Marperger, Paul Jacob: Beschreibung der Banqven. Halle (Saale) u. a., 1717.Vorrede beruhen/ weil derjenige/ der erndten will/ zuvor muß ausgesäet haben/und so haben dergleichen in solcher Absicht aufgerichtete Ban- quen freylich auch ihren Nutzen. Jch kan aber bezeugen/ daß/ als ich diesen Tractat auf Veranlassung guter Freunde (daß ich ihnen nemlich einen kleinen Entwurff und Unterricht von denen Banquen, wie dieselben eingerichtet und worinn ihr Nutzen bestehe/ communi- ciren solte) unterhanden genommen/ ich auf keine andere Art von Banquen, als die sogenannte Kauffmännische Giro- oder Ab- und Zuschreib-Banquen meine Gedancken gerichtet/ und davon was mir ex praxi und denen ohne dem in Druck liegenden Banco- Ordnungen wissend war/ meinen Bericht abstatten wollen/ so aber kam mir bey der gewöhnlichen Disposition dieser Materie so gleich ein so geraumes Feld ins Gesicht/ in welches ich mit meinen Gedan- cken ausschweiffen und ausser denen Giro-Banquen noch viel andere Arten mehr in diese Beschreibung ziehen kunte/ daß endlich die Ge- neral-Land-Lehn-Wechsel und andere Banco Arten ebenfalls ih- ren Platz darinn gefunden/ und zwar so/ daß bey einer jeden dersel- ben ihr Fundament und Einrichtungs-Art gewiesen/ auf die Kauff- männische Giro-Banquen aber am meisten/ ihres bey sich führen- den vielfältigen Nutzens halber gedrungen/ und ihre Anrichtungen allen Residentz-Reichs- und grossen Municipal-Städten aufs höchste recommendiret worden/ vornehmlich mit Beyfügung der Verwunderung/ warum ein so hochnothwendiges Werck nicht vor- längst allenthalben in Vorschlag/ zur Resolution, und Execution gebracht worden/ da doch einem gantzen Lande/ Stadt und Repu- blic, theils aus benenneten/ theils aus (gewisser Ursachen halber) verschwiegenen Arcanis politicis, (daß solches geschehen möchte) sehr viel daran gelegen ist. Aus dieser herrlichen Materie ist nun leicht zu schliessen/ daß es was
Vorrede beruhen/ weil derjenige/ der erndten will/ zuvor muß ausgeſaͤet haben/und ſo haben dergleichen in ſolcher Abſicht aufgerichtete Ban- quen freylich auch ihren Nutzen. Jch kan aber bezeugen/ daß/ als ich dieſen Tractat auf Veranlaſſung guter Freunde (daß ich ihnen nemlich einen kleinen Entwurff und Unterricht von denen Banquen, wie dieſelben eingerichtet und worinn ihr Nutzen beſtehe/ communi- ciren ſolte) unterhanden genommen/ ich auf keine andere Art von Banquen, als die ſogenannte Kauffmaͤnniſche Giro- oder Ab- und Zuſchreib-Banquen meine Gedancken gerichtet/ und davon was mir ex praxi und denen ohne dem in Druck liegenden Banco- Ordnungen wiſſend war/ meinen Bericht abſtatten wollen/ ſo aber kam mir bey der gewoͤhnlichen Diſpoſition dieſer Materie ſo gleich ein ſo geraumes Feld ins Geſicht/ in welches ich mit meinen Gedan- cken ausſchweiffen und auſſer denen Giro-Banquen noch viel andere Arten mehr in dieſe Beſchreibung ziehen kunte/ daß endlich die Ge- neral-Land-Lehn-Wechſel und andere Banco Arten ebenfalls ih- ren Platz darinn gefunden/ und zwar ſo/ daß bey einer jeden derſel- ben ihr Fundament und Einrichtungs-Art gewieſen/ auf die Kauff- maͤnniſche Giro-Banquen aber am meiſten/ ihres bey ſich fuͤhren- den vielfaͤltigen Nutzens halber gedrungen/ und ihre Anrichtungen allen Reſidentz-Reichs- und groſſen Municipal-Staͤdten aufs hoͤchſte recommendiret worden/ vornehmlich mit Beyfuͤgung der Verwunderung/ warum ein ſo hochnothwendiges Werck nicht vor- laͤngſt allenthalben in Vorſchlag/ zur Reſolution, und Execution gebracht worden/ da doch einem gantzen Lande/ Stadt und Repu- blic, theils aus benenneten/ theils aus (gewiſſer Urſachen halber) verſchwiegenen Arcanis politicis, (daß ſolches geſchehen moͤchte) ſehr viel daran gelegen iſt. Aus dieſer herrlichen Materie iſt nun leicht zu ſchlieſſen/ daß es was
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0014"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede</hi></fw><lb/> beruhen/ weil derjenige/ der erndten will/ zuvor muß ausgeſaͤet haben/<lb/> und ſo haben dergleichen in ſolcher Abſicht aufgerichtete <hi rendition="#aq">Ban-<lb/> quen</hi> freylich auch ihren Nutzen. Jch kan aber bezeugen/ daß/ als<lb/> ich dieſen <hi rendition="#aq">Tractat</hi> auf Veranlaſſung guter Freunde (daß ich ihnen<lb/> nemlich einen kleinen Entwurff und Unterricht von denen <hi rendition="#aq">Banquen,</hi><lb/> wie dieſelben eingerichtet und worinn ihr Nutzen beſtehe/ <hi rendition="#aq">communi-<lb/> ci</hi>ren ſolte) unterhanden genommen/ ich auf keine andere Art von<lb/><hi rendition="#aq">Banquen,</hi> als die ſogenannte Kauffmaͤnniſche <hi rendition="#aq">Giro-</hi> oder Ab- und<lb/> Zuſchreib-<hi rendition="#aq">Banquen</hi> meine Gedancken gerichtet/ und davon was<lb/> mir <hi rendition="#aq">ex praxi</hi> und denen ohne dem in Druck liegenden <hi rendition="#aq">Banco-</hi><lb/> Ordnungen wiſſend war/ meinen Bericht abſtatten wollen/ ſo aber<lb/> kam mir bey der gewoͤhnlichen <hi rendition="#aq">Diſpoſition</hi> dieſer <hi rendition="#aq">Materie</hi> ſo gleich<lb/> ein ſo geraumes Feld ins Geſicht/ in welches ich mit meinen Gedan-<lb/> cken ausſchweiffen und auſſer denen <hi rendition="#aq">Giro-Banquen</hi> noch viel andere<lb/> Arten mehr in dieſe Beſchreibung ziehen kunte/ daß endlich die <hi rendition="#aq">Ge-<lb/> neral-</hi>Land-Lehn-Wechſel und andere <hi rendition="#aq">Banco</hi> Arten ebenfalls ih-<lb/> ren Platz darinn gefunden/ und zwar ſo/ daß bey einer jeden derſel-<lb/> ben ihr <hi rendition="#aq">Fundament</hi> und Einrichtungs-Art gewieſen/ auf die Kauff-<lb/> maͤnniſche <hi rendition="#aq">Giro-Banquen</hi> aber am meiſten/ ihres bey ſich fuͤhren-<lb/> den vielfaͤltigen Nutzens halber gedrungen/ und ihre Anrichtungen<lb/> allen Reſidentz-Reichs- und groſſen <hi rendition="#aq">Municipal-</hi>Staͤdten aufs<lb/> hoͤchſte <hi rendition="#aq">recommendi</hi>ret worden/ vornehmlich mit Beyfuͤgung der<lb/> Verwunderung/ warum ein ſo hochnothwendiges Werck nicht vor-<lb/> laͤngſt allenthalben in Vorſchlag/ zur <hi rendition="#aq">Reſolution,</hi> und <hi rendition="#aq">Execution</hi><lb/> gebracht worden/ da doch einem gantzen Lande/ Stadt und <hi rendition="#aq">Repu-<lb/> blic,</hi> theils aus benenneten/ theils aus (gewiſſer Urſachen halber)<lb/> verſchwiegenen <hi rendition="#aq">Arcanis politicis,</hi> (daß ſolches geſchehen moͤchte)<lb/> ſehr viel daran gelegen iſt.</p><lb/> <p>Aus dieſer herrlichen <hi rendition="#aq">Materie</hi> iſt nun leicht zu ſchlieſſen/ daß es<lb/> mir an andern dergleichen mit derſelben eine unzertrennliche<lb/> Verwandtſchafft habenden nicht werde gemangelt haben/ meine Ge-<lb/> dancken der Ehrbegierigen Welt daruͤber reichlich zu entdecken/ und<lb/> <fw place="bottom" type="catch">was</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0014]
Vorrede
beruhen/ weil derjenige/ der erndten will/ zuvor muß ausgeſaͤet haben/
und ſo haben dergleichen in ſolcher Abſicht aufgerichtete Ban-
quen freylich auch ihren Nutzen. Jch kan aber bezeugen/ daß/ als
ich dieſen Tractat auf Veranlaſſung guter Freunde (daß ich ihnen
nemlich einen kleinen Entwurff und Unterricht von denen Banquen,
wie dieſelben eingerichtet und worinn ihr Nutzen beſtehe/ communi-
ciren ſolte) unterhanden genommen/ ich auf keine andere Art von
Banquen, als die ſogenannte Kauffmaͤnniſche Giro- oder Ab- und
Zuſchreib-Banquen meine Gedancken gerichtet/ und davon was
mir ex praxi und denen ohne dem in Druck liegenden Banco-
Ordnungen wiſſend war/ meinen Bericht abſtatten wollen/ ſo aber
kam mir bey der gewoͤhnlichen Diſpoſition dieſer Materie ſo gleich
ein ſo geraumes Feld ins Geſicht/ in welches ich mit meinen Gedan-
cken ausſchweiffen und auſſer denen Giro-Banquen noch viel andere
Arten mehr in dieſe Beſchreibung ziehen kunte/ daß endlich die Ge-
neral-Land-Lehn-Wechſel und andere Banco Arten ebenfalls ih-
ren Platz darinn gefunden/ und zwar ſo/ daß bey einer jeden derſel-
ben ihr Fundament und Einrichtungs-Art gewieſen/ auf die Kauff-
maͤnniſche Giro-Banquen aber am meiſten/ ihres bey ſich fuͤhren-
den vielfaͤltigen Nutzens halber gedrungen/ und ihre Anrichtungen
allen Reſidentz-Reichs- und groſſen Municipal-Staͤdten aufs
hoͤchſte recommendiret worden/ vornehmlich mit Beyfuͤgung der
Verwunderung/ warum ein ſo hochnothwendiges Werck nicht vor-
laͤngſt allenthalben in Vorſchlag/ zur Reſolution, und Execution
gebracht worden/ da doch einem gantzen Lande/ Stadt und Repu-
blic, theils aus benenneten/ theils aus (gewiſſer Urſachen halber)
verſchwiegenen Arcanis politicis, (daß ſolches geſchehen moͤchte)
ſehr viel daran gelegen iſt.
Aus dieſer herrlichen Materie iſt nun leicht zu ſchlieſſen/ daß es
mir an andern dergleichen mit derſelben eine unzertrennliche
Verwandtſchafft habenden nicht werde gemangelt haben/ meine Ge-
dancken der Ehrbegierigen Welt daruͤber reichlich zu entdecken/ und
was
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_banqven_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_banqven_1717/14 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Beschreibung der Banqven. Halle (Saale) u. a., 1717, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_banqven_1717/14>, abgerufen am 16.02.2025. |