Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Qualitäten eines Kauffmanns-Dieners. lung erfordert/ ungeheissen/ und von sich selbst ver-richten kan/ hierzu gehöret aber ein gutes Judicium, beywohnende Experience, ein geneigter Wille/ redliche Intention, ehrlich und aufrichtig zu dienen/ ein aufgemunterter Geist/ unverdrossenes Gemüth/ höflich und leutseliger Umgang/ Liebe zur Tugend/ und ein ernstlicher Vorsatz/ alle Sünd und Laster zu fliehen und zu meiden. Jm Eingang dieses Ca- pitels ist zwar schon etwas von denen Moral-Tu- genden/ welche ein rechtschaffener Kauffmanns- Diener an sich haben müsse/ gehandelt worden; Das jetzt-bemeldte aber soll die Qualitäten berüh- ren/ welche ein Kauffmanns-Diener noch ferner an sich haben müsse/ und hernach im Gegensatz uns zu denen Mängeln/ Fehlern und Gebrechen leiten/ wo- mit einige unsere Kauff-Diener leider mehr als zu viel behafftet seyn/ wodurch diejenigen/ die sich des- sen nicht anzunehmen haben (und welche biß anhero in dem Tugend-Weg einher gegangen) ihr Ruhm und gebührendes Lob nur um so viel mehr verherr- lichet werden wird. Wann wir demnach gemeldet/ es müsse ein rich-
Qualitaͤten eines Kauffmanns-Dieners. lung erfordert/ ungeheiſſen/ und von ſich ſelbſt ver-richten kan/ hierzu gehoͤret aber ein gutes Judicium, beywohnende Experience, ein geneigter Wille/ redliche Intention, ehrlich und aufrichtig zu dienen/ ein aufgemunterter Geiſt/ unverdroſſenes Gemuͤth/ hoͤflich und leutſeliger Umgang/ Liebe zur Tugend/ und ein ernſtlicher Vorſatz/ alle Suͤnd und Laſter zu fliehen und zu meiden. Jm Eingang dieſes Ca- pitels iſt zwar ſchon etwas von denen Moral-Tu- genden/ welche ein rechtſchaffener Kauffmanns- Diener an ſich haben muͤſſe/ gehandelt worden; Das jetzt-bemeldte aber ſoll die Qualitaͤten beruͤh- ren/ welche ein Kauffmanns-Diener noch ferner an ſich haben muͤſſe/ und hernach im Gegenſatz uns zu denen Maͤngeln/ Fehlern und Gebrechen leiten/ wo- mit einige unſere Kauff-Diener leider mehr als zu viel behafftet ſeyn/ wodurch diejenigen/ die ſich deſ- ſen nicht anzunehmen haben (und welche biß anhero in dem Tugend-Weg einher gegangen) ihr Ruhm und gebuͤhrendes Lob nur um ſo viel mehr verherr- lichet werden wird. Wann wir demnach gemeldet/ es muͤſſe ein rich-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0183" n="159"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Quali</hi>taͤten eines Kauffmanns-Dieners.</hi></fw><lb/> lung erfordert/ ungeheiſſen/ und von ſich ſelbſt ver-<lb/> richten kan/ hierzu gehoͤret aber ein gutes <hi rendition="#aq">Judicium,</hi><lb/> beywohnende <hi rendition="#aq">Experience,</hi> ein geneigter Wille/<lb/> redliche <hi rendition="#aq">Intention,</hi> ehrlich und aufrichtig zu dienen/<lb/> ein aufgemunterter Geiſt/ unverdroſſenes Gemuͤth/<lb/> hoͤflich und leutſeliger Umgang/ Liebe zur Tugend/<lb/> und ein ernſtlicher Vorſatz/ alle Suͤnd und Laſter<lb/> zu fliehen und zu meiden. Jm Eingang dieſes Ca-<lb/> pitels iſt zwar ſchon etwas von denen <hi rendition="#aq">Moral-</hi>Tu-<lb/> genden/ welche ein rechtſchaffener Kauffmanns-<lb/> Diener an ſich haben muͤſſe/ gehandelt worden;<lb/> Das jetzt-bemeldte aber ſoll die <hi rendition="#aq">Quali</hi>taͤten beruͤh-<lb/> ren/ welche ein Kauffmanns-Diener noch ferner an<lb/> ſich haben muͤſſe/ und hernach im Gegenſatz uns zu<lb/> denen Maͤngeln/ Fehlern und Gebrechen leiten/ wo-<lb/> mit einige unſere Kauff-Diener leider mehr als zu<lb/> viel behafftet ſeyn/ wodurch diejenigen/ die ſich deſ-<lb/> ſen nicht anzunehmen haben (und welche biß anhero<lb/> in dem Tugend-Weg einher gegangen) ihr Ruhm<lb/> und gebuͤhrendes Lob nur um ſo viel mehr verherr-<lb/> lichet werden wird.</p><lb/> <p>Wann wir demnach gemeldet/ es muͤſſe ein<lb/> Kauffmanns-Diener ein gutes <hi rendition="#aq">Judicium</hi> oder faͤ-<lb/> hige Beurtheilungs-Krafft bey ſich haben/ ſo iſt<lb/> dieſes eben dasjenige/ was wir an einem Kauffmann<lb/> erfordern/ daß er nehmlich wiſſen ſoll/ zu rechter<lb/> Zeit Nein und Ja zu ſagen/ und ſo gehoͤret es auch<lb/> einem Diener/ der nunmehro die Jungen-Jahre zu-<lb/> ruͤck geleget/ viel <hi rendition="#aq">Fatiquen</hi> ausgeſtanden/ Gutes<lb/> von Boͤſen zu unterſcheiden gelernet/ und der Uber-<lb/> eilung/ welche der Jugend/ und denen Unſinnigen<lb/> gemein iſt/ gute Nacht geſaget; dann wie viel Ver-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">rich-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [159/0183]
Qualitaͤten eines Kauffmanns-Dieners.
lung erfordert/ ungeheiſſen/ und von ſich ſelbſt ver-
richten kan/ hierzu gehoͤret aber ein gutes Judicium,
beywohnende Experience, ein geneigter Wille/
redliche Intention, ehrlich und aufrichtig zu dienen/
ein aufgemunterter Geiſt/ unverdroſſenes Gemuͤth/
hoͤflich und leutſeliger Umgang/ Liebe zur Tugend/
und ein ernſtlicher Vorſatz/ alle Suͤnd und Laſter
zu fliehen und zu meiden. Jm Eingang dieſes Ca-
pitels iſt zwar ſchon etwas von denen Moral-Tu-
genden/ welche ein rechtſchaffener Kauffmanns-
Diener an ſich haben muͤſſe/ gehandelt worden;
Das jetzt-bemeldte aber ſoll die Qualitaͤten beruͤh-
ren/ welche ein Kauffmanns-Diener noch ferner an
ſich haben muͤſſe/ und hernach im Gegenſatz uns zu
denen Maͤngeln/ Fehlern und Gebrechen leiten/ wo-
mit einige unſere Kauff-Diener leider mehr als zu
viel behafftet ſeyn/ wodurch diejenigen/ die ſich deſ-
ſen nicht anzunehmen haben (und welche biß anhero
in dem Tugend-Weg einher gegangen) ihr Ruhm
und gebuͤhrendes Lob nur um ſo viel mehr verherr-
lichet werden wird.
Wann wir demnach gemeldet/ es muͤſſe ein
Kauffmanns-Diener ein gutes Judicium oder faͤ-
hige Beurtheilungs-Krafft bey ſich haben/ ſo iſt
dieſes eben dasjenige/ was wir an einem Kauffmann
erfordern/ daß er nehmlich wiſſen ſoll/ zu rechter
Zeit Nein und Ja zu ſagen/ und ſo gehoͤret es auch
einem Diener/ der nunmehro die Jungen-Jahre zu-
ruͤck geleget/ viel Fatiquen ausgeſtanden/ Gutes
von Boͤſen zu unterſcheiden gelernet/ und der Uber-
eilung/ welche der Jugend/ und denen Unſinnigen
gemein iſt/ gute Nacht geſaget; dann wie viel Ver-
rich-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/183 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 159. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/183>, abgerufen am 16.02.2025. |