Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.Wechsel-Briefe. III. Wechsel-Briefe Solae, Primae und Secundae, in Teutscher/ Lateini- scher/ Jtaliänischer/ Holländischer/ Spanischer/ Englischer/ Frantzösi- scher und Portugisischer Sprache/ nach al pari über und unter denselben/ item, nach gewissen agio pro Centum, oder nach denen hin und wieder an- noch gebräuchlichen fremden und theils fingirten Müntz-Sorten eingerichtet. I. Wechsel auf sich selbst. Hamburg/ den 6. Maji A. 1716. per Rthl. 400. Courant.VJer Wochen nach obigen dato gelobe ich/ auf diesen mei- An mich Ludwig Müller/ Kauffmann allhie Accept. in Ludwig Müller. Sola. Hamburg. BN. Weil obiger Wechsel auf ihn selbst gerichtet/ mehr
Wechſel-Briefe. III. Wechſel-Briefe Solæ, Primæ und Secundæ, in Teutſcher/ Lateini- ſcher/ Jtaliaͤniſcher/ Hollaͤndiſcher/ Spaniſcher/ Engliſcher/ Frantzoͤſi- ſcher und Portugiſiſcher Sprache/ nach al pari uͤber und unter denſelben/ item, nach gewiſſen agio pro Centum, oder nach denen hin und wieder an- noch gebraͤuchlichen fremden und theils fingirten Muͤntz-Sorten eingerichtet. I. Wechſel auf ſich ſelbſt. Hamburg/ den 6. Maji A. 1716. per Rthl. 400. Courant.VJer Wochen nach obigen dato gelobe ich/ auf dieſen mei- An mich Ludwig Muͤller/ Kauffmann allhie Accept. in Ludwig Muͤller. Sola. Hamburg. BN. Weil obiger Wechſel auf ihn ſelbſt gerichtet/ mehr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0332" n="312"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Wechſel-Briefe.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> Wechſel-Briefe <hi rendition="#aq">Solæ, Primæ</hi><lb/> und <hi rendition="#aq">Secundæ,</hi> in Teutſcher/ Lateini-<lb/> ſcher/ Jtaliaͤniſcher/ Hollaͤndiſcher/<lb/> Spaniſcher/ Engliſcher/ Frantzoͤſi-<lb/> ſcher und Portugiſiſcher Sprache/<lb/> nach <hi rendition="#aq">al pari</hi> uͤber und unter denſelben/<lb/><hi rendition="#aq">item,</hi> nach gewiſſen <hi rendition="#aq">agio pro Centum,</hi><lb/> oder nach denen hin und wieder an-<lb/> noch gebraͤuchlichen fremden und<lb/> theils <hi rendition="#aq">fingir</hi>ten Muͤntz-Sorten<lb/> eingerichtet.</hi> </head><lb/> <floatingText> <body> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi> Wechſel auf ſich ſelbſt.</hi> </head><lb/> <dateline> <hi rendition="#et">Hamburg/ den 6. <hi rendition="#aq">Maji A. 1716. per</hi> Rthl. 400. <hi rendition="#aq">Courant.</hi></hi> </dateline><lb/> <p><hi rendition="#in">V</hi>Jer Wochen nach obigen <hi rendition="#aq">dato</hi> gelobe ich/ auf dieſen mei-<lb/> nen <hi rendition="#aq">Sola-</hi>Wechſel-Brief/ an Herrn M. Schultz oder<lb/><hi rendition="#aq">ordre</hi> zu bezahlen Reichsthaler vier hundert in <hi rendition="#aq">courant,</hi><lb/> welche ich ihm fuͤr gute und tuͤchtige Kauffmanns-Waaren bin<lb/> ſchuldig worden; Verſpreche gute Zahlung/ und damit GOtt<lb/> befohlen.</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">An mich Ludwig Muͤller/<lb/> Kauffmann allhie</hi><hi rendition="#aq">Accept.</hi><lb/> in Ludwig Muͤller.<lb/><hi rendition="#aq">Sola.</hi> <hi rendition="#fr">Hamburg.</hi></hi> </salute> </closer> </div> </body> </floatingText><lb/> <p><hi rendition="#aq">BN.</hi> Weil obiger Wechſel auf ihn ſelbſt gerichtet/<lb/> als muß er ſolchen bey der Ausgabe zugleich<lb/><hi rendition="#aq">accepti</hi>ren. Wiewol dieſe Art zu wechſeln<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mehr</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [312/0332]
Wechſel-Briefe.
III.
Wechſel-Briefe Solæ, Primæ
und Secundæ, in Teutſcher/ Lateini-
ſcher/ Jtaliaͤniſcher/ Hollaͤndiſcher/
Spaniſcher/ Engliſcher/ Frantzoͤſi-
ſcher und Portugiſiſcher Sprache/
nach al pari uͤber und unter denſelben/
item, nach gewiſſen agio pro Centum,
oder nach denen hin und wieder an-
noch gebraͤuchlichen fremden und
theils fingirten Muͤntz-Sorten
eingerichtet.
I. Wechſel auf ſich ſelbſt.
Hamburg/ den 6. Maji A. 1716. per Rthl. 400. Courant.
VJer Wochen nach obigen dato gelobe ich/ auf dieſen mei-
nen Sola-Wechſel-Brief/ an Herrn M. Schultz oder
ordre zu bezahlen Reichsthaler vier hundert in courant,
welche ich ihm fuͤr gute und tuͤchtige Kauffmanns-Waaren bin
ſchuldig worden; Verſpreche gute Zahlung/ und damit GOtt
befohlen.
An mich Ludwig Muͤller/
Kauffmann allhie Accept.
in Ludwig Muͤller.
Sola. Hamburg.
BN. Weil obiger Wechſel auf ihn ſelbſt gerichtet/
als muß er ſolchen bey der Ausgabe zugleich
acceptiren. Wiewol dieſe Art zu wechſeln
mehr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/332 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 312. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/332>, abgerufen am 16.02.2025. |