Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.und Schuld-Verschreibungen. Weil nun hieraus besagten unsers Hof-Factors ser O o o 5
und Schuld-Verſchreibungen. Weil nun hieraus beſagten unſers Hof-Factors ſer O o o 5
<TEI> <text> <body> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0969" n="953"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">und Schuld-Verſchreibungen.</hi> </fw><lb/> <p>Weil nun hieraus beſagten unſers Hof-<hi rendition="#aq">Factors</hi><lb/> getreue Dienſte/ rahtſame Einkauffung/ gebuͤhren-<lb/> de Nachlebung unſerer <hi rendition="#aq">Ordres</hi> und Befehle gnug-<lb/> ſam zu erſehen geweſen/ als erklaͤhren wir hiermit un-<lb/> ſern gnaͤdigſten Gefallen und Vergnuͤgen uͤber beſag-<lb/> te Rechnung/ welche wir mit eigener Hand un-<lb/> terſchrieben/ und vor richtig gehalten/ auch unſern<lb/> Kammer-Meiſter anbefohlen/ die ihme <hi rendition="#aq">N. N.</hi> Hof-<lb/><hi rendition="#aq">Factor</hi> noch <hi rendition="#aq">pr. Saldo</hi> der Rechnung zukommende<lb/> 256. Rthlr. gegen Qvitung auszuzahlen; Thun<lb/> auch vor uns/ alle unſere Erben und Nachkommen/<lb/> mehr erwehnten unſern Hof-<hi rendition="#aq">Factor,</hi> deſſen Erben<lb/> und Erbnehmen/ oder wem dieſes mehr belanget/<lb/> darunter verwandt/ und dieſer Qvitung beduͤrfftig<lb/> ſeyn mag/ benannter Schluß-Rechnung halber/ hier-<lb/> mit und in Krafft dieſes jetzo als dann/ und dann als<lb/> jetzo/ gantz vollkoͤmmlich/ wuͤrcklich ohne einigen Aus-<lb/> zug/ Vorbehalt/ Bedingung/ Anhang oder <hi rendition="#aq">Exce-<lb/> ption, pure</hi> wie ſichs nach recht uͤblichen Gebrauch<lb/> und Gewohnheit eignet und gebuͤhret/ auch zum kraͤff-<lb/> tigſten geſchehen ſoll/ kan oder mag/ gaͤntzlich frey/<lb/> qvit und loßzaͤhlen und ſprechen/ derhalben an ihm/<lb/> oder deſſen Mit-Verwandten/ keinen perſoͤnlichen<lb/> oder dinglichen Zuſpruch noch Forderung/ weder<lb/> durch uns oder unſere Erben und Nachkommen/ in<lb/> oder auſſer Rechtens/ auf einerley Weiſe noch We-<lb/> ge/ wie das Nahmen haben/ oder erfunden werden<lb/> mag/ nimmermehr vorzunehmen/ zu haben oder zu<lb/> gewinnen/ ſondern wir verwilligen hiermit wiſſent-<lb/> lich und wohlbedaͤchtlich/ bey unſern Fuͤrſtl. wahren<lb/> Worten/ Treuen und Glauben dieſes alles ſtet und<lb/> feſt zu halten/ darwider nichts zu thun noch zu ſchaffen/<lb/> oder gethan zu werden/ zu geben/ ſondern es bey die-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O o o 5</fw><fw place="bottom" type="catch">ſer</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [953/0969]
und Schuld-Verſchreibungen.
Weil nun hieraus beſagten unſers Hof-Factors
getreue Dienſte/ rahtſame Einkauffung/ gebuͤhren-
de Nachlebung unſerer Ordres und Befehle gnug-
ſam zu erſehen geweſen/ als erklaͤhren wir hiermit un-
ſern gnaͤdigſten Gefallen und Vergnuͤgen uͤber beſag-
te Rechnung/ welche wir mit eigener Hand un-
terſchrieben/ und vor richtig gehalten/ auch unſern
Kammer-Meiſter anbefohlen/ die ihme N. N. Hof-
Factor noch pr. Saldo der Rechnung zukommende
256. Rthlr. gegen Qvitung auszuzahlen; Thun
auch vor uns/ alle unſere Erben und Nachkommen/
mehr erwehnten unſern Hof-Factor, deſſen Erben
und Erbnehmen/ oder wem dieſes mehr belanget/
darunter verwandt/ und dieſer Qvitung beduͤrfftig
ſeyn mag/ benannter Schluß-Rechnung halber/ hier-
mit und in Krafft dieſes jetzo als dann/ und dann als
jetzo/ gantz vollkoͤmmlich/ wuͤrcklich ohne einigen Aus-
zug/ Vorbehalt/ Bedingung/ Anhang oder Exce-
ption, pure wie ſichs nach recht uͤblichen Gebrauch
und Gewohnheit eignet und gebuͤhret/ auch zum kraͤff-
tigſten geſchehen ſoll/ kan oder mag/ gaͤntzlich frey/
qvit und loßzaͤhlen und ſprechen/ derhalben an ihm/
oder deſſen Mit-Verwandten/ keinen perſoͤnlichen
oder dinglichen Zuſpruch noch Forderung/ weder
durch uns oder unſere Erben und Nachkommen/ in
oder auſſer Rechtens/ auf einerley Weiſe noch We-
ge/ wie das Nahmen haben/ oder erfunden werden
mag/ nimmermehr vorzunehmen/ zu haben oder zu
gewinnen/ ſondern wir verwilligen hiermit wiſſent-
lich und wohlbedaͤchtlich/ bey unſern Fuͤrſtl. wahren
Worten/ Treuen und Glauben dieſes alles ſtet und
feſt zu halten/ darwider nichts zu thun noch zu ſchaffen/
oder gethan zu werden/ zu geben/ ſondern es bey die-
ſer
O o o 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/969 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 953. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/969>, abgerufen am 16.02.2025. |