Marbach, Timotheus u. a.: Refutatio Irenaei. Gründlicher Bericht auf das Examen M. Christophori Irenei, so er Anno 1581 wider den ersten Artikel des christlichen Konkordienbuchs von der Erbsünde durch offenen Druck ausgesprengt. Heidelberg, 1583.derschiedene Natur (so viel das Wesen anlangt) verwandelt: sondern verderbet vnd zerrüttet worden. Ist derwegen ein pur lauter Gedicht vnnd Fabelwerck / was das Gegentheil vom Vnderscheid der Natur deß Menschen an jhr selbst / oder das Wesen betreffendt vor vnnd nach dem Fall / fürbringt. Dann ob wol Adae Natur / so vor dem Fall gerecht / heylig / rein / dem Gesetz GOTTes gleichförmig vnnd grundtgut gewest / durch den jämmerlichen Fall vngerecht / vnheilig / vnrein / dem Gesetz GOTtes vngleichförmig worden / vnnd also gar andere Eigenschafften vnnd Arten an sich bekommen hat / als sie vor dem Fall gehabt: Jedoch ist sie wesentlich zu keiner andern Natur worden. Als wenn ein gesunder Mensch mit der Pest angegriffen wirdt / so wird sein Natur wol schwach / kranck / gebrechlich vnnd gefehrlich durchgifftet / sie bleibt aber gleichwol / so viel das Wesen anlangt / die vorige Natur / vnd wird wesentlich nicht verändert in eine andere Natur (verstehe dem Wesen nach) Also da Adams gute Natur durch den Fall verderbet ist / ist sie nicht zu einer andern Natur wesentlich worden / sondern sie hat Schäden vnd gantz beschwerliche Mängel durch vnd durch / so sie zuvor nicht gehabt / entpfangen / derwegen sie nunmehr ein verderbte / sündige / vngerechte / vnreine / vnheilige / sträffliche vnd verdammliche Natur ist. Da versteht sichs aber selbst / daß in viel Wege ein anders ist / die Reinigkeit / Heiligkeit / Gerechtigkeit vnd dergleichen verlieren / vnd an statt derselben vnrein / vnheilig / vngerecht werden / oder Vnreinigkeit / Vnheiligkeit vnd Vngerechtigkeit vberkommen: Vnd ein andere Natur vberkommen / oder in die Vnreinigkeit / Vnheiligkeit / vnd Vngerechtigkeit wesentlich verwandelt / Vnnd also zur Vnreinigkeit / Vnheiligkeit vnd Vngerechtigkeit selbst wesentlich werden. Ist auch sonderlich mit Fleiß zu mercken / daß vnser Gegen- derschiedene Natur (so viel das Wesen anlangt) verwandelt: sondern verderbet vnd zerrüttet worden. Ist derwegen ein pur lauter Gedicht vnnd Fabelwerck / was das Gegentheil vom Vnderscheid der Natur deß Menschen an jhr selbst / oder das Wesen betreffendt vor vnnd nach dem Fall / fürbringt. Dann ob wol Adae Natur / so vor dem Fall gerecht / heylig / rein / dem Gesetz GOTTes gleichförmig vnnd grundtgut gewest / durch den jämmerlichen Fall vngerecht / vnheilig / vnrein / dem Gesetz GOTtes vngleichförmig worden / vnnd also gar andere Eigenschafften vnnd Arten an sich bekommen hat / als sie vor dem Fall gehabt: Jedoch ist sie wesentlich zu keiner andern Natur worden. Als wenn ein gesunder Mensch mit der Pest angegriffen wirdt / so wird sein Natur wol schwach / kranck / gebrechlich vnnd gefehrlich durchgifftet / sie bleibt aber gleichwol / so viel das Wesen anlangt / die vorige Natur / vnd wird wesentlich nicht verändert in eine andere Natur (verstehe dem Wesen nach) Also da Adams gute Natur durch den Fall verderbet ist / ist sie nicht zu einer andern Natur wesentlich worden / sondern sie hat Schäden vnd gantz beschwerliche Mängel durch vnd durch / so sie zuvor nicht gehabt / entpfangen / derwegen sie nunmehr ein verderbte / sündige / vngerechte / vnreine / vnheilige / sträffliche vnd verdam̃liche Natur ist. Da versteht sichs aber selbst / daß in viel Wege ein anders ist / die Reinigkeit / Heiligkeit / Gerechtigkeit vnd dergleichen verlieren / vñ an statt derselben vnrein / vnheilig / vngerecht werden / oder Vnreinigkeit / Vnheiligkeit vnd Vngerechtigkeit vberkommen: Vnd ein andere Natur vberkom̃en / oder in die Vnreinigkeit / Vnheiligkeit / vnd Vngerechtigkeit wesentlich verwandelt / Vnnd also zur Vnreinigkeit / Vnheiligkeit vnd Vngerechtigkeit selbst wesentlich werden. Ist auch sonderlich mit Fleiß zu mercken / daß vnser Gegen- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0055" n="22"/> derschiedene Natur (so viel das Wesen anlangt) verwandelt: sondern verderbet vnd zerrüttet worden.</p> <p>Ist derwegen ein pur lauter Gedicht vnnd Fabelwerck / was das Gegentheil vom Vnderscheid der Natur deß Menschen an jhr selbst / oder das Wesen betreffendt vor vnnd nach dem Fall / fürbringt. Dann ob wol Adae Natur / so vor dem Fall gerecht / heylig / rein / dem Gesetz GOTTes gleichförmig vnnd grundtgut gewest / durch den jämmerlichen Fall vngerecht / vnheilig / vnrein / dem Gesetz GOTtes vngleichförmig worden / vnnd also gar andere Eigenschafften vnnd Arten an sich bekommen hat / als sie vor dem Fall gehabt: Jedoch ist sie wesentlich zu keiner andern Natur worden. Als wenn ein gesunder Mensch mit der Pest angegriffen wirdt / so wird sein Natur wol schwach / kranck / gebrechlich vnnd gefehrlich durchgifftet / sie bleibt aber gleichwol / so viel das Wesen anlangt / die vorige Natur / vnd wird wesentlich nicht verändert in eine andere Natur (verstehe dem Wesen nach) Also da Adams gute Natur durch den Fall verderbet ist / ist sie nicht zu einer andern Natur wesentlich worden / sondern sie hat Schäden vnd gantz beschwerliche Mängel durch vnd durch / so sie zuvor nicht gehabt / entpfangen / derwegen sie nunmehr ein verderbte / sündige / vngerechte / vnreine / vnheilige / sträffliche vnd verdam̃liche Natur ist.</p> <p>Da versteht sichs aber selbst / daß in viel Wege ein anders ist / die Reinigkeit / Heiligkeit / Gerechtigkeit vnd dergleichen verlieren / vñ an statt derselben vnrein / vnheilig / vngerecht werden / oder Vnreinigkeit / Vnheiligkeit vnd Vngerechtigkeit vberkommen: Vnd ein andere Natur vberkom̃en / oder in die Vnreinigkeit / Vnheiligkeit / vnd Vngerechtigkeit wesentlich verwandelt / Vnnd also zur Vnreinigkeit / Vnheiligkeit vnd Vngerechtigkeit selbst wesentlich werden.</p> <p>Ist auch sonderlich mit Fleiß zu mercken / daß vnser Gegen- </p> </div> </body> </text> </TEI> [22/0055]
derschiedene Natur (so viel das Wesen anlangt) verwandelt: sondern verderbet vnd zerrüttet worden.
Ist derwegen ein pur lauter Gedicht vnnd Fabelwerck / was das Gegentheil vom Vnderscheid der Natur deß Menschen an jhr selbst / oder das Wesen betreffendt vor vnnd nach dem Fall / fürbringt. Dann ob wol Adae Natur / so vor dem Fall gerecht / heylig / rein / dem Gesetz GOTTes gleichförmig vnnd grundtgut gewest / durch den jämmerlichen Fall vngerecht / vnheilig / vnrein / dem Gesetz GOTtes vngleichförmig worden / vnnd also gar andere Eigenschafften vnnd Arten an sich bekommen hat / als sie vor dem Fall gehabt: Jedoch ist sie wesentlich zu keiner andern Natur worden. Als wenn ein gesunder Mensch mit der Pest angegriffen wirdt / so wird sein Natur wol schwach / kranck / gebrechlich vnnd gefehrlich durchgifftet / sie bleibt aber gleichwol / so viel das Wesen anlangt / die vorige Natur / vnd wird wesentlich nicht verändert in eine andere Natur (verstehe dem Wesen nach) Also da Adams gute Natur durch den Fall verderbet ist / ist sie nicht zu einer andern Natur wesentlich worden / sondern sie hat Schäden vnd gantz beschwerliche Mängel durch vnd durch / so sie zuvor nicht gehabt / entpfangen / derwegen sie nunmehr ein verderbte / sündige / vngerechte / vnreine / vnheilige / sträffliche vnd verdam̃liche Natur ist.
Da versteht sichs aber selbst / daß in viel Wege ein anders ist / die Reinigkeit / Heiligkeit / Gerechtigkeit vnd dergleichen verlieren / vñ an statt derselben vnrein / vnheilig / vngerecht werden / oder Vnreinigkeit / Vnheiligkeit vnd Vngerechtigkeit vberkommen: Vnd ein andere Natur vberkom̃en / oder in die Vnreinigkeit / Vnheiligkeit / vnd Vngerechtigkeit wesentlich verwandelt / Vnnd also zur Vnreinigkeit / Vnheiligkeit vnd Vngerechtigkeit selbst wesentlich werden.
Ist auch sonderlich mit Fleiß zu mercken / daß vnser Gegen-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marbach_refutatio_1583 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marbach_refutatio_1583/55 |
Zitationshilfe: | Marbach, Timotheus u. a.: Refutatio Irenaei. Gründlicher Bericht auf das Examen M. Christophori Irenei, so er Anno 1581 wider den ersten Artikel des christlichen Konkordienbuchs von der Erbsünde durch offenen Druck ausgesprengt. Heidelberg, 1583, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marbach_refutatio_1583/55>, abgerufen am 16.02.2025. |