Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.Vermischte Handels-Klag-Bitt- hero gesandten Waaren (welche ich doch erbötig war/mit baarem Gelde zu bezahlen (ihrer schlechten Qua- lität muß abnehmen/ daß der Herr nicht gewohnt sey/ viel mit Commissionen umzugehen/ oder aber die Ar- beit scheue/ und daher durch übele Bedienung die Leute von sich abschrecken wolle. Jch meines Orts kan mir solches wol gefallen lassen/ und allenthalben/ für meine Provision, Factors zum Einkauffen bekommen/ wel- ches dem Herrn nachrichtlich andeuten/ und daß die mir gesandte Waaren zu seiner Wieder-Abforderung parat liegen/ melden wollen; Der ich nechst Empfeh- lung Göttlicher Protection verbleibe/ etc. XXXVI. Ein anders. Monsieur. Wie vermeynt derselbe/ daß ich solte den Flor mei- XXXVII. Ein anders. Monsieur. Jch habe zwar dessen genehmes Schreiben/ samt den
Vermiſchte Handels-Klag-Bitt- hero geſandten Waaren (welche ich doch erboͤtig war/mit baarem Gelde zu bezahlen (ihrer ſchlechten Qua- litaͤt muß abnehmen/ daß der Herr nicht gewohnt ſey/ viel mit Commiſſionen umzugehen/ oder aber die Ar- beit ſcheue/ und daher durch uͤbele Bedienung die Leute von ſich abſchrecken wolle. Jch meines Orts kan mir ſolches wol gefallen laſſen/ und allenthalben/ fuͤr meine Proviſion, Factors zum Einkauffen bekommen/ wel- ches dem Herrn nachrichtlich andeuten/ und daß die mir geſandte Waaren zu ſeiner Wieder-Abforderung parat liegen/ melden wollen; Der ich nechſt Empfeh- lung Goͤttlicher Protection verbleibe/ ꝛc. XXXVI. Ein anders. Monſieur. Wie vermeynt derſelbe/ daß ich ſolte den Flor mei- XXXVII. Ein anders. Monſieur. Jch habe zwar deſſen genehmes Schreiben/ ſamt den
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0310" n="290"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vermiſchte Handels-Klag-Bitt-</hi></fw><lb/> hero geſandten Waaren (welche ich doch erboͤtig war/<lb/> mit baarem Gelde zu bezahlen (ihrer ſchlechten <hi rendition="#aq">Qua-<lb/> li</hi>taͤt muß abnehmen/ daß der Herr nicht gewohnt ſey/<lb/> viel mit <hi rendition="#aq">Commiſſionen</hi> umzugehen/ oder aber die Ar-<lb/> beit ſcheue/ und daher durch uͤbele Bedienung die Leute<lb/> von ſich abſchrecken wolle. Jch meines Orts kan mir<lb/> ſolches wol gefallen laſſen/ und allenthalben/ fuͤr meine<lb/><hi rendition="#aq">Proviſion, Factors</hi> zum Einkauffen bekommen/ wel-<lb/> ches dem Herrn nachrichtlich andeuten/ und daß die<lb/> mir geſandte Waaren zu ſeiner Wieder-Abforderung<lb/><hi rendition="#aq">parat</hi> liegen/ melden wollen; Der ich nechſt Empfeh-<lb/> lung Goͤttlicher <hi rendition="#aq">Protection</hi> verbleibe/ ꝛc.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XXXVI.</hi> Ein anders.</hi> </head><lb/> <salute> <hi rendition="#aq">Monſieur.</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>ie vermeynt derſelbe/ daß ich ſolte den Flor mei-<lb/> ner neu-angefangenen Handlung befoͤrdern<lb/> koͤnnen/ wann ich an ſtatt guter und tuͤchtiger Waare<lb/> mit nichts-wuͤrdigen und ungangbahren (welches al-<lb/> lerdings diejenigen ſeyn/ die mir der Herr zugeſandt)<lb/> aufgezogen kaͤme? Weil ich demnach gute Waaren<lb/> verſchrieben/ ſchlechte aber empfangen/ als will ich ſol-<lb/> ches als einen Jrrthum/ der im Verſenden vorge-<lb/> gangen/ <hi rendition="#aq">conſideri</hi>ren/ und die gegenwaͤrtige Waare<lb/> ſo lange zu des Herrn <hi rendition="#aq">Diſpoſition</hi> ſtehen laſſen/ biß er<lb/> beſſere/ und die ich fuͤr aufrichtige Kauffmanns-Gut<lb/> bezahlen koͤnne/ an die Stelle ſende. So viel zur Nach-<lb/> richt; Hiemit GOtt befohlen/ verbleibe/ ꝛc.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XXXVII.</hi> Ein anders.</hi> </head><lb/> <salute> <hi rendition="#aq">Monſieur.</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>ch habe zwar deſſen genehmes Schreiben/ ſamt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [290/0310]
Vermiſchte Handels-Klag-Bitt-
hero geſandten Waaren (welche ich doch erboͤtig war/
mit baarem Gelde zu bezahlen (ihrer ſchlechten Qua-
litaͤt muß abnehmen/ daß der Herr nicht gewohnt ſey/
viel mit Commiſſionen umzugehen/ oder aber die Ar-
beit ſcheue/ und daher durch uͤbele Bedienung die Leute
von ſich abſchrecken wolle. Jch meines Orts kan mir
ſolches wol gefallen laſſen/ und allenthalben/ fuͤr meine
Proviſion, Factors zum Einkauffen bekommen/ wel-
ches dem Herrn nachrichtlich andeuten/ und daß die
mir geſandte Waaren zu ſeiner Wieder-Abforderung
parat liegen/ melden wollen; Der ich nechſt Empfeh-
lung Goͤttlicher Protection verbleibe/ ꝛc.
XXXVI. Ein anders.
Monſieur.
Wie vermeynt derſelbe/ daß ich ſolte den Flor mei-
ner neu-angefangenen Handlung befoͤrdern
koͤnnen/ wann ich an ſtatt guter und tuͤchtiger Waare
mit nichts-wuͤrdigen und ungangbahren (welches al-
lerdings diejenigen ſeyn/ die mir der Herr zugeſandt)
aufgezogen kaͤme? Weil ich demnach gute Waaren
verſchrieben/ ſchlechte aber empfangen/ als will ich ſol-
ches als einen Jrrthum/ der im Verſenden vorge-
gangen/ conſideriren/ und die gegenwaͤrtige Waare
ſo lange zu des Herrn Diſpoſition ſtehen laſſen/ biß er
beſſere/ und die ich fuͤr aufrichtige Kauffmanns-Gut
bezahlen koͤnne/ an die Stelle ſende. So viel zur Nach-
richt; Hiemit GOtt befohlen/ verbleibe/ ꝛc.
XXXVII. Ein anders.
Monſieur.
Jch habe zwar deſſen genehmes Schreiben/ ſamt
den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/310 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 290. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/310>, abgerufen am 16.02.2025. |