Marbach, Timotheus u. a.: Refutatio Irenaei. Gründlicher Bericht auf das Examen M. Christophori Irenei, so er Anno 1581 wider den ersten Artikel des christlichen Konkordienbuchs von der Erbsünde durch offenen Druck ausgesprengt. Heidelberg, 1583.tur / welche / jrem Gedicht nach / die Sünde selbst ist / Schöpffer vnd Fortpflantzer. Das können sie nit leugen / wann sie sich gleich mehr als ein Chamaeleon oder Protheus verändern köndten. Deß Gegentheils Betrug steckt darinnen / daß es meynet / es habe sich trefflich wol verantwortet / wann es sagt: Die Menschliche Natur in Adam sey nicht deß Teuffels Werck / vnnd der Teuffel habe dieselbe nicht erschaffen / sondern Gott alleine / etc. Aber das heist den Zweck verrücket / vnd nicht gerade zu auff den Hauptstreit geantwortet. Dann der Hauptstreit ist nicht von der Menschlichen Natur / wie sie GOtt in Adam erschaffen / sondern darvon / obs wahr sey / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / da vnser Gegentheil Ja / wir aber Nein zu sagen. Darumb ist es nicht geantwortet / wann sie lange schwetzen: Der Teuffel sey nicht ein Schöpffer der Menschlichen Natur / sondern Gott. Dann darvon ist kein Streit vberal: Sondern / wie gemeldt / von der fürgestellten Rede / daß sie lehren / die verderbte Natur sey die Sünde selbst / vnnd sey kein Vnderscheidt zwischen der verderbten Natur selbst vnnd zwischen der Sünde. Wöllen sie nuhn antworten / müssen sie sich viel anderst zur Sach stellen / vnd nicht mit solchen Lufftsprüngen ins weite Feldt außschweiffen. O. iij. fa. 1.Wir argumentieren nicht also: Der Teuffel hat Adam zum Fall bracht / verderbet vnd ermordet / Darumb ist der Teuffel sein Schöpffer / So vnverständig sindt wir / Gott Lob / nicht / darumb dürfft es jhres Spottens gar nicht / daß sie dieses Orts treiben / sondern also argumentieren wir wider sie: Wer da lehret / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / der muß auch zugleich mit bekennen vnd lehren / daß der Sathan der verderbten Natur / welche die Sünde selbst seyn soll / Schöpffer ist / Sintemal Gott die Sünde selbst nit schaffet. Sie lehren also / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / Derhalben. Item: Wer da fürgibt / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / vnd will nicht zulassen / daß einiger Vnderscheidt zwischen tur / welche / jrem Gedicht nach / die Sünde selbst ist / Schöpffer vnd Fortpflantzer. Das können sie nit leugen / wann sie sich gleich mehr als ein Chamaeleon oder Protheus verändern köndten. Deß Gegentheils Betrug steckt darinnen / daß es meynet / es habe sich trefflich wol verantwortet / wann es sagt: Die Menschliche Natur in Adam sey nicht deß Teuffels Werck / vnnd der Teuffel habe dieselbe nicht erschaffen / sondern Gott alleine / etc. Aber das heist den Zweck verrücket / vnd nicht gerade zu auff den Hauptstreit geantwortet. Dann der Hauptstreit ist nicht von der Menschlichen Natur / wie sie GOtt in Adam erschaffen / sondern darvon / obs wahr sey / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / da vnser Gegentheil Ja / wir aber Nein zu sagen. Darumb ist es nicht geantwortet / wann sie lange schwetzen: Der Teuffel sey nicht ein Schöpffer der Menschlichen Natur / sondern Gott. Dann darvon ist kein Streit vberal: Sondern / wie gemeldt / von der fürgestellten Rede / daß sie lehren / die verderbte Natur sey die Sünde selbst / vnnd sey kein Vnderscheidt zwischen der verderbten Natur selbst vnnd zwischen der Sünde. Wöllen sie nuhn antworten / müssen sie sich viel anderst zur Sach stellen / vnd nicht mit solchen Lufftsprüngen ins weite Feldt außschweiffen. O. iij. fa. 1.Wir argumentieren nicht also: Der Teuffel hat Adam zum Fall bracht / verderbet vnd ermordet / Darumb ist der Teuffel sein Schöpffer / So vnverständig sindt wir / Gott Lob / nicht / darumb dürfft es jhres Spottens gar nicht / daß sie dieses Orts treiben / sondern also argumentieren wir wider sie: Wer da lehret / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / der muß auch zugleich mit bekennen vnd lehren / daß der Sathan der verderbten Natur / welche die Sünde selbst seyn soll / Schöpffer ist / Sintemal Gott die Sünde selbst nit schaffet. Sie lehren also / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / Derhalben. Item: Wer da fürgibt / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / vnd will nicht zulassen / daß einiger Vnderscheidt zwischen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0074"/> tur / welche / jrem Gedicht nach / die Sünde selbst ist / Schöpffer vnd Fortpflantzer. Das können sie nit leugen / wann sie sich gleich mehr als ein Chamaeleon oder Protheus verändern köndten.</p> <p>Deß Gegentheils Betrug steckt darinnen / daß es meynet / es habe sich trefflich wol verantwortet / wann es sagt: Die Menschliche Natur in Adam sey nicht deß Teuffels Werck / vnnd der Teuffel habe dieselbe nicht erschaffen / sondern Gott alleine / etc. Aber das heist den Zweck verrücket / vnd nicht gerade zu auff den Hauptstreit geantwortet. Dann der Hauptstreit ist nicht von der Menschlichen Natur / wie sie GOtt in Adam erschaffen / sondern darvon / obs wahr sey / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / da vnser Gegentheil Ja / wir aber Nein zu sagen. Darumb ist es nicht geantwortet / wann sie lange schwetzen: Der Teuffel sey nicht ein Schöpffer der Menschlichen Natur / sondern Gott. Dann darvon ist kein Streit vberal: Sondern / wie gemeldt / von der fürgestellten Rede / daß sie lehren / die verderbte Natur sey die Sünde selbst / vnnd sey kein Vnderscheidt zwischen der verderbten Natur selbst vnnd zwischen der Sünde. Wöllen sie nuhn antworten / müssen sie sich viel anderst zur Sach stellen / vnd nicht mit solchen Lufftsprüngen ins weite Feldt außschweiffen.</p> <note place="left">O. iij. fa. 1.</note> <p>Wir argumentieren nicht also: Der Teuffel hat Adam zum Fall bracht / verderbet vnd ermordet / Darumb ist der Teuffel sein Schöpffer / So vnverständig sindt wir / Gott Lob / nicht / darumb dürfft es jhres Spottens gar nicht / daß sie dieses Orts treiben / sondern also argumentieren wir wider sie:</p> <p>Wer da lehret / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / der muß auch zugleich mit bekennen vnd lehren / daß der Sathan der verderbten Natur / welche die Sünde selbst seyn soll / Schöpffer ist / Sintemal Gott die Sünde selbst nit schaffet. Sie lehren also / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / Derhalben.</p> <p>Item: Wer da fürgibt / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / vnd will nicht zulassen / daß einiger Vnderscheidt zwischen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0074]
tur / welche / jrem Gedicht nach / die Sünde selbst ist / Schöpffer vnd Fortpflantzer. Das können sie nit leugen / wann sie sich gleich mehr als ein Chamaeleon oder Protheus verändern köndten.
Deß Gegentheils Betrug steckt darinnen / daß es meynet / es habe sich trefflich wol verantwortet / wann es sagt: Die Menschliche Natur in Adam sey nicht deß Teuffels Werck / vnnd der Teuffel habe dieselbe nicht erschaffen / sondern Gott alleine / etc. Aber das heist den Zweck verrücket / vnd nicht gerade zu auff den Hauptstreit geantwortet. Dann der Hauptstreit ist nicht von der Menschlichen Natur / wie sie GOtt in Adam erschaffen / sondern darvon / obs wahr sey / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / da vnser Gegentheil Ja / wir aber Nein zu sagen. Darumb ist es nicht geantwortet / wann sie lange schwetzen: Der Teuffel sey nicht ein Schöpffer der Menschlichen Natur / sondern Gott. Dann darvon ist kein Streit vberal: Sondern / wie gemeldt / von der fürgestellten Rede / daß sie lehren / die verderbte Natur sey die Sünde selbst / vnnd sey kein Vnderscheidt zwischen der verderbten Natur selbst vnnd zwischen der Sünde. Wöllen sie nuhn antworten / müssen sie sich viel anderst zur Sach stellen / vnd nicht mit solchen Lufftsprüngen ins weite Feldt außschweiffen.
Wir argumentieren nicht also: Der Teuffel hat Adam zum Fall bracht / verderbet vnd ermordet / Darumb ist der Teuffel sein Schöpffer / So vnverständig sindt wir / Gott Lob / nicht / darumb dürfft es jhres Spottens gar nicht / daß sie dieses Orts treiben / sondern also argumentieren wir wider sie:
Wer da lehret / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / der muß auch zugleich mit bekennen vnd lehren / daß der Sathan der verderbten Natur / welche die Sünde selbst seyn soll / Schöpffer ist / Sintemal Gott die Sünde selbst nit schaffet. Sie lehren also / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / Derhalben.
Item: Wer da fürgibt / daß die verderbte Natur die Sünde selbst sey / vnd will nicht zulassen / daß einiger Vnderscheidt zwischen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marbach_refutatio_1583 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marbach_refutatio_1583/74 |
Zitationshilfe: | Marbach, Timotheus u. a.: Refutatio Irenaei. Gründlicher Bericht auf das Examen M. Christophori Irenei, so er Anno 1581 wider den ersten Artikel des christlichen Konkordienbuchs von der Erbsünde durch offenen Druck ausgesprengt. Heidelberg, 1583, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marbach_refutatio_1583/74>, abgerufen am 16.02.2025. |