Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Caput V. Auf was vor andere Wissen- NAchdem es heutiges Tags mit der Kauff- Erd- P 5
Caput V. Auf was vor andere Wiſſen- NAchdem es heutiges Tags mit der Kauff- Erd- P 5
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0257" n="233"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq">Caput V.</hi> </head><lb/> <argument> <p><hi rendition="#b">Auf was vor andere Wiſſen-<lb/> ſchafften mehr/ welche ebenfalls zur</hi><lb/> Handlung dienen/ ſich ein Kauffmanns-Die-<lb/><hi rendition="#c">ner/ bey muͤſſigen Neben-Stunden<lb/><hi rendition="#aq">applici</hi>ren koͤnne.</hi></p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Achdem es heutiges Tags mit der Kauff-<lb/> mannſchafft ein gantz anderes Anſehen ge-<lb/> wonnen/ als es vor dieſem damit gehabt;<lb/> als muß auch derjenige/ welcher derſelben<lb/> verwandt iſt/ und ſein Brod darbey zu verdienen ge-<lb/> dencket/ ſchon eine mehrere Wiſſenſchafft ſolcher<lb/> Dinge beſitzen/ welche nicht allein die Handlung<lb/> kluͤglich und vorſichtig zu fuͤhren/ ſondern auch in<lb/> derſelben ſich einen guten Ruhm/ Liebe und <hi rendition="#aq">Credit</hi><lb/> zu erwerben/ dann auch gegen die Anlaͤuffe zanck-<lb/> ſichtiger Leute ſich und das Seinige wohl zu be-<lb/> ſchuͤtzen/ dienen koͤnnen. Zu dieſen letztern gehoͤret<lb/> die Wiſſenſchafft der Rechten/ welche/ wie noth-<lb/> wendig ſie einem Kauffmann wegen des <hi rendition="#aq">Mei & Tui,</hi><lb/> womit er ſtets umgehet/ ſey/ kuͤnfftig in unſerm ge-<lb/> lehrten Kauffmann/ ſoll bewieſen werden; auſſer<lb/> dieſer aber ſeynd wir gedacht/ noch viel andere Wiſ-<lb/> ſenſchafften/ welche demjenigen/ der ſolche beſitzet/<lb/> auch ihren Nutzen bringen. Alſo wuͤrde ein Kauff-<lb/> manns-Diener nicht uͤbel thun/ wann er ſich bey<lb/> muͤſſigen Stunden auf die <hi rendition="#aq">Geographiam,</hi> oder die<lb/> <fw place="bottom" type="sig">P 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Erd-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [233/0257]
Caput V.
Auf was vor andere Wiſſen-
ſchafften mehr/ welche ebenfalls zur
Handlung dienen/ ſich ein Kauffmanns-Die-
ner/ bey muͤſſigen Neben-Stunden
appliciren koͤnne.
NAchdem es heutiges Tags mit der Kauff-
mannſchafft ein gantz anderes Anſehen ge-
wonnen/ als es vor dieſem damit gehabt;
als muß auch derjenige/ welcher derſelben
verwandt iſt/ und ſein Brod darbey zu verdienen ge-
dencket/ ſchon eine mehrere Wiſſenſchafft ſolcher
Dinge beſitzen/ welche nicht allein die Handlung
kluͤglich und vorſichtig zu fuͤhren/ ſondern auch in
derſelben ſich einen guten Ruhm/ Liebe und Credit
zu erwerben/ dann auch gegen die Anlaͤuffe zanck-
ſichtiger Leute ſich und das Seinige wohl zu be-
ſchuͤtzen/ dienen koͤnnen. Zu dieſen letztern gehoͤret
die Wiſſenſchafft der Rechten/ welche/ wie noth-
wendig ſie einem Kauffmann wegen des Mei & Tui,
womit er ſtets umgehet/ ſey/ kuͤnfftig in unſerm ge-
lehrten Kauffmann/ ſoll bewieſen werden; auſſer
dieſer aber ſeynd wir gedacht/ noch viel andere Wiſ-
ſenſchafften/ welche demjenigen/ der ſolche beſitzet/
auch ihren Nutzen bringen. Alſo wuͤrde ein Kauff-
manns-Diener nicht uͤbel thun/ wann er ſich bey
muͤſſigen Stunden auf die Geographiam, oder die
Erd-
P 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/257 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 233. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/257>, abgerufen am 16.02.2025. |