Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Qualitäten eines Kauffmanns-Dieners. cher doppelt/ vermischt oder einfach/ so wohl vor dieManufacturen/ als andere Handlung/ halten sollen. Zum dritten/ müssen sie den Verkauff in Obacht Man muß auch dreyerley wohl in acht nehmen/ wie
Qualitaͤten eines Kauffmanns-Dieners. cher doppelt/ vermiſcht oder einfach/ ſo wohl vor dieManufacturen/ als andere Handlung/ halten ſollen. Zum dritten/ muͤſſen ſie den Verkauff in Obacht Man muß auch dreyerley wohl in acht nehmen/ wie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0197" n="173"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Quali</hi>taͤten eines Kauffmanns-Dieners.</hi></fw><lb/> cher doppelt/ vermiſcht oder einfach/ ſo wohl vor die<lb/><hi rendition="#aq">Manufactu</hi>ren/ als andere Handlung/ halten<lb/> ſollen.</p><lb/> <p>Zum dritten/ muͤſſen ſie den Verkauff in Obacht<lb/> nehmen/ dann anderſt werden die Waaren in gan-<lb/> tzen Stuͤcken/ anderſt bey dem Hand-Kauff ver-<lb/> kaufft. Der ſeine Waaren gantz verkaufft/ hat mit<lb/> Kauffleuten zu thun/ mit welchen er gantz an-<lb/> derſt als mit Edelleuten/ umgehen muß: Dann<lb/> die Kauffleute des Hand-Kauffs/ verſtehen ſich<lb/> auf die Waar/ und wiſſen ungefaͤhr den Preiß/ muß<lb/> man derowegen die Waar nicht uͤberbieten/ noch die<lb/> Kaͤuffer zu bereden im Gebrauch haben/ ſondern mit<lb/> einem Wort den Preiß/ um welchen ſie die Waar<lb/> haben ſollen/ anzeigen. Dasjenige/ was allein zu<lb/> beobachten/ iſt/ daß ſie die Perſonen/ welche ihnen<lb/> abkauffen/ unterſcheiden/ und diejenige/ welche<lb/> wohl bezahlen/ und viel auf einmal nehmen (denen<lb/> die nicht gerne bezahlen/ und wenig nehmen) vor-<lb/> ziehen.</p><lb/> <p>Man muß auch dreyerley wohl in acht nehmen/<lb/> daß man nicht ſage/ und in dem Buch den Preiß/<lb/> wie die Waaren andern Kauffleuten ſind verkaufft<lb/> worden/ zeige/ und dieſes um zweyerley Urſachen:<lb/> Die Erſte/ weilen die Kaͤuffer einen Argwohn faſ-<lb/> ſen/ als waͤren die Waaren Ausſchuß/ haben alſo<lb/> zu kauffen keine Luſt. Die Andere/ weiln ſie den<lb/> jenigen/ welchen ſie die Waaren theuer verkaufft/<lb/> hoͤchſtens Unrecht thaͤten: Jndem ſie dadurch in boͤ-<lb/> ſen Verdacht gerathen/ als ob ſie nicht allenthalben/<lb/> weiln ſie theuerer als andere kauffen/ <hi rendition="#aq">Credit</hi> haͤt-<lb/> ten. Wann aber ein Kauffmann gleichen Preiß/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wie</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [173/0197]
Qualitaͤten eines Kauffmanns-Dieners.
cher doppelt/ vermiſcht oder einfach/ ſo wohl vor die
Manufacturen/ als andere Handlung/ halten
ſollen.
Zum dritten/ muͤſſen ſie den Verkauff in Obacht
nehmen/ dann anderſt werden die Waaren in gan-
tzen Stuͤcken/ anderſt bey dem Hand-Kauff ver-
kaufft. Der ſeine Waaren gantz verkaufft/ hat mit
Kauffleuten zu thun/ mit welchen er gantz an-
derſt als mit Edelleuten/ umgehen muß: Dann
die Kauffleute des Hand-Kauffs/ verſtehen ſich
auf die Waar/ und wiſſen ungefaͤhr den Preiß/ muß
man derowegen die Waar nicht uͤberbieten/ noch die
Kaͤuffer zu bereden im Gebrauch haben/ ſondern mit
einem Wort den Preiß/ um welchen ſie die Waar
haben ſollen/ anzeigen. Dasjenige/ was allein zu
beobachten/ iſt/ daß ſie die Perſonen/ welche ihnen
abkauffen/ unterſcheiden/ und diejenige/ welche
wohl bezahlen/ und viel auf einmal nehmen (denen
die nicht gerne bezahlen/ und wenig nehmen) vor-
ziehen.
Man muß auch dreyerley wohl in acht nehmen/
daß man nicht ſage/ und in dem Buch den Preiß/
wie die Waaren andern Kauffleuten ſind verkaufft
worden/ zeige/ und dieſes um zweyerley Urſachen:
Die Erſte/ weilen die Kaͤuffer einen Argwohn faſ-
ſen/ als waͤren die Waaren Ausſchuß/ haben alſo
zu kauffen keine Luſt. Die Andere/ weiln ſie den
jenigen/ welchen ſie die Waaren theuer verkaufft/
hoͤchſtens Unrecht thaͤten: Jndem ſie dadurch in boͤ-
ſen Verdacht gerathen/ als ob ſie nicht allenthalben/
weiln ſie theuerer als andere kauffen/ Credit haͤt-
ten. Wann aber ein Kauffmann gleichen Preiß/
wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/197 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/197>, abgerufen am 16.02.2025. |