Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.Ordres, Quitungen/ Scheine/ etc. action, einen jeden zu seiner Beruhigung und künff-tiger Beschützung/ ein exemplar von beyden unter- schrieben zugestellet worden/ so geschehen Dantzig den 10. Maji 1716. (L.S.) (L.S.) N.N. N.N. LIV. DAß mir heut dato von Herrn Daniel Elswig Leipziger Oster-Marckt 1716. Jost Brand. LV. DAß mir heute dato von Herrn Stephan Halt- Hamburg den 8. Au- gusti 1716. N. N. mpr. LVI. Quitung eines Debitoris, daß er das verschriebene Geld würcklich empfangen. JCh Ends-Benannter bekenne hiemit/ daß Herr ihm A a 5
Ordres, Quitungen/ Scheine/ ꝛc. action, einen jeden zu ſeiner Beruhigung und kuͤnff-tiger Beſchuͤtzung/ ein exemplar von beyden unter- ſchrieben zugeſtellet worden/ ſo geſchehen Dantzig den 10. Maji 1716. (L.S.) (L.S.) N.N. N.N. LIV. DAß mir heut dato von Herrn Daniel Elswig Leipziger Oſter-Marckt 1716. Joſt Brand. LV. DAß mir heute dato von Herrn Stephan Halt- Hamburg den 8. Au- guſti 1716. N. N. mpr. LVI. Quitung eines Debitoris, daß er das verſchriebene Geld wuͤrcklich empfangen. JCh Ends-Benannter bekenne hiemit/ daß Herr ihm A a 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0397" n="377"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ordres,</hi></hi><hi rendition="#b">Quitungen/ Scheine/ ꝛc.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">action,</hi> einen jeden zu ſeiner Beruhigung und kuͤnff-<lb/> tiger Beſchuͤtzung/ ein <hi rendition="#aq">exemplar</hi> von beyden unter-<lb/> ſchrieben zugeſtellet worden/</p><lb/> <closer> <salute>ſo geſchehen Dantzig<lb/> den 10. <hi rendition="#aq">Maji</hi> 1716.<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">(L.S.) (L.S.)<lb/> N.N. N.N.</hi></hi></salute> </closer> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">LIV.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Aß mir heut <hi rendition="#aq">dato</hi> von Herrn Daniel Elswig<lb/> vor den jaͤhrlichen Gewoͤlb-Zins/ fuͤr ein Jahr<lb/> dieſen Oſtern 1716. faͤllig/ funffzig Rthl. zu Danck<lb/> bezahlet worden/ ſolches thue hiemit quitirlichen be-<lb/> ſcheinigen.</p><lb/> <closer> <salute>Leipziger Oſter-Marckt 1716.<lb/><hi rendition="#et">Joſt Brand.</hi></salute> </closer> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">LV.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Aß mir heute <hi rendition="#aq">dato</hi> von Herrn Stephan Halt-<lb/> wort tauſend <gap reason="insignificant" unit="chars" quantity="1"/>. Luͤbiſch (ihm vor 6. Monat ge-<lb/> liehenen) <hi rendition="#aq">Capitals,</hi> ſamt dreißig <gap reason="insignificant" unit="chars" quantity="1"/>. aufgeſchwollner<lb/> Rente/ zu Danck bezahlet worden/ ſolches thue hie-<lb/> mit quitirlichen und mit Wiederzuruͤckgebung ſei-<lb/> ner <hi rendition="#aq">obligation</hi> beſcheinigen.</p><lb/> <closer> <salute>Hamburg den 8. <hi rendition="#aq">Au-<lb/> guſti</hi> 1716.<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">N. N. mpr.</hi></hi></salute> </closer> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">LVI.</hi> <hi rendition="#fr">Quitung eines</hi> <hi rendition="#aq">Debitoris,</hi> <hi rendition="#fr">daß<lb/> er das verſchriebene Geld wuͤrcklich<lb/> empfangen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch Ends-Benannter bekenne hiemit/ daß Herr<lb/><hi rendition="#aq">Sempronius</hi> mir die tauſend Rthlr. druͤber ich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A a 5</fw><fw place="bottom" type="catch">ihm</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [377/0397]
Ordres, Quitungen/ Scheine/ ꝛc.
action, einen jeden zu ſeiner Beruhigung und kuͤnff-
tiger Beſchuͤtzung/ ein exemplar von beyden unter-
ſchrieben zugeſtellet worden/
ſo geſchehen Dantzig
den 10. Maji 1716.
(L.S.) (L.S.)
N.N. N.N.
LIV.
DAß mir heut dato von Herrn Daniel Elswig
vor den jaͤhrlichen Gewoͤlb-Zins/ fuͤr ein Jahr
dieſen Oſtern 1716. faͤllig/ funffzig Rthl. zu Danck
bezahlet worden/ ſolches thue hiemit quitirlichen be-
ſcheinigen.
Leipziger Oſter-Marckt 1716.
Joſt Brand.
LV.
DAß mir heute dato von Herrn Stephan Halt-
wort tauſend _. Luͤbiſch (ihm vor 6. Monat ge-
liehenen) Capitals, ſamt dreißig _. aufgeſchwollner
Rente/ zu Danck bezahlet worden/ ſolches thue hie-
mit quitirlichen und mit Wiederzuruͤckgebung ſei-
ner obligation beſcheinigen.
Hamburg den 8. Au-
guſti 1716.
N. N. mpr.
LVI. Quitung eines Debitoris, daß
er das verſchriebene Geld wuͤrcklich
empfangen.
JCh Ends-Benannter bekenne hiemit/ daß Herr
Sempronius mir die tauſend Rthlr. druͤber ich
ihm
A a 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/397 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 377. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/397>, abgerufen am 16.02.2025. |