Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.Allerhand Formuln von NB. So offt Courant-Rechnungen gesandt wer- Conto du Tempo oder Zeit-Rechnung/ ist die und
Allerhand Formuln von NB. So offt Courant-Rechnungen geſandt wer- Conto du Tempo oder Zeit-Rechnung/ iſt die und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0500" n="480"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Allerhand <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Formuln</hi></hi> von</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#aq">NB.</hi> So offt <hi rendition="#aq">Courant-</hi>Rechnungen geſandt wer-<lb/> den/ muß die <hi rendition="#aq">Conto,</hi> daraus man ſie <hi rendition="#aq">formi</hi>rt und<lb/><hi rendition="#aq">extrahi</hi>ret/ auch im Haupt-Buche geſchloſſen/ und<lb/> der <hi rendition="#aq">ſaldo</hi> aufs neue vorgetragen/ oder doch zum we-<lb/> nigſten ſolche weggeſandt <hi rendition="#aq">Courant-</hi>Rechnung im<lb/><hi rendition="#aq">Copey-</hi>Buche <hi rendition="#aq">copii</hi>ret werden/ damit man ſich bey<lb/> kuͤnfftiger <hi rendition="#aq">Courant-</hi>Rechnung auf den <hi rendition="#aq">ſaldo</hi> der<lb/> alten <hi rendition="#aq">referi</hi>ren/ und von ſolchen wieder anfangen<lb/> koͤnne. Es ſind aber der <hi rendition="#aq">Precelen</hi> und Poͤſtgens in<lb/><hi rendition="#aq">Courant-</hi>Rechnung <hi rendition="#aq">Debet</hi> und <hi rendition="#aq">Credit</hi> ſo viel/ als<lb/> Vorfaͤlle im Kauffen und Verkauffen/ Empfangen<lb/> und Auszahlen/ Entlehnen und <hi rendition="#aq">Crediti</hi>ren/ Wech-<lb/> ſeln und Gegen-Wechſeln/ ꝛc. unter Kauffleuten in<lb/> taͤglichem Handel und Wandel ſeyn koͤnnen; Wes-<lb/> wegen einem jeden die <hi rendition="#aq">Praxis</hi> ſelbſt an die Hand ge-<lb/> ben wird/ was er in ſeiner <hi rendition="#aq">Courant-</hi>Rechnung <hi rendition="#aq">De-<lb/> bet,</hi> und gegen uͤber in <hi rendition="#aq">Credit,</hi> zu ſchreiben Fug/<lb/> Urſache und Macht habe/ worbey wir es dann auch<lb/> bewenden laſſen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Conto du Tempo</hi> oder Zeit-Rechnung/ iſt die<lb/> Rechnung in dem Haupt-Buche/ auf welche man<lb/> diejenigen Perſonen traͤget/ an die man (von unſers<lb/><hi rendition="#aq">Committen</hi>ten uns zugeſandten <hi rendition="#aq">Commiſſion-</hi><lb/> Waaren) auf Zeit (als Ziel 3. 4. oder mehr Monat)<lb/> verkaufft/ welches darum noch nicht auf die <hi rendition="#aq">Courant-</hi><lb/> Rechnung kan gebracht werden/ weil dieſe Gelder<lb/> noch nicht eingegangen/ und dabey mit dem baaren/<lb/> auf der <hi rendition="#aq">Courant-</hi>Rechnung ſtehenden/ Empfang<lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [480/0500]
Allerhand Formuln von
NB. So offt Courant-Rechnungen geſandt wer-
den/ muß die Conto, daraus man ſie formirt und
extrahiret/ auch im Haupt-Buche geſchloſſen/ und
der ſaldo aufs neue vorgetragen/ oder doch zum we-
nigſten ſolche weggeſandt Courant-Rechnung im
Copey-Buche copiiret werden/ damit man ſich bey
kuͤnfftiger Courant-Rechnung auf den ſaldo der
alten referiren/ und von ſolchen wieder anfangen
koͤnne. Es ſind aber der Precelen und Poͤſtgens in
Courant-Rechnung Debet und Credit ſo viel/ als
Vorfaͤlle im Kauffen und Verkauffen/ Empfangen
und Auszahlen/ Entlehnen und Creditiren/ Wech-
ſeln und Gegen-Wechſeln/ ꝛc. unter Kauffleuten in
taͤglichem Handel und Wandel ſeyn koͤnnen; Wes-
wegen einem jeden die Praxis ſelbſt an die Hand ge-
ben wird/ was er in ſeiner Courant-Rechnung De-
bet, und gegen uͤber in Credit, zu ſchreiben Fug/
Urſache und Macht habe/ worbey wir es dann auch
bewenden laſſen.
Conto du Tempo oder Zeit-Rechnung/ iſt die
Rechnung in dem Haupt-Buche/ auf welche man
diejenigen Perſonen traͤget/ an die man (von unſers
Committenten uns zugeſandten Commiſſion-
Waaren) auf Zeit (als Ziel 3. 4. oder mehr Monat)
verkaufft/ welches darum noch nicht auf die Courant-
Rechnung kan gebracht werden/ weil dieſe Gelder
noch nicht eingegangen/ und dabey mit dem baaren/
auf der Courant-Rechnung ſtehenden/ Empfang
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/500 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 480. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/500>, abgerufen am 16.02.2025. |