Marperger, Paul Jacob: Beschreibung der Banqven. Halle (Saale) u. a., 1717.Von denen Hindernissen der aufzurichtenden Banco wegen. rum Depositorum an sich gehabt/ und billig ad alios pios Usus wie-der hätten verwand werden sollen/ der Landes-Herr sie aber wegge- nommen/ er doch vielleicht ein ander Surrogatum an dessen Stelle/ ent- weder in natura, vor das baar weggenommene Geld wird gegeben/ oder doch künfftig anzuschaffen sich wird reversiret haben. Unmöglich ist es nicht/ daß a male informato Principe, oder zum wenigsten un- ter seinem Nahmen dergleichen Extremitäten/ sonderlich von Leuten/ die dem Vaterland nicht mit Gut und Blut verwand seyn/ und denen es gleich viel ist/ ob es demselbigen wohl oder übel gehe/ vorgenommen werden/ allein ein gütiger Landes-Vater hat doch allezeit die Praesum- tion vor sich/ daß ers mit seinem Lande treulich meyne/ und sich/ wie GOtt dorten der Stadt Ninive jammern liesse/ also auch mit seinen Unterthanen/ und deren in Verfall kommenden Commercien Mittleiden trage/ und sie nicht in böser Rathgeber Hände/ welche nicht darumb gearbeitet/ noch sie aufferzogen/ noch jemahls zu des Landes Besten et- was Gutes gethan haben/ übergeben/ sondern dergleichen Leute/ wann sie solche böse Vorschläge auffs Tapet bringen/ eben wie dort GOtt den Jonam mit einem guten Verweiß (als er der Stadt Ninive Un- tergang gern/ seiner Reputation halber/ gesehen hätte) von sich weisen werde. Die Zweyte Hinderniß/ worumb biß hieher so wenig publiques Ban- O 3
Von denen Hinderniſſen der aufzurichtenden Banco wegen. rum Depoſitorum an ſich gehabt/ und billig ad alios pios Uſus wie-der haͤtten verwand werden ſollen/ der Landes-Herr ſie aber wegge- nommen/ er doch vielleicht ein ander Surrogatum an deſſen Stelle/ ent- weder in natura, vor das baar weggenommene Geld wird gegeben/ oder doch kuͤnfftig anzuſchaffen ſich wird reverſiret haben. Unmoͤglich iſt es nicht/ daß a male informato Principe, oder zum wenigſten un- ter ſeinem Nahmen dergleichen Extremitaͤten/ ſonderlich von Leuten/ die dem Vaterland nicht mit Gut und Blut verwand ſeyn/ und denen es gleich viel iſt/ ob es demſelbigen wohl oder uͤbel gehe/ vorgenommen werden/ allein ein guͤtiger Landes-Vater hat doch allezeit die Præſum- tion vor ſich/ daß ers mit ſeinem Lande treulich meyne/ und ſich/ wie GOtt dorten der Stadt Ninive jammern lieſſe/ alſo auch mit ſeinen Unterthanen/ und deren in Verfall kommenden Commercien Mittleiden trage/ und ſie nicht in boͤſer Rathgeber Haͤnde/ welche nicht darumb gearbeitet/ noch ſie aufferzogen/ noch jemahls zu des Landes Beſten et- was Gutes gethan haben/ uͤbergeben/ ſondern dergleichen Leute/ wann ſie ſolche boͤſe Vorſchlaͤge auffs Tapet bringen/ eben wie dort GOtt den Jonam mit einem guten Verweiß (als er der Stadt Ninive Un- tergang gern/ ſeiner Reputation halber/ geſehen haͤtte) von ſich weiſen werde. Die Zweyte Hinderniß/ worumb biß hieher ſo wenig publiques Ban- O 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0129" n="109"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von denen Hinderniſſen der aufzurichtenden <hi rendition="#aq">Banco</hi> wegen.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">rum Depoſitorum</hi> an ſich gehabt/ und billig <hi rendition="#aq">ad alios pios Uſus</hi> wie-<lb/> der haͤtten verwand werden ſollen/ der Landes-Herr ſie aber wegge-<lb/> nommen/ er doch vielleicht ein ander <hi rendition="#aq">Surrogatum</hi> an deſſen Stelle/ ent-<lb/> weder <hi rendition="#aq">in natura,</hi> vor das baar weggenommene Geld wird gegeben/<lb/> oder doch kuͤnfftig anzuſchaffen ſich wird <hi rendition="#aq">reverſi</hi>ret haben. Unmoͤglich<lb/> iſt es nicht/ daß <hi rendition="#aq">a male informato Principe,</hi> oder zum wenigſten un-<lb/> ter ſeinem Nahmen dergleichen <hi rendition="#aq">Extremit</hi>aͤten/ ſonderlich von Leuten/<lb/> die dem Vaterland nicht mit Gut und Blut verwand ſeyn/ und denen<lb/> es gleich viel iſt/ ob es demſelbigen wohl oder uͤbel gehe/ vorgenommen<lb/> werden/ allein ein guͤtiger Landes-Vater hat doch allezeit die <hi rendition="#aq">Præſum-<lb/> tio</hi>n vor ſich/ daß ers mit ſeinem Lande treulich meyne/ und ſich/ wie<lb/> GOtt dorten der Stadt Ninive jammern lieſſe/ alſo auch mit ſeinen<lb/> Unterthanen/ und deren in Verfall kommenden <hi rendition="#aq">Commerc</hi>ien Mittleiden<lb/> trage/ und ſie nicht in boͤſer Rathgeber Haͤnde/ welche nicht darumb<lb/> gearbeitet/ noch ſie aufferzogen/ noch jemahls zu des Landes Beſten et-<lb/> was Gutes gethan haben/ uͤbergeben/ ſondern dergleichen Leute/ wann<lb/> ſie ſolche boͤſe Vorſchlaͤge auffs <hi rendition="#aq">Tapet</hi> bringen/ eben wie dort GOtt<lb/> den Jonam mit einem guten Verweiß (als er der Stadt Ninive Un-<lb/> tergang gern/ ſeiner <hi rendition="#aq">Reputatio</hi>n halber/ geſehen haͤtte) von ſich weiſen<lb/> werde.</p><lb/> <p>Die <hi rendition="#fr">Zweyte Hinderniß/</hi> worumb biß hieher ſo wenig <hi rendition="#aq">publiques<lb/> Banquen</hi> angeleget worden/ iſt die an vielen Orten herrſchende Sorg-<lb/> loſigkeit vor das Auffnehmen der <hi rendition="#aq">Commerciorum,</hi> worunter dann ſon-<lb/> derlich das Anlegen ſolcher <hi rendition="#aq">publiquen Banquen</hi> ein <hi rendition="#aq">principales</hi> Stuͤck<lb/> mit iſt/ und ſtehet nicht zu leugnen/ daß gleichwie viel ſorgfaͤltige <hi rendition="#aq">Ma-<lb/> giſtrat</hi>en und hohe <hi rendition="#aq">Miniſtri</hi> gefunden werden/ welche Tag und Nacht<lb/> ſich bearbeiten/ wie der Buͤrger und Landes Unterthanen <hi rendition="#aq">Commerc</hi>ien<lb/> Auffnahm befoͤrdert werden moͤchte; alſo hingegen noch weit mehr an-<lb/> dere ſich finden/ welche wenig oder niemahls/ Zeit ihres Obrigkeitlichen<lb/> Amptes oder <hi rendition="#aq">Miniſterii,</hi> ſolche heilſame Gedancken gefuͤhret/ ſondern<lb/> ihre <hi rendition="#aq">Functio</hi>n mit Buͤrgerlichen Streit-Haͤndeln und <hi rendition="#aq">Proceſſ-</hi>Sachen/<lb/> wie auch mit andern den Unterthanen zur Beſchwerniß gereichenden Sa-<lb/> chen/ zugebracht/ von Verbeſſerung der Policey und <hi rendition="#aq">Commerc</hi>ien aber<lb/> iſt bey vielen <hi rendition="#aq">altum ſilentium,</hi> ja <hi rendition="#aq">craſſa & ſupina negligentia</hi> gewe-<lb/> ſen. Dieſen wollen wir eben dieſes geſchrieben haben/ damit ſie doch<lb/> aus ihrem Schlaff erwachen/ und mit Anlegung ſolcher nuͤtzlichen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O 3</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Ban-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [109/0129]
Von denen Hinderniſſen der aufzurichtenden Banco wegen.
rum Depoſitorum an ſich gehabt/ und billig ad alios pios Uſus wie-
der haͤtten verwand werden ſollen/ der Landes-Herr ſie aber wegge-
nommen/ er doch vielleicht ein ander Surrogatum an deſſen Stelle/ ent-
weder in natura, vor das baar weggenommene Geld wird gegeben/
oder doch kuͤnfftig anzuſchaffen ſich wird reverſiret haben. Unmoͤglich
iſt es nicht/ daß a male informato Principe, oder zum wenigſten un-
ter ſeinem Nahmen dergleichen Extremitaͤten/ ſonderlich von Leuten/
die dem Vaterland nicht mit Gut und Blut verwand ſeyn/ und denen
es gleich viel iſt/ ob es demſelbigen wohl oder uͤbel gehe/ vorgenommen
werden/ allein ein guͤtiger Landes-Vater hat doch allezeit die Præſum-
tion vor ſich/ daß ers mit ſeinem Lande treulich meyne/ und ſich/ wie
GOtt dorten der Stadt Ninive jammern lieſſe/ alſo auch mit ſeinen
Unterthanen/ und deren in Verfall kommenden Commercien Mittleiden
trage/ und ſie nicht in boͤſer Rathgeber Haͤnde/ welche nicht darumb
gearbeitet/ noch ſie aufferzogen/ noch jemahls zu des Landes Beſten et-
was Gutes gethan haben/ uͤbergeben/ ſondern dergleichen Leute/ wann
ſie ſolche boͤſe Vorſchlaͤge auffs Tapet bringen/ eben wie dort GOtt
den Jonam mit einem guten Verweiß (als er der Stadt Ninive Un-
tergang gern/ ſeiner Reputation halber/ geſehen haͤtte) von ſich weiſen
werde.
Die Zweyte Hinderniß/ worumb biß hieher ſo wenig publiques
Banquen angeleget worden/ iſt die an vielen Orten herrſchende Sorg-
loſigkeit vor das Auffnehmen der Commerciorum, worunter dann ſon-
derlich das Anlegen ſolcher publiquen Banquen ein principales Stuͤck
mit iſt/ und ſtehet nicht zu leugnen/ daß gleichwie viel ſorgfaͤltige Ma-
giſtraten und hohe Miniſtri gefunden werden/ welche Tag und Nacht
ſich bearbeiten/ wie der Buͤrger und Landes Unterthanen Commercien
Auffnahm befoͤrdert werden moͤchte; alſo hingegen noch weit mehr an-
dere ſich finden/ welche wenig oder niemahls/ Zeit ihres Obrigkeitlichen
Amptes oder Miniſterii, ſolche heilſame Gedancken gefuͤhret/ ſondern
ihre Function mit Buͤrgerlichen Streit-Haͤndeln und Proceſſ-Sachen/
wie auch mit andern den Unterthanen zur Beſchwerniß gereichenden Sa-
chen/ zugebracht/ von Verbeſſerung der Policey und Commercien aber
iſt bey vielen altum ſilentium, ja craſſa & ſupina negligentia gewe-
ſen. Dieſen wollen wir eben dieſes geſchrieben haben/ damit ſie doch
aus ihrem Schlaff erwachen/ und mit Anlegung ſolcher nuͤtzlichen
Ban-
O 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_banqven_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_banqven_1717/129 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Beschreibung der Banqven. Halle (Saale) u. a., 1717, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_banqven_1717/129>, abgerufen am 16.02.2025. |