- Buch/ als etwan unſer Teutſches Thnatrum der vier Monarchien; in Handels-Sachen aber das Handels-Gericht/ Kauffmanns-Magazin, das Kunſt-Natur- und Handels-Lexicon, den Han- dels-Correſpondenten/ und zur Nachricht/ was hin- und wieder in frembden Commerciis paſſiret/ den Schwediſchen/ Moſcowitiſchen/ Hiſtoriſchen/ Brandenburgiſchen und Schleſiſchen Kauffmann; wegen Anrichtung neuer Manufacturen aber/ un- ſer neu-eroͤffnetes Manufacturen-Haus und Boͤrſe/ welches in dem dritten Theil des Ritter-Platz befindlich/ wollen recommandiret haben; aus des Speranders ſorgfaͤltigem Negocianten/ Savarii ſeinem vollkommenen Kauffmann/ und ſo er ſchon etwas hoͤher gehen will/ aus D. Bechers Schriff- ten/ wie auch aus unſerer Beſchreibung der Meſ- ſen und Jahr-Maͤrckte/ in Specie aber/ von Ma- naufacturen/ aus dem nutzlichen Tractat von Flachs und Hanff/ wie auch aus der nechſtkuͤnfftig zu erwartenden Beſchreibung der Seide und Wol- le/ und der aus dieſen beyden Materialienen verfertig- ten Manufacturen/ wird er ſchon ſo viel Zeit-Ver- treib und Lehren finden/ daß er aller andern nichts- wuͤrdigen Dinge und boͤſen Geſellſchafften leichtlich wird vergeſſen koͤnnen. Wegen des Buchhaltens/ moͤchte ein fleißiger Han-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0264" n="240"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">Caput V.</hi></hi></fw><lb/> noch geringern/ von denen er nichts Gutes ſehen<lb/> oder lernen kan/ umgehen muß. Jn Mangel derſel-<lb/> ben aber/ muß er ſich zu Haus und in ſeiner Kam-<lb/> mer/ wann er Zeit uͤbrig hat/ auf das Leſen guter<lb/> Buͤcher/ worzu wir inſonderheit die obbemeldte<lb/> Reiß-Beſchreibungen/ ſamt einem guten Hiſtorien-<lb/> Buch/ als etwan unſer Teutſches <hi rendition="#aq">Thnatrum</hi> der<lb/> vier <hi rendition="#aq">Monarchi</hi>en; in Handels-Sachen aber das<lb/> Handels-Gericht/ Kauffmanns-<hi rendition="#aq">Magazin,</hi> das<lb/> Kunſt-Natur- und Handels-<hi rendition="#aq">Lexicon,</hi> den Han-<lb/> dels-<hi rendition="#aq">Correſponden</hi>ten/ und zur Nachricht/ was<lb/> hin- und wieder in frembden <hi rendition="#aq">Commerciis paſſi</hi>ret/<lb/> den Schwediſchen/ Moſcowitiſchen/ Hiſtoriſchen/<lb/> Brandenburgiſchen und Schleſiſchen Kauffmann;<lb/> wegen Anrichtung neuer <hi rendition="#aq">Manufactu</hi>ren aber/ un-<lb/> ſer neu-eroͤffnetes <hi rendition="#aq">Manufactu</hi>ren-Haus und<lb/> Boͤrſe/ welches in dem dritten Theil des Ritter-Platz<lb/> befindlich/ wollen <hi rendition="#aq">recommandi</hi>ret haben; aus des<lb/><hi rendition="#aq">Speranders</hi> ſorgfaͤltigem <hi rendition="#aq">Negocian</hi>ten/ <hi rendition="#aq">Savarii</hi><lb/> ſeinem vollkommenen Kauffmann/ und ſo er ſchon<lb/> etwas hoͤher gehen will/ aus <hi rendition="#aq">D. Bechers</hi> Schriff-<lb/> ten/ wie auch aus unſerer Beſchreibung der Meſ-<lb/> ſen und Jahr-Maͤrckte/ in <hi rendition="#aq">Specie</hi> aber/ von <hi rendition="#aq">Ma-<lb/> naufactu</hi>ren/ aus dem nutzlichen <hi rendition="#aq">Tractat</hi> von<lb/> Flachs und Hanff/ wie auch aus der nechſtkuͤnfftig<lb/> zu erwartenden Beſchreibung der Seide und Wol-<lb/> le/ und der aus dieſen beyden <hi rendition="#aq">Materialien</hi>en verfertig-<lb/> ten <hi rendition="#aq">Manufactu</hi>ren/ wird er ſchon ſo viel Zeit-Ver-<lb/> treib und Lehren finden/ daß er aller andern nichts-<lb/> wuͤrdigen Dinge und boͤſen Geſellſchafften leichtlich<lb/> wird vergeſſen koͤnnen.</p><lb/> <p>Wegen des Buchhaltens/ moͤchte ein fleißiger<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Han-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [240/0264]
Caput V.
noch geringern/ von denen er nichts Gutes ſehen
oder lernen kan/ umgehen muß. Jn Mangel derſel-
ben aber/ muß er ſich zu Haus und in ſeiner Kam-
mer/ wann er Zeit uͤbrig hat/ auf das Leſen guter
Buͤcher/ worzu wir inſonderheit die obbemeldte
Reiß-Beſchreibungen/ ſamt einem guten Hiſtorien-
Buch/ als etwan unſer Teutſches Thnatrum der
vier Monarchien; in Handels-Sachen aber das
Handels-Gericht/ Kauffmanns-Magazin, das
Kunſt-Natur- und Handels-Lexicon, den Han-
dels-Correſpondenten/ und zur Nachricht/ was
hin- und wieder in frembden Commerciis paſſiret/
den Schwediſchen/ Moſcowitiſchen/ Hiſtoriſchen/
Brandenburgiſchen und Schleſiſchen Kauffmann;
wegen Anrichtung neuer Manufacturen aber/ un-
ſer neu-eroͤffnetes Manufacturen-Haus und
Boͤrſe/ welches in dem dritten Theil des Ritter-Platz
befindlich/ wollen recommandiret haben; aus des
Speranders ſorgfaͤltigem Negocianten/ Savarii
ſeinem vollkommenen Kauffmann/ und ſo er ſchon
etwas hoͤher gehen will/ aus D. Bechers Schriff-
ten/ wie auch aus unſerer Beſchreibung der Meſ-
ſen und Jahr-Maͤrckte/ in Specie aber/ von Ma-
naufacturen/ aus dem nutzlichen Tractat von
Flachs und Hanff/ wie auch aus der nechſtkuͤnfftig
zu erwartenden Beſchreibung der Seide und Wol-
le/ und der aus dieſen beyden Materialienen verfertig-
ten Manufacturen/ wird er ſchon ſo viel Zeit-Ver-
treib und Lehren finden/ daß er aller andern nichts-
wuͤrdigen Dinge und boͤſen Geſellſchafften leichtlich
wird vergeſſen koͤnnen.
Wegen des Buchhaltens/ moͤchte ein fleißiger
Han-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/264 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/264>, abgerufen am 16.02.2025. |