Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.Assignationes, Obligationes, sechs Last meines Dantziger Rockens abfolgen lassen;Daran geschiehet mein Wille. Copenhagen/ den 9. Novembr. 1716. Martin Edinger. IV. Ein andere. ES wird hiemit dem Steurmann des Schiffs/ Dantzig/ den 24. Julii 1716. Rehder des Schiffs/ die güldene Fortun. V. Ein anders. Monsieur. BRinger dieses ist von mir beordert/ die 16. St. Monsieur. v. t. h. S. Heinrich Schultz. VI. Ein anders. Mein Herr! BRingern dieses N. N. einen Goldschmids-Ge- sellen
Aſſignationes, Obligationes, ſechs Laſt meines Dantziger Rockens abfolgen laſſen;Daran geſchiehet mein Wille. Copenhagen/ den 9. Novembr. 1716. Martin Edinger. IV. Ein andere. ES wird hiemit dem Steurmann des Schiffs/ Dantzig/ den 24. Julii 1716. Rehder des Schiffs/ die guͤldene Fortun. V. Ein anders. Monſieur. BRinger dieſes iſt von mir beordert/ die 16. St. Monſieur. v. t. h. S. Heinrich Schultz. VI. Ein anders. Mein Herr! BRingern dieſes N. N. einen Goldſchmids-Ge- ſellen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0356" n="336"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Aſſignationes, Obligationes,</hi></hi></fw><lb/> ſechs Laſt meines Dantziger Rockens abfolgen laſſen;<lb/> Daran geſchiehet mein Wille.</p><lb/> <closer> <salute>Copenhagen/<lb/> den 9. <hi rendition="#aq">Novembr.</hi> 1716.<lb/><hi rendition="#et">Martin Edinger.</hi></salute> </closer> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">IV.</hi> Ein andere.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S wird hiemit dem Steurmann des Schiffs/<lb/> die guͤldene <hi rendition="#aq">Fortun,</hi> von den ſaͤmptlichen Reh-<lb/> dern anbefohlen/ daß er den Hoch-Botsmann/ Car-<lb/> ſten Finck/ ſeines <hi rendition="#aq">Arreſtes</hi> erlaſſen/ und die zuruͤck-<lb/> behaltene Kleider demſelben wieder zuſtellen ſolle.</p><lb/> <closer> <salute>Dantzig/ den 24. <hi rendition="#aq">Julii</hi> 1716.<lb/><hi rendition="#et">Rehder des Schiffs/ die<lb/> guͤldene <hi rendition="#aq">Fortun.</hi></hi></salute> </closer> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">V.</hi> Ein anders.</hi> </head><lb/> <salute> <hi rendition="#aq">Monſieur.</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>Ringer dieſes iſt von mir beordert/ die 16. St.<lb/> Cron Raſch abzuholen/ und auf Rechnung<lb/> 100. Rthlr. zu bezahlen; Wolle man ihm alſo ſolche<lb/> folgen laſſen/ und unbeſchwert uͤber das empfan-<lb/> gene Geld einen kleinen Schein oder Quitung zu<lb/> ſtellen; Daran geſchiehet mir Gefallen/ der ich<lb/> verbleibe</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">Monſieur.<lb/> v. t. h. S.</hi><lb/> Heinrich Schultz.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">VI.</hi> Ein anders.</hi> </head><lb/> <salute> <hi rendition="#b">Mein Herr!</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>Ringern dieſes <hi rendition="#aq">N. N.</hi> einen Goldſchmids-Ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſellen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [336/0356]
Aſſignationes, Obligationes,
ſechs Laſt meines Dantziger Rockens abfolgen laſſen;
Daran geſchiehet mein Wille.
Copenhagen/
den 9. Novembr. 1716.
Martin Edinger.
IV. Ein andere.
ES wird hiemit dem Steurmann des Schiffs/
die guͤldene Fortun, von den ſaͤmptlichen Reh-
dern anbefohlen/ daß er den Hoch-Botsmann/ Car-
ſten Finck/ ſeines Arreſtes erlaſſen/ und die zuruͤck-
behaltene Kleider demſelben wieder zuſtellen ſolle.
Dantzig/ den 24. Julii 1716.
Rehder des Schiffs/ die
guͤldene Fortun.
V. Ein anders.
Monſieur.
BRinger dieſes iſt von mir beordert/ die 16. St.
Cron Raſch abzuholen/ und auf Rechnung
100. Rthlr. zu bezahlen; Wolle man ihm alſo ſolche
folgen laſſen/ und unbeſchwert uͤber das empfan-
gene Geld einen kleinen Schein oder Quitung zu
ſtellen; Daran geſchiehet mir Gefallen/ der ich
verbleibe
Monſieur.
v. t. h. S.
Heinrich Schultz.
VI. Ein anders.
Mein Herr!
BRingern dieſes N. N. einen Goldſchmids-Ge-
ſellen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/356 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 336. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/356>, abgerufen am 16.02.2025. |