Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.Assignationes, Obligationes, gelassen/ (jedoch mit der condition, daß der Debitorihm einen Rück-Bürgen verschaffen solle/ an welchen er sich auf einen unverhofften Fall halten könne) ich auf sonderbahrer Bitte wohl-bemeldtem Herrn De- bitoris solche Rück-Bürgschafft dergestalt über mich genommen/ daß/ dafern Herr Debitor mit der Be- zahlung der 200. fl. nicht würde fortkommen kön- nen/ und der Herr Bürge daher für ihn bezahlen müs- sen/ ich mich erbiete/ demselbigen/ so viel als die sum- ma austräget/ als wenn ich selbst schuldiger Bürge wäre/ zu bezahlen/ und das bey Verpfändung meines bereitesten Vermögens/ so viel hierzu nöhtig/ auch renunciation jeder dawider aufzubringenden ex- ceptionen, treulich und ohne Gefährde. Dessen zu Uhrkunde/ etc. XLVI. Von Reversen. JCh N. reversire und erklähre mich hiemit/ und zu-
Aſſignationes, Obligationes, gelaſſen/ (jedoch mit der condition, daß der Debitorihm einen Ruͤck-Buͤrgen verſchaffen ſolle/ an welchen er ſich auf einen unverhofften Fall halten koͤnne) ich auf ſonderbahrer Bitte wohl-bemeldtem Herrn De- bitoris ſolche Ruͤck-Buͤrgſchafft dergeſtalt uͤber mich genommen/ daß/ dafern Herr Debitor mit der Be- zahlung der 200. fl. nicht wuͤrde fortkommen koͤn- nen/ und der Herr Buͤrge daher fuͤr ihn bezahlen muͤſ- ſen/ ich mich erbiete/ demſelbigen/ ſo viel als die ſum- ma austraͤget/ als wenn ich ſelbſt ſchuldiger Buͤrge waͤre/ zu bezahlen/ und das bey Verpfaͤndung meines bereiteſten Vermoͤgens/ ſo viel hierzu noͤhtig/ auch renunciation jeder dawider aufzubringenden ex- ceptionen, treulich und ohne Gefaͤhrde. Deſſen zu Uhrkunde/ ꝛc. XLVI. Von Reverſen. JCh N. reverſire und erklaͤhre mich hiemit/ und zu-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0392" n="372"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Aſſignationes, Obligationes,</hi></hi></fw><lb/> gelaſſen/ (jedoch mit der <hi rendition="#aq">condition,</hi> daß der <hi rendition="#aq">Debitor</hi><lb/> ihm einen Ruͤck-Buͤrgen verſchaffen ſolle/ an welchen<lb/> er ſich auf einen unverhofften Fall halten koͤnne) ich<lb/> auf ſonderbahrer Bitte wohl-bemeldtem Herrn <hi rendition="#aq">De-<lb/> bitoris</hi> ſolche Ruͤck-Buͤrgſchafft dergeſtalt uͤber mich<lb/> genommen/ daß/ dafern Herr <hi rendition="#aq">Debitor</hi> mit der Be-<lb/> zahlung der 200. fl. nicht wuͤrde fortkommen koͤn-<lb/> nen/ und der Herr Buͤrge daher fuͤr ihn bezahlen muͤſ-<lb/> ſen/ ich mich erbiete/ demſelbigen/ ſo viel als die <hi rendition="#aq">ſum-<lb/> ma</hi> austraͤget/ als wenn ich ſelbſt ſchuldiger Buͤrge<lb/> waͤre/ zu bezahlen/ und das bey Verpfaͤndung meines<lb/> bereiteſten Vermoͤgens/ ſo viel hierzu noͤhtig/ auch<lb/><hi rendition="#aq">renunciation</hi> jeder dawider aufzubringenden <hi rendition="#aq">ex-<lb/> ceptionen,</hi> treulich und ohne Gefaͤhrde. Deſſen zu<lb/> Uhrkunde/ ꝛc.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">XLVI.</hi> <hi rendition="#fr">Von</hi> <hi rendition="#aq">Reverſen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch <hi rendition="#aq">N. reverſi</hi>re und erklaͤhre mich hiemit/ und<lb/> in Krafft gegenwaͤrtiger Schrifft/ demnach ich<lb/> ohnlaͤngſten/ aus ungebuͤhrlichen Zorn uͤbereylet/<lb/> Herrn <hi rendition="#aq">N.</hi> fuͤr einen gottloſen Mann und Betrieger<lb/> ausgeruffen/ und derſelbe dannenhero eine gerichtli-<lb/> che <hi rendition="#aq">Injurien-</hi>Klage wider mich anzuſtellen Vorha-<lb/> bens geweſen/ daß zu Abwend- und Verhuͤtung derſel-<lb/> ben/ auf <hi rendition="#aq">Interpoſition</hi> guter Freunde/ ich hiermit oͤf-<lb/> fentlich bekenne/ daß ſolche meine Ubereilung mir von<lb/> Heꝛtzen leyd ſey/ ich auch wuͤnſchen moͤchte/ daß ich dis-<lb/> fals mich gegen wohlgedachten Herrn <hi rendition="#aq">N.</hi> glimpflicher<lb/> und beſcheidener erwieſen haͤtte; Jmmaſſen ich dann<lb/> ſolche Worte hiemit <hi rendition="#aq">revoci</hi>re/ beſagten Herrn <hi rendition="#aq">N.</hi> fuͤr<lb/> einen Chriſtlichen und redlichen Mann halte/ ihm<lb/> auch anders nichts/ als Ehre/ Liebes und Gutes nach-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zu-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [372/0392]
Aſſignationes, Obligationes,
gelaſſen/ (jedoch mit der condition, daß der Debitor
ihm einen Ruͤck-Buͤrgen verſchaffen ſolle/ an welchen
er ſich auf einen unverhofften Fall halten koͤnne) ich
auf ſonderbahrer Bitte wohl-bemeldtem Herrn De-
bitoris ſolche Ruͤck-Buͤrgſchafft dergeſtalt uͤber mich
genommen/ daß/ dafern Herr Debitor mit der Be-
zahlung der 200. fl. nicht wuͤrde fortkommen koͤn-
nen/ und der Herr Buͤrge daher fuͤr ihn bezahlen muͤſ-
ſen/ ich mich erbiete/ demſelbigen/ ſo viel als die ſum-
ma austraͤget/ als wenn ich ſelbſt ſchuldiger Buͤrge
waͤre/ zu bezahlen/ und das bey Verpfaͤndung meines
bereiteſten Vermoͤgens/ ſo viel hierzu noͤhtig/ auch
renunciation jeder dawider aufzubringenden ex-
ceptionen, treulich und ohne Gefaͤhrde. Deſſen zu
Uhrkunde/ ꝛc.
XLVI. Von Reverſen.
JCh N. reverſire und erklaͤhre mich hiemit/ und
in Krafft gegenwaͤrtiger Schrifft/ demnach ich
ohnlaͤngſten/ aus ungebuͤhrlichen Zorn uͤbereylet/
Herrn N. fuͤr einen gottloſen Mann und Betrieger
ausgeruffen/ und derſelbe dannenhero eine gerichtli-
che Injurien-Klage wider mich anzuſtellen Vorha-
bens geweſen/ daß zu Abwend- und Verhuͤtung derſel-
ben/ auf Interpoſition guter Freunde/ ich hiermit oͤf-
fentlich bekenne/ daß ſolche meine Ubereilung mir von
Heꝛtzen leyd ſey/ ich auch wuͤnſchen moͤchte/ daß ich dis-
fals mich gegen wohlgedachten Herrn N. glimpflicher
und beſcheidener erwieſen haͤtte; Jmmaſſen ich dann
ſolche Worte hiemit revocire/ beſagten Herrn N. fuͤr
einen Chriſtlichen und redlichen Mann halte/ ihm
auch anders nichts/ als Ehre/ Liebes und Gutes nach-
zu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/392 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 372. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/392>, abgerufen am 16.02.2025. |