Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Caput II. vor welche seine Bemühung ich ihm zur Gage mo-natlich/ so lang er aus seyn wird 20. schreibe zwan- tzig Reichsthl. nebst freyer Schiffs-Kost/ mit dem Schiffer (oder 50. Reichsthl. vor die gantze Reiß- Verrichtung/ oder auch - - - - pro Centum Provision von dem Belauff des verkaufften Hol- tzes) und bey seiner glücklichen Zuhaußkunfft noch ei- ne Discretion von 12. Reichsthl. (oder auch 6. Oxhöfft Wein/ die er vor seine Rechnung einkauf- fen möchte/ freye Fracht vor die Uberfarth) zu geben verspreche. Urkundlich ist dieses eigenhändig von mir/ ingleichen auch von N. N. (daß nemlich dieses alles also unter uns abgeredet und beschlossen worden/ er auch demselben in allen Stücken getreulich nachzule- ben gedächte/) unterschrieben worden/ so geschehen den 15. Junii 1715. [Spaltenumbruch]
N. N. [Spaltenumbruch] N. N. Frantzösischer Contract mit einem Handels-Diener aufge- richtet. SAvoir qu' entre le Sieur Bertram marchand Ban- Le dit Sieur Bertram engagant le dit Antoine dans affai-
Caput II. vor welche ſeine Bemuͤhung ich ihm zur Gage mo-natlich/ ſo lang er aus ſeyn wird 20. ſchreibe zwan- tzig Reichsthl. nebſt freyer Schiffs-Koſt/ mit dem Schiffer (oder 50. Reichsthl. vor die gantze Reiß- Verrichtung/ oder auch ‒ ‒ ‒ ‒ pro Centum Proviſion von dem Belauff des verkaufften Hol- tzes) und bey ſeiner gluͤcklichen Zuhaußkunfft noch ei- ne Diſcretion von 12. Reichsthl. (oder auch 6. Oxhoͤfft Wein/ die er vor ſeine Rechnung einkauf- fen moͤchte/ freye Fracht vor die Uberfarth) zu geben verſpreche. Urkundlich iſt dieſes eigenhaͤndig von mir/ ingleichen auch von N. N. (daß nemlich dieſes alles alſo unter uns abgeredet und beſchloſſen worden/ er auch demſelben in allen Stuͤcken getreulich nachzule- ben gedaͤchte/) unterſchrieben worden/ ſo geſchehen den 15. Junii 1715. [Spaltenumbruch]
N. N. [Spaltenumbruch] N. N. Frantzoͤſiſcher Contract mit einem Handels-Diener aufge- richtet. SAvoir qu’ entre le Sieur Bertram marchand Ban- Le dit Sieur Bertram engagant le dit Antoine dans affai-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0114" n="90"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">Caput II.</hi></hi></fw><lb/> vor welche ſeine Bemuͤhung ich ihm zur <hi rendition="#aq">Gage</hi> mo-<lb/> natlich/ ſo lang er aus ſeyn wird 20. ſchreibe zwan-<lb/> tzig Reichsthl. nebſt freyer Schiffs-Koſt/ mit dem<lb/> Schiffer (oder 50. Reichsthl. vor die gantze Reiß-<lb/> Verrichtung/ oder auch ‒ ‒ ‒ ‒ <hi rendition="#aq">pro Centum<lb/> Proviſion</hi> von dem Belauff des verkaufften Hol-<lb/> tzes) und bey ſeiner gluͤcklichen Zuhaußkunfft noch ei-<lb/> ne <hi rendition="#aq">Diſcretion</hi> von 12. Reichsthl. (oder auch 6.<lb/> Oxhoͤfft Wein/ die er vor ſeine Rechnung einkauf-<lb/> fen moͤchte/ freye Fracht vor die Uberfarth) zu geben<lb/> verſpreche. Urkundlich iſt dieſes eigenhaͤndig von mir/<lb/> ingleichen auch von N. N. (daß nemlich dieſes alles<lb/> alſo unter uns abgeredet und beſchloſſen worden/ er<lb/> auch demſelben in allen Stuͤcken getreulich nachzule-<lb/> ben gedaͤchte/) unterſchrieben worden/ ſo geſchehen<lb/> den 15. Junii 1715.</p><lb/> <closer> <salute> <cb/> <hi rendition="#aq">N. N.<lb/><cb/> N. N.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Frantzoͤſiſcher <hi rendition="#aq">Contract</hi> mit einem<lb/> Handels-Diener aufge-<lb/> richtet.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">S</hi>Avoir qu’ entre le Sieur Bertram marchand Ban-<lb/> quier de cette Ville, & Jean Antoine, ſon Com-<lb/> mis le ſuivant Contract a eté fait & regiſtré dans la<lb/> Chambre du College des commerces.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#aq">Le dit Sieur Bertram engagant le dit Antoine dans<lb/> ſes ſervices en qualité de Commiß pour les cinq an-<lb/> nées ſuivantes, ſavoir a Commencer du premier d’<lb/> Aouſt de la preſente 1715. année, & finis ſant l’ an-<lb/> née 1720. dans ce tems, le dit Antoine pro met de<lb/> ſervir fidelement Monſieur Bertram dans toutes les</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">affai-</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [90/0114]
Caput II.
vor welche ſeine Bemuͤhung ich ihm zur Gage mo-
natlich/ ſo lang er aus ſeyn wird 20. ſchreibe zwan-
tzig Reichsthl. nebſt freyer Schiffs-Koſt/ mit dem
Schiffer (oder 50. Reichsthl. vor die gantze Reiß-
Verrichtung/ oder auch ‒ ‒ ‒ ‒ pro Centum
Proviſion von dem Belauff des verkaufften Hol-
tzes) und bey ſeiner gluͤcklichen Zuhaußkunfft noch ei-
ne Diſcretion von 12. Reichsthl. (oder auch 6.
Oxhoͤfft Wein/ die er vor ſeine Rechnung einkauf-
fen moͤchte/ freye Fracht vor die Uberfarth) zu geben
verſpreche. Urkundlich iſt dieſes eigenhaͤndig von mir/
ingleichen auch von N. N. (daß nemlich dieſes alles
alſo unter uns abgeredet und beſchloſſen worden/ er
auch demſelben in allen Stuͤcken getreulich nachzule-
ben gedaͤchte/) unterſchrieben worden/ ſo geſchehen
den 15. Junii 1715.
N. N.
N. N.
Frantzoͤſiſcher Contract mit einem
Handels-Diener aufge-
richtet.
SAvoir qu’ entre le Sieur Bertram marchand Ban-
quier de cette Ville, & Jean Antoine, ſon Com-
mis le ſuivant Contract a eté fait & regiſtré dans la
Chambre du College des commerces.
Le dit Sieur Bertram engagant le dit Antoine dans
ſes ſervices en qualité de Commiß pour les cinq an-
nées ſuivantes, ſavoir a Commencer du premier d’
Aouſt de la preſente 1715. année, & finis ſant l’ an-
née 1720. dans ce tems, le dit Antoine pro met de
ſervir fidelement Monſieur Bertram dans toutes les
affai-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/114 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/114>, abgerufen am 17.02.2025. |