Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.

Bild:
<< vorherige Seite

Formularia muͤndlicher Gluͤckwuͤnſch-
ben ſegnen/ und bis auf die ſpaͤte Nach-Welt/ wolle be-
gluͤckt ſeyn laſſen.

VIII. Noch ein anders.
Mademoiſelle.

WAnn ſie dero Hochzeitlichen Ehren-Tag/ und
die darzu eingeladene Gaͤſte mit mein und mei-
ner Frauen Gegenwart zu verſtaͤrcken/ durch ihre ge-
thane Einladung Belieben getragen/ als will ich zufor-
derſt davor Danck abgeſtattet/ und ſo wol ihr als ihren
Liebſten alles erſprießliche Wohlergehen/ darneben ei-
ne friedliche Ehe/ beſtaͤndige Geſundheit/ gute Nah-
rung und langes Leben/ auch eine froͤliche und Zahlrei-
che Fortpflantzung ihres vornehmen Geſchlechts/ ange-
wuͤnſchet haben.

IX. An die Schwieger-Eltern.

JCh erfreue mich billig mit meinem Hoch-wehrten
Herrn/ uͤber dieſen Hochzeitlichen Ehren-Tag
ſeiner lieben Jungfer Tochter (oder Herrn Sohns)
und wuͤnſche von Hertzen/ daß ſolcher zu meines Hoch-
geehrten Herrn und ſeines wehrten Hauſes Vergnuͤ-
gen eine begluͤckte Nachfolge von vielen Jahren haben
moͤge/ ſage auch meinentwegen Danck/ daß man mich
hierzu invitiren wollen/ welches in andern Begeben-
heiten wieder zu verſchulden/ ich jederzeit werde willig
und gefliſſen ſeyn.

X. Ein anders.
Mein Herr!

Daß der Hoͤchſte in deſſen Alter denſelben noch mit
Vergnuͤglichkeit begluͤcken wollen/ ſeine Kin-

der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Grundlage der vorliegenden digitalen Ausgabe bild… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/1050
Zitationshilfe: Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 1034. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/1050>, abgerufen am 22.02.2025.